XC90, first edition, Preisliste
na, seit ihr bereit?
Beste Antwort im Thema
F355, ich habe das Gefühl, dass man die momentan nichts recht machen kann. Von daher habe ich eine Bitte: bitte verwende nicht so viel Zeit damt, alles negativ zu kommentieren.
Es war der allgemeine Wunsch, für die neue Plattform ein eigenes Unterforum zu haben. Es hat mich Aufwand und Zeit gekostet, es zu bekommen. Es tut mir schon weh, meine Bemühungen auf diese Art und Weise abgekanzelt zu bekommen.
229 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von f355
Und selbst wenn nicht, stellt man sie den Händlern auf den Hof und behauptet.......AUSVERKAUFT.Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Sicher wird es später Rabatte geben. Nur eben bei der FE nicht. Die ist auch völlig uninteressant weil schnell ausverkauft. In zwei, drei Jahren kann man einen FE bestimmt gut gebraucht kaufen.
Ja, so wirds wohl sein. Und wir werden wie immer die Wahrheit nicht erfahren. Und überhaupt. Darum hat es wenig Sinn darüber herumzuunken.
Grüße vom Ostelch
Passiert ja in der CH mit den V60 Polestar auch, wie im zugehörigen Thread zu lesen ist. Für Kunden keine Kontingente frei und beim Händler stehen sie rum als Lagerfahrzeug.
"Künstlicher Hype" ist doch Marketingvorlesung Fachsemester 2.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Gibt es schon "junge" gebrauchte??
Ich frag gleich mal bei meinem Händler😁
Tageszulassung........25% unter Neupreis 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Passiert ja in der CH mit den V60 Polestar auch, wie im zugehörigen Thread zu lesen ist. Für Kunden keine Kontingente frei und beim Händler stehen sie rum als Lagerfahrzeug."Künstlicher Hype" ist doch Marketingvorlesung Fachsemester 2.
Der erste SLK hatte ja auch 5 Jahre Lieferzeit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
Wenn die gut/voll ausgestattete FE über 90.000,- EUR kostet, was wird dann wohl ein D5 AWD Summum mit ein paar Extras kosten? 75.000,- EUR? 😰
Das wären dann 10T€ über dem XC60 D5 AWD mit ein paar Extras. Finde ich jetzt nicht so abwegig. Alleine die 15km/h plus an Topspeed sind das ja fast wert 😉
Zur FE:
Wenn z.B. ein neuer BMW gerade herauskommt, bekommt man auf die ersten Blindbestellungen ja auch keinen bis kaum Rabatt (mehr als 5% sind da nie drin [für "Normalkäufer]).
Mercedes stattet seine FE-Modelle oft so aus, wie sie nachher nicht mehr zu erhalten sind, um die Attraktivität zu erhöhen.
Bis hierhin, finde ich, hat Volvo alles richtig gemacht. Bleibt jetzt nur noch die normale Preisliste abzuwarten...
BTW: je öfter ich mir die Bilder ansehe, desto besser gefällt er mir 😰
Besonders mit dem Offroad-Package finde ich ihn, wegen der gefälligeren Radläufe, schöner. Und dann noch die "Offroad-Werte", die über den meisten Konkurrenten liegen.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das wären dann 10T€ über dem XC60 D5 AWD mit ein paar Extras. Finde ich jetzt nicht so abwegig. Alleine die 15km/h plus an Topspeed sind das ja fast wert 😉Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
Wenn die gut/voll ausgestattete FE über 90.000,- EUR kostet, was wird dann wohl ein D5 AWD Summum mit ein paar Extras kosten? 75.000,- EUR? 😰
XC60 D5 GT AWD kostet knappe 50.000 Euro. Mit ein paar Extras dann vielleicht 55 bis 58.000 Euro. So gesehen, sollte der vergleichbare XC90 deutlich unter 70.000 Euro liegen.
Zitat:
Original geschrieben von f355
XC60 D5 GT AWD kostet knappe 50.000 Euro. Mit ein paar Extras dann vielleicht 55 bis 58.000 Euro.
Kommt darauf an, was man unter "ein paar Extras" versteht 😉
Und es bleibt auch abzuwarten, was der XC90 Summum alles hat, was der XC60 Summum nicht hat. Bei den ganzen neuen Features sollte da doch was bei sein, was es schon im Paket und nicht nur als SA gibt.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Und es bleibt auch abzuwarten, was der XC90 Summum alles hat, was der XC60 Summum nicht hat.
Einen Vorgeschmack gibt doch die FE-Preisliste: Voll-LED mit automatischem Fernlichtassistent, Sensus connect, Sitzheizung, Verkehrszeichenerkennung ... muss beim XC60 alles (teuer) extra bezahlt werden.
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Einen Vorgeschmack gibt doch die FE-Preisliste: Voll-LED mit automatischem Fernlichtassistent, Sensus connect, Sitzheizung, Verkehrszeichenerkennung ... muss beim XC60 alles (teuer) extra bezahlt werden.Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Und es bleibt auch abzuwarten, was der XC90 Summum alles hat, was der XC60 Summum nicht hat.
Bis auf die Sitzheizung(?) wird im XC90
Summumwohl auch nichts davon serienmäßig sein. Es sei denn, Volvo macht ernst und will serienmäßig die sichersten Autos bauen...was ja irgendwie Sinn machen würde...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Bis auf die Sitzheizung(?) wird im XC90 Summum wohl auch nichts davon serienmäßig sein. Es sei denn, Volvo macht ernst und will serienmäßig die sichersten Autos bauen...was ja irgendwie Sinn machen würde...
Schau dir die Preisliste an ... da gibt es einen Auszug aus der Serienausstattung (wo das alles drinsteht) UND zusätzlich sind die Ausstattungen der FE aufgelistet.
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Schau dir die Preisliste an ... da gibt es einen Auszug aus der Serienausstattung (wo das alles drinsteht) UND zusätzlich sind die Ausstattungen der FE aufgelistet.
Aah jetzt ja...hatte bisher nur auf Preis und techn. Daten geguckt 😉
In der Preisliste für die FE wird zwischen "Serienausstattung" und "exclusiven First Edition Ausstattungselementen" unterschieden. Als Serienausstattung wird angeführt:
Zitat:
Airbags für Fahrer und Beifahrer mit zweistu?gem Auslösesystem, Knieairbag für Fahrer, Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer und Kopf-/Schulterairbags (iC) für alle Insassen
Aktivsicherheitsgurte mit Gurtstraffer, Voraktivierung der Gurtstraffer in Gefahrensituationen (für alle Insassen) und Gurtkraftbegrenzer vorn und für die 2. Sitzreihe
Außenspiegel elektrisch einklappbar mit Bodenleuchten
Bergabfahrhilfe Hill Descent Control (HDC)
Berganfahrassistent Hillstart Assist (HsA)
CitySafety (die Technologie kann bei Tag und Nacht einen Unfall bei geschwindigkeitsunterschieden von bis zu 50 km/h auf ein vorausfahrendes Fahrzeug, einen Fahrradfahrer (bis zu 40 km/h) oder einen Fußgänger vermeiden oder dessen Folgen bei höheren Geschwindigkeiten erheblich verringern) inkl. Kreuzungsbremsassistent (vollautomatische Notbremsung bei Gegenverkehr)
CleanZone Luftqualitätssystem mit Aktivkohle?lter, automatischer Umluftschaltung und Vorbelüftung des Innenraums bei Fahrzeugentriegelung
Digitale Instrumentierung: 12,3'' großes vollgra?sches Display (hochau?ösend) mit zwei variablen Rundinstrumenten und Infodisplay (z.B. für navigations-Kartenansicht)
Drive Mode (Fahrmoduseinstellungen für Motor, Getriebe, Lenkung, Bremsen und Fahrwerk)
elektronische Differentialsperre Corner traction Control (CtC) mit torque Vectoring
ESC-Fahrdynamikregelung inkl. Untersteuerungskontrolle, Motorbremskontrolle, Fahrzeugneigungskontrolle und erweiterter Stabilitätskontrolle
Festbremsautomatik (Automatisches Festbremsen nach dem Auslösen der Airbags oder der gurtstraffer, um Folgeunfälle zu verhindern)
Heckklappenautomatik (elektrisch)
-Freisprecheinrichtung inkl. Audio-streaming, Internetzugang inkl. Internetradio und Apps (über gekoppeltes Smartphone), Sprachsteuerung, digitaler Fahrzeug-Betriebsanleitung und Connected Service Booking
Lane Departure Warning (LDW) – Spurhaltewarnung
LED-Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht (im Frontspoiler integriert)
Präventivschutzsystem bei unbeabsichtigtem Verlassen der Straße oder drohenden Überschlägen (Voraktivierung der gurtstraffer, Notruf über Volvo on Call und Türentriegelung)
Regensensor inkl. automatischer Lichtfunktion
Roadsign information (rsi) – Verkehrszeichnerkennung
Sitzheizung vorn
Voll-LED-scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht, intelligentem Fernlichtassistenten mit adaptiver
Leuchtweitenregulierung und integriertem LED-Tagfahrlicht inkl. Scheinwerferreinigungsanlage
WHiPs Schleudertrauma-Schutzsystem inkl. Durchtauchschutz auf allen Sitzplätzen und energieabsorbierende Sitzpolsterungen vorn
Das könnte ja bedeuten, dass all das in jedem XC90 Serie wäre. Das wäre ja mehr als üppig! Es sei denn, die FE baut auf einer anderen höherwertigen Ausstattung auf, z.B. Summum. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder XC90 LED-Licht hat, denn die "Thors-Hammer-TFL" sollen, wie ich mal gelesen zu haben glaube, nur die LED-Ausführungen haben, also muss es auch noch andere geben.
Fragen über Fragen und nicht als Nebel in der Glaskugel! 😉
Grüße vom Ostelch
Der XC60 summum hat die Sitzheizung vorn in Serie.
Schmeisst man die Glaskugel an und nimmt diese Infos als gegeben, ergibt sich folgendes:
XC60 D5 summum plus:
- Knieairbags
- HSA
- die veränderten Instrumente
- drive mode
- Festbremsautomatik
- Heckklappenautomatik
- LDW
- Nebelscheinwerfer
- Präventivschutzsystem
- Verkehrsschilderkennung
- LED Scheinwerfer
Minus:
- elektrisch einstellbarer Fahrersitz
- Lederpolsterung
also mit Driver Alert, Laderaumpaket und Lichtpaket. = 52.360€
ab: leder: 1350, ab el. Fahrersitz 920 = 50090.
Bleiben NSW, LED vs Xenon, Knieairbags, HSA, Festbremsautomatik.
Glaskugel an ...Wahrscheinlich baut der FE auf Summum auf, deshalb die üppige Serienausstattung .... Glaskugel aus