XC90 Benziner 3,2 ltr.

Volvo S60 1 (R)

Hallo, ich bin heute das erste Mal aktiv im Forum.

Ich stehe kurz vor der Kaufentscheidung für einen XC90. Bis gestern war mir klar, welchen ich nehmen werden.

Einen Diesel in Executive mit zusätzlich Kurvenlicht, Einparkhilfe, geschwindigkeitsabhänige Servo, Schiebedach, Telefonfesteinbau, Holzlenkrad, Camulusfelgen in electricsilber mit anthrazit/chestnutbrauner Innenausstattung.

Folgende Zweifel habe ich:

Gerne hätte ich einen weißen XC90, silber nur weil es den Executive in weiß nicht gibt.

Gerne hätte ich einen Benziner, da sie leiser und harmonischer fahren. Die Betriebskosten sprechen jedoch klar für den Diesel. Schmerz.

Meine neuste Idee ist ein Benziner, 3,2 ltr. (der V8 fällt preislich aus dem Rahmen) mit Gasanlage nehmen, ggf. als Summum, da in weiß lieferbar und ggf. wegen des Mehrpreises "Benziner plus Gasanlage" auf das Dynaudiosystem und der Navigation verzichten.

Wer hat schon mal den 3,2 gefahren und welche Meinung habt Ihr über den Motor?

Wer hat schon mal einen 3,2 auf Gas umgebaut und wird der Umbau auch von einem Volvo Händler gemacht?

Behält man die Volvo Garantie und ist Volvo pro möglich?

Was haltet Ihr von meinem Gedankengang?

Gruß von Peter,
der hin und her gerissen ist und eigentlich morgen den Diesel bestellen wollte.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


die umgefallenen Caddies

Wie haben die das hingekriegt?

😕

ps
... gute Idee, den Unfallwagen an den Höchstbietenden verkaufen zu wollen ...
😁😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Sag´ das mal meinen Mitarbeitern, der eine mit Halskrause, der andere mit geschientem Arm, ob sie das auch so lustig finden...

deswegen auch vorab..

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


mein Beileid!

 

warum kaufst Du dann deinen Mitarbeitern nicht sichere Autos mit Kopf-Schulterairbag, z.B. von Volvo*??? (um voll OnT zu bleiben)

Grüße,
Eric,
*erwartet darauf eigentlich keine Antwort

hatte der ESP?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Wie haben die das hingekriegt?

Auf die Gefahr dass wir immer mehr vom Thema abdriften, aber es ist ja dennoch OnT.

Aus einer Seitenstraße kam ein ortsfremder Ford Fusion, dessen älterer (79?) Fahrer etwas die Orientierung verloren hatte, und fuhr unserem Caddy vorne rechts, in Höhe Vorderrad/Beifahrertüre, in die Seite. Durch den Aufprall fuhr der Caddy gegen eine Verkehrsinsel und kippte zur Seite.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


warum kaufst Du dann deinen Mitarbeitern nicht sichere Autos mit Kopf-Schulterairbag, z.B. von Volvo*???

hatte der ESP?

Weil es die nicht gibt? Der Beifahrerairbag war ja schon Sonderausstattung 🙁

Der Markt an handwerkertauglichen Kastenwagen ist ja eher dünn.

Ja, aber was nützt ESP, wenn der Wagen "ausgehebelt" wird!?

Er ist mit der Mitte der Vorderachse auf die Bordsteinkante, wo dann noch irgend ein Alugußteil abgerissen ist.

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Da wo das von weg ist:

Da wo das wegge Teil von weg gemacht worden ist:

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Auf die Gefahr dass wir immer mehr vom Thema abdriften.....

Seit wann stört Dich das?? Wirst Du alt??

😉 😉

Gruss Michael ( laut aktueller AMS gibt es den Dacia Logan demnächst als Handwerker-Kastenwagen!!! )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Seit wann stört Dich das?? Wirst Du alt??

( laut aktueller AMS gibt es den Dacia Logan demnächst als Handwerker-Kastenwagen!!! )

Ich bin alt, aber stören tut´s mich nicht (das OT) 😁 😉

Habe ich auch schon gehört, aber so richtig anfreunden kann ich mich damit nicht.
Auf der einen Seite ein klares Statement zur Kostensenkung, bei einigen Kunden/Mitbewerbern aber eher ein Zeichen für einsetzende Armut. 😰 Ist wohl ein altes Handwerkerleiden 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ja, aber was nützt ESP, wenn der Wagen "ausgehebelt" wird!?

 

die Frage hat sich mit deiner Erklärung ja erledigt. Hätte ja sein können, er hat sich aufgeschaukelt oder Kurve zu schnell.

Grüße,
und Gute Besserung unbekannterweise
Ciao,
Eric

Hi Peter

So wie es aussieh bin ich einer der wenigen ( einzige ? 😉 ) der sich bis dato für einen XC90 mit dem R6 3.2 entschieden hat.

Und eines vorneweg ...

KEINE Sekunde bereue ich bis jetzt meine Entscheidung !

Trotz erst ca. 2000 Km!

Im Gegenteil, je länger ich fahre desto breiter wird mein Grinsen ... bekanntermassen 😁

Der Motor ist sehr, sehr leise und laufruhig, ideal zum cruisen.
Dazu passt die Automatik hervorragend, schaltet erst bei wirklichem Bedarf zurück und hält ansonsten die Drehzahl tief.
Voraussetzung ist ein gefühlvoller (normaler) Gasfuss, kein VOLL GAS - VOLL STOP TYP, dann lässt sich das Schalten fein mit dem rechten Fuss dirigieren.

M.e. ist die Leistung völlig ausreichend, auch für's Gebirge wo ich bevorzug im manuellen Modus fahre.

Bezüglich der Leistung kann ich anmerken, das ich von diversen Diesel Fahrzeugen ... 530d touring / X3 3.0d / MB E 320 CDI ... bewusst wieder zurück zum Benziner gewechselt bin.

Auf die Dauer war mir auch der MB, welcher sicher nicht zu den Schlechtesten Dieseln gehört, zu rauh, zu laut ,zu knurrig !

Klares Votum pro Komfort - pro Benziner.

Und der R6 ist ein sehr guter Benziner, unbedingt Probefahren, m.E. DER Geheimtipp für den XC90 😁!

Trotz sicher höherer Betriebskosten als beim D5, jedoch auch mit deutlichem Mehr an Komfort!
Zur Umrüstung auf Gas kann ich keine Angaben machen, mir wäre jedoch die Ersparnis nicht der Verlust der Garantie wert! 😉

Mehr Erfahrungen gibt es zu einem späteren Zeitpunkt ... wenn dann wirklich Erfahrungen vorliegen 😁

Gruss

[
Hallo Jürgen und auch die Anderen,

ich war gestern bei meinem Händler und habe mich über den LPG Umbau beim XC90 informiert.

Autohaus Moll baut den XC90 nicht um, da wohl kein ausreichender Platz für den Gastank vorhanden ist.

Habe mich darauf hin selbst unter das Auto gelegt und meine auch, das der Platz (anstatt Reserverad) zu flach für einen Tank ist.

Du hast ja deinen V8 umgerüstet. Wo hast du den Tank? Wie groß ist der Tank? Kannst Du Photos einstellen?

Auf die Garantie und Volvo pro möchte ich nicht verzichten, daher liegt meine Entscheidung wieder mehr auf der Diesel-Seite.

Gruß Peter aus der Klingenstadt.

PS: Die Gesprächsrunde "Zugluft / Heizung" verunsichert mich. Wer kann mich beruhigen oder ist das ein unausweichliches Problem.

Zitat:

Original geschrieben von eeri


[

Autohaus Moll baut den XC90 nicht um, da wohl kein ausreichender Platz für den Gastank vorhanden ist.

Habe mich darauf hin selbst unter das Auto gelegt und meine auch, das der Platz (anstatt Reserverad) zu flach für einen Tank ist.

Gruß Peter aus der Klingenstadt.

P

Hi Peter,

sicher passt ein Gastank! 77 Liter brutto. Er steht ein wenig über.

Ein Bild eines Forenmitgliedes hänge ich mal an. 🙂

Gruß Andi

nochmal kurz zum navi zurück!

so wie ichs verstanden habe,willst du eh den executive!?richtig?

meines erachtes, zumindest in der CH, ist das navi RTI beim exec. serie!

so long

Zitat:

Original geschrieben von eeri


Du hast ja deinen V8 umgerüstet. Wo hast du den Tank? Wie groß ist der Tank? Kannst Du Photos einstellen?

Auf die Garantie und Volvo pro möchte ich nicht verzichten, daher liegt meine Entscheidung wieder mehr auf der Diesel-Seite.

Gruß Peter aus der Klingenstadt.

PS: Die Gesprächsrunde "Zugluft / Heizung" verunsichert mich. Wer kann mich beruhigen oder ist das ein unausweichliches Problem.

Hi,

Bild brauch ich dann ja nicht mehr - kannst ja mal in meinem "Roter V8 Sport"-Thread dir die Heckansicht anschauen.

Ich habe noch Garantie und auch VolvoPro. Ich hoffe, dass das so bleibt... 😉

Bzgl. Zugluft habe ich beim neuen noch nicht geschaut. Beim Alten hatte ich das Problem auch - aber zugegebenermaßen erst richtig bemerkt, als ich hier davon gelesen hab. Beim Neuen hab ich noch garnicht nachgefühlt... - Nicht alles wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

Gruß
Jürgen

Hatte das Problem mit Zugluft eigentlich auch nicht gehabt, weder beim alten noch beim neuen. Was mir allerdings aufgefallen ist, daß Volvo die Verteilung der Luft geändert hat. Es wird jetzt an den Füßen deutlich wärmer als früher.

Gruß
Michael

dessen OHL jetzt nicht mehr über zu kalte Füße meckert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen