XC90 2.5T kommt nicht mehr auf Leistung

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute!

Habe nun nach 8 Monaten das erste ernstzunehmende Problem mit meinem Elch:

Seit etwa 3 Wochen macht sich schleichend ein Leistungsverlust bemerkbar. Kam am letzten Wochenende dann kaum noch meine Spezialsteigungsrampe rauf und heute morgen leuchtete mich die Warnleuchte Abgasreinigungssystem an. Aber keine Meldung im Display. Beschleunigung wie ein alter Käfer mit 34PS. (Bei einem ähnlichen Problem mit meinem 480er war der Katalysator hin)

Hat jemand eine Idee bevor ich meinen Händler kontaktiere??

Grüße Thomas

...nein, keine Probleme mit der Autogasanlage: Fehler ist im Benzin- und Autogasbetrieb vorhanden. Aber Garantietechnisch wirds bestimmt Diskussionen geben.

26 Antworten

das hoffe und wünsche ich dir auch. meine Zündkerzen sahen beim letzten Wechsel auch ned sooo toll aus, vielleicht probier ich mal von NGK die Platinkerzen oder Einelektrodenkerzen..

Funky, wer fährt mit einem tiefhängenden Gastank durchs Gelände?

Eric, ich kann es nicht erklären, aber warum sehen dann die anderen 4 Zündkerzen wie geleckt aus? Der Meister nuschelte was von "Zündkerze kann ja mal nicht ganz in Ordnung sein". Und außerdem jage ich ja fast doppelt soviel Brennstoff durch meine Zylinder wie du in deinem S60 Sparschwein-Habt ihr da LPG LOW im Ossiländle 🙂

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


LPG LOW

ich steh grad auf dem Schlauch. hä?

Na, dann muß ich auf die Sprünge helfen, damit du vom Schlauch kommst.

Bei CNG gibts doch L (ow) und H (igh) Qualitäten (je nach Methananteil)......

🙂 Thomas

Ähnliche Themen

Hallo,

ich tanke nur LPG 60/40, kostet bei mir 57 Cent. LPG 95/5 kostet 0,56 tanke ich nur um Notfall

Hab mir schon überlegt, wenn die Flüssiggasfürautossteuererleichterung bis 2020 verlängert wird mir nen Tank in den Garten zu stellen oder oben aufm Carport 😁

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


mir nen Tank in den Garten zu stellen oder oben aufm Carport 😁

BUMMMM!!!!!!!!

😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF

BUMMMM!!!!!!!!

😁 😉

Da fliegt dann aber die Brille im hohen Bogen......😁

Hey Michael, wo warste denn so lange? Haben uns schon gewundert, es war so still hier! 🙁

Gruß
Funky

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Hab mir schon überlegt, wenn die Flüssiggasfürautossteuererleichterung bis 2020 verlängert wird mir nen Tank in den Garten zu stellen oder oben aufm Carport

Eine Bekannte von mir hat Ihr Restaurant geschlossen, nun hat sie noch den Tank mit ca. 1.500 L Flüssiggas im Garten stehen.

Hat jemand Interesse daran?

Müsste man nur klären, wie man das Zeug da wegbekommt!?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


Hey Michael, wo warste denn so lange? Haben uns schon gewundert, es war so still hier! 🙁

Bin ziemlich grippig unterwegs...schnief....ausserdem war gestern OSCAR-Grosskampftag für uns, auch heute noch OSCAR-Nachwehen...und 2 kranke Mitarbeiter......da muss man denn schonmal 2-3 Minuten auf MT verzichten.. 😉

Aber ich war schon hier und da mal drin....

Ciao Michael

Grummel

Würg

Ärger

Schimpf

FEHLER WIEDER DA

morgen also schon wieder zum ......

etwas zerknirscht grüßend Thomas

..vielleicht doch den neuen Diesel oder den V8.
Na, werd mal schauen, welche es denn am Wochenende zum Fahren gibt.

46 Tage hat die Genesung des dicken Gaselchs benötigt.

7 Werkstattbesuche.

Mein Vertrauen in Volvohändler und Gasumrüster ist sehr stark ramponiert.

Ursache des Fehlers:

unzureichendes Ventilspiel, Problem verstärkt durch die thermischen Belastungen durch den Gasbetrieb.

Nach Neueinstellung der Ventile (mehr Spiel) und Einbau einer automatischen Ventilschmierung ist jetzt alles wieder okay.

Gruß Thomas

...aufgrund der Spritpreiserhöhung in den letzten Tagen wieder mit seinem Gaselch versöhnt.

thermische Belastung:

wird evtl. bei dir noch durch den Turbo verstärkt. Ich hatte vor Einbau meiner Gasanlage extra noch gefragt, ob das ganze Vollgasfest sei. Anwort: JA, keinerlei Einschränkungen!

Neueinstellung Ventile:

meines Wissens haben alle neueren 5-Zylinder einen automatischen Ventilspielausgleich. (wie heutzutag alle Motoren) Wäre also kein Problem. Es sei denn, der normale Verstellbereich, der für den Benzinbetrieb reicht, stößt im Gasbetrieb an seine Grenzen. Kann ich mir aber ned vorstellen, da es ja doch bei "unserem" Umrüster eine Erprobung gegeben haben muss. (so stell ich mir das zumindest vor, mit Dauerlaufprüfstand usw...)

Ventilschmiereung:

Flash-Lube? Meines Wissens doch eigentlich nicht nötig.....

darf ich mal vorsichtig fragen, was so ein Flash-Lube Einbau + Füllung kostet? Du hast das doch ned bezahlt, oder?

Ich krieg jetzt langsam die Panik mit meinem Auto. Erst die vielen Probleme in der Garantiezeit (o.K., die haben mich nix gekostet, stimmen mich aber trotzdem nachdenklich), dann das Problem mit der Drosselklappe (was wohl nicht unbedingt am Gas liegt, mich trotzdem 1000€ ärmer macht) und jetzt noch solche Nachrichten von Dir.

haben die CNG-Volvos denn keine solchen Probleme?

ich krieg langsam Bammel

Ciao,
Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen