XC90 Benziner ersten Eindrücke
XC90 Benziner erste Eindrücke
Endlich nach knapp 6 Monaten Warten,war es letzten Donnerstag soweit, mein XC90 2.5 Benziner, Komplettausstattung bis auf Standheizung, stand vor der Tür.
Nach vielen Querelen mit dem Händler und einem verlorengegangen Fahrzeugbrief, konnte ich den XC90 mein Eigen nennen.
zu dem Fahrzeug:
+ sehr gute Verarbeitungsqualität, im Vergleich zum dem Vorführwagen XC90 wurden bereits gewisse Modifikationen wie z.B. andere Schlüssel ( secruity key ) etc. vollzogen
+ für die Landstrasse und Stadt optimales Fahrgefühl durch die hohe Sitzposition
+ gut ensprechende Sitzheizung
+ gutes Kurvenverhalten
aber leider gab es auch Mängel:
- zeitweiser Komplettausfall aller Lautsprecher
- Quietschgeräusche vom Fahrwerk, wenn man z.B. über Pflastersteine etc. fährt
- DVD 2002
- ein Röhren im unteren Drehzahlbereich ( vgl. Brunftschrei einer Elchkuh )
Leider kommen die Fahrleistungen nicht an die gewünschten Daten heran, so hat es der Benziner schwer, einen Berg zu erklimmen. ( Sauerlandlinie A45? ).
- sehr hohe Windempfindlichkeit, könnte mit der Servotronic zusammenliegen, wenn ich es mit dem Vorführ XC90 vergleiche, der kein Servotronic hatte, so würde ich es darauf zurückführen.
- Die Automatik schaltet zu früh hoch und zu spät runter, besonders bei Einfahrten in Kurven merkbar
Ergo kann ich nur dazu raten, das Fahrzeug mit einem anderem Fahrwerk ( z.B. Ferdern ) auszustatten => Tieferlegung
unbedingt Chiptuning, sofern keine andere Alternative z.B. Luftfilter zur Verfügung steht.
Aber den Humor habe ich trotzdem nicht verloren, falls jemand andere Möglichkeiten sieht, die oben genannten Mängel zu beheben, dann nur los ....
PS: Ich rate jedem ab, dieses Stahlgitter zu bestellen, dass ab Werk gelieferte Netz reicht völlig aus.
18 Antworten
fahrleistung
warte doch mal noch ein bisschen ab und fahr die ersten 1000 km nuicht gkleich voll stoff - die leistung kommt peu a peu... hatte das bei beiden v40 2.0 t die gingen ab 5000 km tachstand wie die feuerwehr!
gruss
bildeve
Re: XC90 Benziner erste Eindrücke
Zitat:
Original geschrieben von highwayrun
- DVD 2002
- ein Röhren im unteren Drehzahlbereich ( vgl. Brunftschrei einer Elchkuh )
Leider kommen die Fahrleistungen nicht an die gewünschten Daten heran, so hat es der Benziner schwer, einen Berg zu erklimmen. ( Sauerlandlinie A45? ).
- sehr hohe Windempfindlichkeit, könnte mit der Servotronic zusammenliegen, wenn ich es mit dem Vorführ XC90 vergleiche, der kein Servotronic hatte, so würde ich es darauf zurückführen.
Hallo,
erst einmal Glückwunsch zu deinem XC90. Ich hab meine Erfahrungen ja bereits gepostet.
<a href="http://www.motor-talk.de/showthread.php?... target="_blank">Siehe Beitrag</a> <br />
Die Sache mit den Fahrleistungen und dem "Brunftschrei" solltest Du mal checken lassen. Mein 2.5T erreicht problemlos die 210 und zieht auch sonst sehr gut - Ohne Brunftschrei.
DVD 2002 (Ich nehm an die 310 Version) hab ich auch bekommen und mich inzwischen sowohl beim Händler als auch bei Volvo direkt beschwert. Mal sehen wie die Sache beim mir weitergeht.
Mein XC90 hat fast Alles - Aber keine Servotronic (Trotz gegenteiliger Empfehlungen hier im Forum - Aufgrund rein subjektiver Entscheidung bei Probefahrten) und liegt auch bei hohen Geschwindigkeiten und Seitenwind sehr satt auf der Strasse (für ein SUV - ein 911er liegt natürlich besser ...)
Ansonsten Viel Spaß mit dem Neuen und lass mal wieder in eine paar km von dir hören.
Gruss Nusso
Zitat:
Original geschrieben von highwayrun
@ Deep Thought
- automatisches Verriegeln beim Anfahren ( bei anderen Hersteller gehört dies bereits zum Alltag , auch in der Ford-Gruppe 😉 )
Vielleicht gibt es dieses oder jenes demnächst zum Nachrüsten, da es sich teilweise um Software handeln würde, könnte ich mir das gut vorstellen.
Zumindest das ist per Softwareupdate machbar.
Wottel
Hallo und herzlichen Glückwunsch. Ich möchte dir deinen XC nicht madig machen. Aber mit Quietschgeräuschen hatte ich am allerersten Tag auch schon zu tun. Nach einigen Wochen begann ein regelrechtes Knarren an der Vorderachse bei Linkseinschlag plus Bremsen! Letzte Woche kam der Wanderingenieur nach 4 vergeblichen Rep-Versuchen und hat mir erklärt, das sei leider stand der Serie!!! Der Händler hat den tauch bzw. die Wandlung angeboten. Und ich habe akzeptiert.
Auch mit der Kraftstoffversorgung bei meinem T6 hatte ich kein Glück. Bei Kickdown und schnellen Erreichen der 5000 U/min habe ich z.B. bei Tempo 150 den Bonanza-Effekt. 4 x Rep-Versuch. Leider kein Erfolg. Leider. Der T6 ist ein wunderschönes Auto. Aber ich wollte mich nicht mehr ärgern.
Gruß
ascovonk
Ähnliche Themen
herzliche Glückwünsche zum "Neuen" und allzeit freie Fahrt!
- Röhren: Bei mir gibts kein Röhren, dafür den "Turbo-Whistle", wenn man nach einer (stärkeren) Beschleunigung das Gas loslässt. Hört sich an wie ein um Luft ringender Asthmatiker. Volvo arbeitet angeblich dran.
Volvo hat gearbeitet. Mir wurde ohne besonderen Auftrag der Ansaugtrakt ausgetauscht. (Leider) ist das Röhren dann weg gewesen. Aus anderen Gründen (s.u.) habe ich das auto leider zurückgegeben.