XC90 - Allerlei Informationen

Volvo S60 1 (R)

Da ich sehnsüchtig auf meinen neuen XC90 warte freue ich mich über jede kleinigkeit an Info, und jedes Bild. Für alle denen es genau so geht habe ich einfach mal eine kleine Sammlung gemacht.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Und herzlichen Dank an alle, von denen ich abgeschrieben habe. Ist kein böser Wille. Ich denke eine kompakte Zusammenfassung könnte interessant sein.
Viel Spass beim Schmökern, blufi
.
.
.

Diverse Links mit Bilden, Videos und Texten:

Fotos:
http://www.flyvolvo.com/msg11.htm
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://sharpe.11net.com/xc90b.jpg
http://sharpe.11net.com/xc90c.jpg
http://sharpe.11net.com/xc90d.jpg
http://sharpe.11net.com/xc90e.jpg
http://sharpe.11net.com/xc90f.jpg
http://sharpe.11net.com/xc90g.jpg
http://sharpe.11net.com/xc90h.jpg

Video:
http://turbo.m6.fr/.../?...<br%20/>%2F
High Quality - Http://www.rocketdudes.com/xc90_test_drive_hi.wmv
Medium Quality - Http://www.rocketdudes.com/xc90_test_drive_lo.wmv

Berichte:
http://www.kabel1.de/info/aa/autos_im_test/index.php?6697
http://www.dinside.no/page/artf/32088.shtml?f=n
http://www.welt.de/.../0908ab355196.htx?search=xc90&%3BsearchHILI=1
http://www.welt.de/.../0116un308161.htx?search=xc90&%3BsearchHILI=1
http://www.manager-magazin.de/life/auto/0,2828,211360,00.html
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,210364,00.html
http://www.dolby.com/press/co_pr_0201_volvoPLII.html
http://www.motortrend.com/features/scenes/112_0211_btssuoty/
http://www.carbc.com/modules.php?...
http://aaabbbccc.netfirms.com/XC90/
http://www.honestjohn.co.uk/road_tests/index.htm?id=59
http://www.automobilrevue.ch/artikel.asp?ArtikelID=1623
http://www.thecarconnection.com/index.asp?...
http://www.forbes.com/2002/08/19/0819feat.html
http://popularmechanics.com/.../

Info´s zum Night Vision:
Das Night Vision wird nicht ab Markteinführung des XC90 zur Verfügung stehen.
Grund: Zulieferer wurde vor Produktionsbeginn von General Motors aufgekauft.

Liefertermin:
Hier gibt es unterschiedliche Informationen:

In Amiland werden die ersten bereits ausgeliefert.
Es wurde von unterschiedlichen Probefahrten in Europa berichtet, es wurden auch schon Fahrzeuge in Europa gesichtet.

Es verdichten sich die Gerüchte, dass tatsächlich im Januar die ersten Händler ihre XC90 bekommen, Kunden werden danach bedient (ab ca. KW4).

Das Kontingent der XC90 für 2003 scheint auch schon weitgehend verkauft (bestellt) zu sein. Also ist mit stabilen Preisen der gebrauchten zu rechnen.

Vereinzelt sind auch schon im Web angebote von XC90 aufgetaucht( www.autoweb.ch ). Eine zuverlässige Aussage für Verfügbarkeiten liegt noch nicht vor.

Preise / Rabatte:
Es gibt wohl anscheinend trotz der hohen Nachfrage Rabatte. Die berichtete Spanne liegt zwischen 8% und 13%.
Gewerbliche Kunden, Firmen mit Fuhrpark usw. erhalten wohl etwas mehr Rabatt.

Versicherung:
Auf der ADAC-Seite kann man die Versicherungsprämien für den XC90 erfahren. Die Kennziffern dazu sind:
a) Herstellernummer Volvo 9101
b) Schlüsselnummern XC90 :
871 für den Diesel
869 für den 2,5 T

Verbrauch:
XC90 D5 (5-S.): 9.0L/100km
XC90 D5 (7-S.): 9.1L/100km
XC90 2.5T (5-S.): 11.8L/100km
XC90 2.5T (7-S.): 12.0L/100km
XC90 T6 (5-S.): 12.7L/100km
XC90 T6 (7-S.): 12.9L/100km

Fahrleistungen:
Volvo XC90 D5 (163 PS): 12,3s
Volvo XC70 D5 (163 PS): 11,5
Audi Allroad 2.5 TDI (180 PS): 9,5s
BMW X5 3.0d (184 PS): 10,1s
Mercedes ML 270 CDI (163PS): 11,9s
Jeep Grand Cherokee 2.7 CRD (163 PS): 11,2s
Range Rover Td6 (177 PS): 13,6s
Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D (160 PS): 13,8s
Toyota LandCruiser 3.0 D-4D (163 PS): 12,5s

Standheizung:
Auch der XC90-D5 hat in Deutschland einen Vorheizer installiert.
Updates um den Vorheizer als Standheizung zu nutzen gibt es hier:
---------------------
Preise:
162,60€ !!! inkl. Arbeit.
Carnelutti S.r.l.
Via Nazionale, 27
33010 Tavagnacco (UD)
Telefono: 0432/572814
-------------------------
Preis incl. MWST und Montage und Upload
39 Euro.
s.a. VOLVO GARAGE LOUIS n.v
Chaussée de Louvain 369, 373-383
1030 Brüssel
Belgien
Tel: +32-2-743-81.81
---------------------------------
Preis incl. MWST und Montage und Upload 26,92€.
A.C.L. Hasselt N.V.
Tel: +32 11 211 780
fax: +32 220 040
email: aclhasselt@skynet.de

------------------------------------

Wenn Ihr noch weitere Info´s habt, gerne her damit……

30 Antworten

Zitat:

... ich setze mich einfach ins auto ...

na, das war jetzt aber ein bißchen fies, meinst' nicht!? ;-))

okay, blufi, schicke mir dann mal per pn deine postadresse. mit ransoms einverstændnis (!?) kopiere ich dann auch bilder von ihm auf die cd. das problem ist nur, daß ich noch eine woche krank geschrieben bin und keinen brenner habe, ich kann also nicht einfach so mit dem rechner unter'm arm durch's dorf m*****ieren... aber, ich denke, daß ich schneller sein werde als volvo mit dem xc90... ;-)

lieb gruß,
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


mit ransoms einverstændnis (!?)

Aber logo, doch allein für meine Sammlung brauchst du fast den gesamten Speicherplatz einer CD. 😁

na ja, die bilder sind auch alle sehr (!) groß im verhæltnis zu meiner platzsparvariante... vielleicht kann ich ein bißchen selektieren... ;-)

lieb gruß,
oli

... oder skalieren. ... oder staerker komprimieren.

Ähnliche Themen

ja, das wære das abstandsbeste. aber es dauert so wahnsinnig lange mit meinem alten rechner... das skalieren læßt sich ja automatisieren, aber es muss dennoch alles geøffnet werden. na ja, bin ja noch eine woche krankgeschrieben und habe vieeel zeit... :-(

lieb gruß,
oli

nochmal: gute besserung!

danke, danke... ;-)

*ha* ein woche, das waren noch zeiten... wenn man bedenkt, daß ich gestern schon wieder 3½ stunden beim arzt saß...
aber eigentlich wollte ich was anderes anfügen: einen test des xc90 im norden schwedens mit[URL=http://www.dinside.no/php/art.php?id=84646 ]ganz genialen bildern[/URL]... 😁

lieb gruß,
oli

HELP

Hi ho oli,

die bilder sind ja wirklich spitzenklasse, aber der bericht, ich sitz jetzt schon 2 stunden hier und kapier nix, versteh nur smörebröd. hab mal versucht den bericht durch den babelfish zu jagen, der kann aber auch kein norwegisch. aber egal, die bilder sind prima !!

grüße blufi

eine übersetzungsmaschine: http://www.ikp.uni-koeln.de/~hklein/Ordbok/dict_no.htm
wenn du willst, kann ich aber auch am montag eine übersetzung reinstellen, geht vielleicht schneller... ;-)
der beste satz jedoch (entschlüsseln ist nicht schwer), bezogen auf die volvo-leute: » (...) i Luleå gikk alle fra Volvo rundt med smil om munnen.« 😁 der satz sagt genug.

lieb gruß,
oli

weil ich nicht schlafen kann, hier eine übersetzung, mal gucken, ob ich's bis zum ende durchhalte 😁 :
»im sommer haben wir den ersten vorgeschmack vom neuen xc90 gehabt, nun konnten wir ihn auf winterlichen wegen fahren und der gute eindruck vom sommer verstærkt sich mit schnee als unterlage.
auf den meisten mærkten sind die eigenschaften auf freien strassen das einzige, was praktische bedeutung erlangt, aber bei uns im norden ist es genauso wichtig, ein gutes winterauto zu haben. der volvo xc90 ist ein gutes, aber schweres winterauto.
mit dem stærksten motor und sieben sitzen wiegt der xc90 2,1t. das gewicht hat grossen einfluss sowohl auf das schwingverhalten als auch den bremsweg auf glattem untergrund. dennoch ist der haupteindruck, daß der xc90 sich innerhalb der physikalischen gesetzmæßigkeiten auf glatten wegen besser verhælt, als die meisten konkurrenten. unter normalen bedingungen fühlt sich der xc90 an wie ein großes frontangetriebenes auto mit normalem schwerpunkt - und das ist durchaus positiv!
die wege im norden schwedens (testgebiet) æhneln den norwegischen winterwegen mit einer ausnahme, die vegetation am strassenrand wurde vom »vägverket« entfernt. damit werden die wege übersichtlicher und du hast etwas mehr zeit, falls »skogens konge« (»kønig der wælder« - elche!?) meint, deinen weg kreuzen zu müssen. der weg hat unterschiedliche festigkeiten und unter diesen umstænden fühlt sich der xc90 wohl mit præzisem steuern und einem fahrwerk, daß mit dem untergrund gut zurechtkommt. so oder so, fahren ist unproblematisch.
die inseln ausserhalbs luleås haben im winter die besten kommunikationsm¤glichkeiten. das salzhaltige wasser gefriert zeitig und es werden wege zu den inseln geschaffen. auf diesem eis hat volvo bahnen geschaffen, um etwas schneller fahren zu kønnen als es auf øffentlichen straßen erlaubt ist (~90km/h!?).
(...) die ersten runden mit voller elektronischer unterstützung, dstc verhindert sowohl schleudern als auch durchdrehende ræder. selbst wenn das system etwas schlupf zulæsst, behindert das das vorankommen nicht. die asr kann man ausstellen und dann war es møglich, steuerungs- und beschleunigsebenen begründet im haldex-system zu finden. (!?)
vierradantrieb in norwegen hat viel mit vorankommen zu tun.schlechte wege sind gewøhnliche herausforderungen für autofahrer - hinter'm steuer des xc90 sind diese herausforderungen überkommen. die rücksicht ist gut genug, daß kein rad in der luft hængen muss und die kræfte werden gut verteilt, so daß alle ræder helfen kønnen.« ...

fortsetzung folgt.

lieb gruß,
oli

teil 2:

»an das ausschalten der asr-funktion des dstc-systems musst du dich erinnern, wenn du starke steigungen vor dir hast. der grund liegt darin, daß das system die motorkraft reduziert wenn die ræder durchdrehen und das ergebins ist, daß alle motorkraft verloren geht, bevor du die spitze des berges erreicht hast. wenn du wieder runter fæhrst. erkennst du die 2,1t gewicht wieder, aber die abs-bremsen helfen, kontrolliert runter zu fahren.
wir hatten keinen bedarf, den wagen im terrain zu testen, niemandem bei volvo blieb verschlossen, daß wir die eigenschaften des xc90 im gelænde anzweifeln - der volvo-suv wurde für die straße gebaut.
im xc90 gibt es drei motorenangebote. der diesel mit 163ps stand uns nicht zur verfügung, aber beide benziner. der schwæchere, 2.5t mit 210ps, macht einen imponierenden job in zusammenarbeit mit der fünfstufigen automatik. der 2,9-liter mit zwei turbos, genannt t6, hat mit seinen 272ps einen schønen kraftüberschuss, leidet aber etwas unter der vierstufigen automatik, die sich etwas überfordert anfühlt.
in der großen suv-klasse ist nicht længer die fæhigkeit, weglose kontinente zu kreuzen die wichtigste, jedenfalls nicht für die kunden. das große problem der suvs war die sicherheit. zweifelhafte fahreigenschaften und das crashverhalten mit anderen fahrzeugen war und ist das problem der fahrzeugklasse.
volvo hat mit seinem eintritt in die klasse für beide prolemstellungen einen neuen standard etabliert. die fahreigenschaften sagen »danke« zu dem niedrigen schwerpunkt (*rofl* wie gesagt, møglichst wørtliche übersetzung...) und sie haben ein system entwickelt, das sich rops nennt. ein überschlagssensor registriert den neigungswinkel und bei gefahr wird die stabilitætskontrolle aktiviert. ein extra schutz ist eingebaut, falls dieser fall dennoch eintreffen sollte.
die brutale kraft, die suvs auf gewøhnliche fahrzeuge bei kollisionen ausüben, wurde auch reduziert. ein niedriger kollisionsbalken wurde in die front des xc90 integriert. dieser fængt das niedrigere fahrzeug auf und sorgt rechtzeitig dafür, daß die kollisionssysteme des verkehrsteilnehmers aktiviert werden.
volvo erlebt eine große nachfrage nach dem xc90 und in luleå gingen alle von volvo mit einem grinsen im gesicht herum. die kunden müssen geduld beweisen, bestellst du jetzt, kann es fast ein jahr dauern, bis du das auto bekommst.
ursprünglich waren 50k autos pro jahr geplant. doch die produktion wurde auf 60k angehoben und in diesen tagen kann man in schwedischen zeitungen lesen, daß volvo wünscht, 65k xc90 pro jahr zu produzieren.
in den usa und canada haben 15k den xc90 vor produktionsbeginn bestellt. auch in norwegen ist die liste lang und die kunden müssen lange warten. volvo wünscht sich einen gewissen sog nach dem auto auf dem markt aber niemand ist zufrieden mit den langen wartelisten.
in der großen suv-klasse finden wir autos wie den bmw x5 oder die mb m-klasse. zusammengenommen rechnet volvo mit etwa 600 verkauften autos in dieser klasse in 2oo3. das verkaufsziel für volvo sind 250 autos womit der newcomer volvo für sich 40% marktanteil beansprucht.
vw beginnt gerade, seinen touareg genannten suv zu plazieren. man sollte damit rechnen, daß dies der hauptkonkurrent für den xc90 sein wird und das verkaufsziel sind bescheidene 80 autos in 2oo3.
mehr über den xc90 in vergangen artikeln (links)«

jaja. interessante zahlen, was!?

lieb gruß,
oli

MANNOMANNOMANNOMANN

Hi ho oli,

mannomann, da hat sich aber einer Arbeit gemacht. Liest sich spannend der Artikel. DANKE für die Übersetzung !!

Es bleibt spannend !!

Anscheinend hat aber noch keiner der Forumteilnehmer SEINEN neuen iks zeh zu Hause stehen.

Schöne Grüße
Blufi

... und ich habe sogar was gelernt. eben beim norwegisch-kurs wurde die wortgruppe, die ich wagemutig mit »das dach sagt danke« oder so übersetzt habe, erklært - zufælligerweise. es heisst, »schwierig zu verstehen«, glaube ich. ich bin mal wieder etwas in eile und schaue jetzt nicht nach, aber das bringt natürlich den ganzen satz ins wanken... ;-)

lieb gruß,
oli

@ blufi

Meine Güte, hast ja jede Menge Infos gesammelt für Deinen XC 90, nicht schlecht.

Bezüglich Freischaltung der Standheizung habe ich noch eine Info an dich. Ich war heute bei A.C.L. in Hasselt und habe mir die SH freischalten lassen. Bezahlt habe ich aber leider keine € 26,92 sondern € 162,99! Da muß wohl eine Fehlinfo vorliegen. Der Händler sagte mir, daß viele Volvofahrer aus Deutschland zu Ihnen kommen würden um die SH freischalten zu lassen und fast alle würden von diesen besagten € 26,92 reden, das könnte er nicht verstehen.

Gruß zanyx

Deine Antwort
Ähnliche Themen