XC90 - Frust, ich hab doch keine Standheizung

Volvo S60 1 (R)

Tja, nachdem ich letzte Woche die software für die Standheizung aufspielen liess und ich in den letzten Tagen die Heizung dann auch mal probieren wollte, lief sie nicht... Heute bin ich zu einem anderen Volvohändler gegangen, der hat sich das angeschaut.
Fakt ist: Die Software ist installiert, die Standheizung nicht ( ich hab nen französischen XC90 )
Jetzt sagt mir der Volvohändler: Standheizung mit Einbau kostet bei ihm EUR 2200.... Ziemlic stolzer Preis wie ich finde....
Werd ich im Winter halt doch kratzen müssen.
Ärgert mich jetzt schon ein bisschen....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VpitV



Aber woran liegt das? Ein allg. Problem oder liegt es am Kraftstoff oder daran das vllt die Düse "verschmandet" ?

das Teil hier ist die Wurzel des Bösen: 

media.skandix.de/pimg/1019074.jpg

auf der anderen Seite dieses Bauteiles platzt eine Stelle auf, aus welcher dann der Dieselkraftstoff austritt und zu rauchen beginnt... Der läuft dann im inneren am Brenner vorbei und beginnt durch die Wärme am Heizkessel zu "verdunsten", was dann aussieht wie ein Fahrzeugbrand... 

Instandsetzung ist nicht mal sehr aufwendig, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat... 

Falls nötig, ich hab eine Fotoserie - Ich könnte also mal ein HowTo verfassen :-)

21 weitere Antworten
21 Antworten

Nun, ich hab beim Bosch-Servicve angerufen was ne Webasto-Nachrüstung kostet:
Antwort: Garnichts, wir dürfen das nicht mehr machen für den XC90 ..... Und Volvo will lockerflockige 3200 EUR abzügl. 1000 EUR Software (Die hab ich ja schon 🙄) ... VBkleiben immer noch 2200 EUR.....
Da verzicht ich lieber drauf.... In meinem Benz hatt ich auch eine und die lief im Schnitt 2-3 Mal im Winter.... Öfters hab ich die nicht gebraucht.....

das wundert mich
wenn die webasto nicht als zuheizer an die steuerung angeschlossen wird, sollte das wurscht sein, hat ja eine eigene steuerung ,mit eigenem steuerungskastl. seltsam ....

Zitat:

Original geschrieben von dobifan


Nun, ich hab beim Bosch-Servicve angerufen was ne Webasto-Nachrüstung kostet:
Antwort: Garnichts, wir dürfen das nicht mehr machen für den XC90 ..... Und Volvo will lockerflockige 3200 EUR abzügl. 1000 EUR Software (Die hab ich ja schon 🙄) ... VBkleiben immer noch 2200 EUR.....
Da verzicht ich lieber drauf.... In meinem Benz hatt ich auch eine und die lief im Schnitt 2-3 Mal im Winter.... Öfters hab ich die nicht gebraucht.....

Frag nochmal genauer anch, bei einem wriklichen Spezialisten.

Das sollte sich nämlich nur auf die Nachrüstung der originalen Anlage beziehen. Das wird Volvo gerne versuchen zu unetrbinden.

Aber eine normale Standheizung einbauen zu lassen, geht definitiv und es gibt auch Zulassungen dafür. 🙂

OK, ich werd das Thema nochmal aufnehmen.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dobifan


OK, ich werd das Thema nochmal aufnehmen.....

Also ich will Dir ja keine aufquatschen! 😁 Wenn Du sie nur selten brauchst, ist es natürlich eine Überlegung wert, dass zu lassen.

Und das nächste Mal gibt es bei mir auch wieder einen Beitrag ohne Rechtschreibfehler, sorry! 🙂

Kein Problem,
ich wohn halt in der Höhe und hab jeden Winter schnee... da wär ne Standheizung schon was schönes.....

Zitat:

Original geschrieben von Pirat77


Instandsetzung ist nicht mal sehr aufwendig, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat... 

Falls nötig, ich hab eine Fotoserie - Ich könnte also mal ein HowTo verfassen :-)

Hallo Pirat77

Hast du ein HowTo inzwischen verfasst...?
Mein Druckregler ist auch undicht, aber ich finde (noch?) keine Anleitung

Nur ein paar Fotos wären schon mal nicht schlecht 🙄

Gruss Jakob :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen