XC90: AWD stilllegen

Volvo S60 1 (R)

Für einen XC90 spricht für mich in erster Linie der großzügige Fahrerplatz und die hohe Sitzposition.

Ganz klar dagegen spricht für mich der Allradantrieb und das hohe Gewicht. ==> unnötig hoher Kraftstoffverbrauch. Ich fahre nicht im Gelände oder auf unbefestigten Wegen.

Kann man den Hinterradantrieb
1. stilllegen? (Haldex so einstellen, dass 100% nach vorne gehen) Per Software / "Steckerziehen"?
2. ganz ausbauen?

In den USA gibt es den XC90 als FWD. Nur gibt es auf der US Homepage keine Angaben zum Verbrauch (TBD... und das im Mj2005 Prospekt... ist wohl in den USA kein Thema) und das Leergewicht ist mit FWD und AWD gleich... naja...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hierzu gibt es schon lange eine Lösung, sende mal "Vidamen" eine PN der baut Dir ein junges gebrauchtes 2WD Winkelgetriebe ein und schon hast du nur noch FWD.
Glaube die haben solche immer kurzfristig auf Lager , die kosten würde ich so um 985,- Euro zzgl Mwst tippen incl meiner Provision für den Tipp😉😁

Gruß Martin

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d5er


So das letzte Foto: ist für Bildchef.
Mach was daraus ist ein Erlkönig und wurde von einer Horde Japaner,oder Koreaner mit Samuraischwertern bewacht....Aber einen D5er kann sowas nicht aufhalten!
Und langsam waren die Jungens auch noch😁

Der neue .....???

Die haben sicher gedacht, dass du ein Sumu-Ringer bist und haben sich nicht getraut dich anzufassen....😉

Gruß
Stefan (unbekannt verzogen)

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Gruß
Stefan (unbekannt verzogen)

O.k. ich schaue jetzt doch mal bei dem Gourmettreffen rein...😉

AWD stillegen ist aber auch ein blödes Thema gewesen😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


... So das letzte Foto: ist für Bildchef.
Mach was daraus ist ein Erlkönig und wurde von einer Horde Japaner,oder Koreaner mit Samuraischwertern bewacht....Aber einen D5er kann sowas nicht aufhalten!
Und langsam waren die Jungens auch noch😁

Der neue .....???

DAS ist wohl der von den KOREANERN doch nicht gut genug bewachte KIA CARNIVAL, der schon in der AUTOBLÖD Erlköniggalerie verewigt ist!

Ja auf Carnival würde ich auch tippen...
Der kleine Kia stand auch noch daneben(Rio?) aber dazu hatte ich keine Zeit mehr....
Also war ich zu langsam🙁

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Also ich habe ein Induktionsnabendynamo am Fahrrad,also nix mit Reibungsverlußten...

Denkste! Von Nix kommt Nix. Es gibt auch "magnetische Reibung", wenn du so willst...

Die aber beim Fahrrad nicht spürbar ist😉😁

Gruß Martin

dann dreh mal am Rad einmal ohne (Kabel abmachen) und einmal mit Lampe dran. Das ist aber ein deutlicher Unterschied. Der Reibungsanteil ist nicht so wild aber die elektrischen Energie muss auch erzeugt werden... Von nix kommt nix.

Also glaube mir da ist nix zu spüren!
Das Rad dreht wie der Wind.
Und das Gewicht vom Ventil reicht aus ,da? sich das Rad bewegt.
Da kann man mit den richtigen Reifen mehr Energie sparen...

Und beim fahren merkt man wirklich nicht ob es aus oder an ist,ausser im dunkeln😉

Gruß MArtin

Zitat:

Original geschrieben von MV97


dann dreh mal am Rad einmal ohne (Kabel abmachen) und einmal mit Lampe dran. Das ist aber ein deutlicher Unterschied. Der Reibungsanteil ist nicht so wild aber die elektrischen Energie muss auch erzeugt werden... Von nix kommt nix.

Ohne Kabel kannst Du den Steakverbrauch dann von 450gr. auf 30gr. reduzieren...

😉

Sorry

Martin

von nix kommt kein Regen

Zitat:

Original geschrieben von MV97


Von nix kommt nix.

...also MV97 also wenn du aus dem Fenster kuckst dann siehst du wo der Regen herkommt - von oben !

Wahrscheinlich sitzt du feixend vor denem PC und grinst über deinen eigenen Erbsenzählerthread. Und wenn du ihn wirklich ernst meinst, hast du eindeutig das falsche Auto gekauft.

- wie gesagt, in einem Van mit 2WD sitzt du auch höher...

- oder hättest einen Kia-Sportage oder Nissan Terrano II nehmen sollen, da kann man den Allrad abschalten - allerdings fehlt er einem dann wenns wirklich plötzlich drauf ankommt - und den Mehrverbrauch wegen des trotzdem hohen Gewichtes hättest du locker von dem eingesparten Minderpreis gegenüber dem XC90 bezahlen können.

und ansonsten...wann hört es endlich auf zu regnen dass man wieder mal was anderes machen kann...

rolo

.

Re: von nix kommt kein Regen

Zitat:

Original geschrieben von rolo


und ansonsten...wann hört es endlich auf zu regnen dass man wieder mal was anderes machen kann...

rolo

.

ich weiß nicht, was du hast, hier (in H) scheint schon den ganzen Tag die Sonne.

Re: von nix kommt kein Regen

Zitat:

Original geschrieben von rolo


und ansonsten...wann hört es endlich auf zu regnen dass man wieder mal was anderes machen kann...

 

Hi Rolo,

in welchem Bundesland sind eigentlich gerade Ferien??? Die Lehrer fliegen so tief!!

😉 😁

Michael (durch die Zähne "flämend"....🙂 )

Re: Re: von nix kommt kein Regen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hi Rolo,in welchem Bundesland sind eigentlich gerade Ferien??? Die Lehrer fliegen so tief!!

mit "Lehrer" fliegst du bei mir daneben - allerdings zwei Nachbarn sind welche, einer davon mit Volvo.

rolo

Re: von nix kommt kein Regen

*seufz* - na gut, dann wollen wir aber auch alle Erbsen zählen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von rolo


- oder hättest einen Kia-Sportage oder Nissan Terrano II nehmen sollen, da kann man den Allrad abschalten - allerdings fehlt er einem dann wenns wirklich plötzlich drauf ankommt

Da kann man den Allrad

zu

schalten - und das sogar bei jeder Geschwindigkeit, solange die Freilaufnaben geschlossen sind. Ausnahme ist der aktuelle Sportage, der hat entweder "Hilfsallrad" (*duck*) oder gar keinen. Andere "sieht-aus-wie-aber-kann-nicht"-Modelle wären Honda HR-V, Toyota RAV und frühe Versionen vom Suzuki Jimny - letzterer Hersteller hat seinen Fehlgriff immerhin nach anderthalb Jahren eingesehen.

Zum Spriteinsparen: In Falle des zuschalt-Allrads ist es bei leichten Fahrzeugen und hohen Geschwindigkeiten vielleicht mal 'nen halber Liter, wenn man mit verriegelten Naben fährt. Bei Offroadern vom Schlage eines Terrano kann man den Unterschied bestenfalls in der zweiten Nachkommastelle finden, weil die zusätzlichen Reibungswiderstände im Verhältnis zum gesamten Fahrtwiderstand verschwindend gering sind.

Alt, aber immer wieder treffend: Das größte Spritsparpotential findet sich im rechten Fuß... 😉

Gruß

Derk

Re: Re: von nix kommt kein Regen

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


*
Alt, aber immer wieder treffend: Das größte Spritsparpotential findet sich im rechten Fuß... 😉

Richtig.

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


*seufz* - na gut, dann wollen wir aber auch alle Erbsen zählen... 😉

Zum Spriteinsparen: In Falle des zuschalt-Allrads ist es bei leichten Fahrzeugen und hohen Geschwindigkeiten vielleicht mal 'nen halber Liter, wenn man mit verriegelten Naben fährt. Bei Offroadern vom Schlage eines Terrano kann man den Unterschied bestenfalls in der zweiten Nachkommastelle finden, weil die zusätzlichen Reibungswiderstände im Verhältnis zum gesamten Fahrtwiderstand verschwindend gering sind.

Das Mehr an Lagerreibung wird relativ klein sein. Das Mehrgewicht (immerhin 100 kg) und ganz speziell die Verluste in der Haldex (Lamellen) Kupplung werden für den Mehrverbrauch verantwortlich sein?!

Man fährt ja quasi wie mit schlupfender Kupplung (je nach Kraftaufteilung ist der Schlupf mal größer mal kleiner). Ich denke da werden doch recht beachtliche Verluste entstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen