XC70 T6
Hallo liebe Volvo Gemeinde,
demnächst wird ein neuer Dienstwagen fällig,
und nach langer Zeit mit BMWs ( 316i compact E36, 320d E46, 328iTouring E46, 330iTouring E46) und Mercedes's
( E220CDI T-Modell W211, E320CDI T-Modell W211) und deren 'Krankheiten' habe ich von diesen Marken die Nase voll!
Zwar würde mich ein X5 3.0d schon reizen, aber sowohl die Preise, als auch einige Details (zB geteilte Heckklappe)
lassen mich dann doch nicht zum Schluß kommen dieses Fahrzeug zu wählen, abgesehen davon das ein 'Voll-Suff' nicht so wirklich mein Ding ist........ schön, aber mit ner Schrankwand in den Wind?
Eigentlich war ich schon fast 'fixiert' auf A6 Allroad 3.2FSI oder einen Q5 3.2FSI (da der Q7 für meinen Geschmack zu groß und zu grobschlächtig ist), da ich sowohl einen Benziner, als auch einen Allrad haben moechte.
Wie es der Zufall will habe ich dann einen V70 als Mietwagen (Sixt) gefahren und war hin und weg - zwar war der Motor nur ein 2.0d, aber dennoch hat mir das Fahrzeug sehr gut gefallen.
Und dadurch habe ich mich mit dem V70 und dann 'zwangsläufig' auch mit dem XC70 beschäftigt.
Nun habe ich gelesen dass es ab Ende d.J. einen XC70 als T6 geben soll (den ich nach der Lektüre von Tests zum 3.2 und zum V70 T6 als Motorisierung haben wollen würde ;-) ).
Nun meine Frage(n): gibt es ein genaues Datum hierzu? Wie sieht in etwa der Aufpreis zum 3.2 aus?
Warum ist das Businesspaket bei den Ausstattungsvarianten (Kinetic, Mommentum, Summum) vom Preis her identisch? Und ist es günstiger einen Mommentum mit BizPaket zu nehmen anstatt einen Summum?
( In der kurzen Mietzeit hat mich das Auto echt fasziniert - aber das Navi war nicht so berauschend - bin daher
diesbezüglich noch am grübeln).
Ach ja, für diejenigen die wissen wollen was mir am V70 so gefällt: gefälliges Design, praktisches Design (Ladekapa),
klares Design (Bedienung - bis auf Navi) und das gewisse 'Understatement' und damit der fehlende 'Neidfaktor'.
Ach ja, Farbe: entweder schwarz-metallic oder savile-grau-metallic (warum ist das für den XC70 nicht im Konfig? kann man das dennoch haben?) mit Innenausstattung schwarz mit Holz 'natur'.
Ich wäre für jegliche Hinweise, Tipps dankbar und bin auch gerne bereit Fragen zu beantworten.
Beste Antwort im Thema
Zurück zum CD-Wechseler. Bis vor rund 3 Jahren habe ich auch so gedacht wie Du. Dann kam die Tochter und wollte "einen mp3-Spieler". Lange rede kurzer Sinn: trootz des Preises wurde es das itunes und ipod-Gespann (Hauptgrund war, dass ein 10-jähriges Mädchen allein in der Lage sein sollte, sich CDs zu rippen und auf das Gerät zu bringen). Nach kurzer Zeit waren dann alle meine CDs gerippt und ein 60GB-ipod war meienr. Seitdem haben wir immer alle platten dabei und die Frage "wo ist denn die Platte X" und "warum läuft die denn nicht", sind seitdem Vergangenheit. Die Festplatte von der Du sprichst, liegt in meinem Auto in From einen ipod classic. (Hallo rapace, Du kannst jetzt ruhig lachen...). Noch ein nebenaspekt: man kann den ipod auch mal abstöpseln und den kindern Kopfhörer in die Hand drücken, denn Augsburger Puppenkiste, Jimmy Blue und Consorten verlieren auch irgendwann den Reiz und man möchte war anderes hören. Klar gibt es das Extra getrennte Kopfhörerausgänge hinten. Letztlich war für mich aber der mobile ipod die praktikablere Lösung
Auch wenn ich sonst sehr für eingebaute Geräte bin, aber beim ipod denke ich mittlerweile anders. Gleiches gilt fürs Navi.
Zum Thema "schwammig beim Ausweichen". Ich störe mich überhaupot nicht daran, dass der Wagen Bewegungen macht. Bewegungen sind ein Zeichen der Dynamik und keinesfalls Schädlich. (was wäre denn das für eine "sonstige" Dynamik, wenn sich nichts bewegen würde?). Seien wir ehrlich, wann kommen den solche stärkeren Karosseriebewegungen eigentlich vor? Bei 1% der Fahrten, 0,001% noch weniger?? und dafür dann bei 99,999% der Fahrten ein straffes Fahrwerk ertragen? Aber das ist meine Meinung. (selbst zehti sieht das ja schon völlig anders) Schaut man ins BMW-Forum, ist für viele das Sportfahrwerk noch zu lasch und selbst 20" stellen für viele die Minimalbereifung dar. Wers braucht..... Ich jedenfalls kann mit dem S80 auf der A7 "rings um Bad Hersfeld" meine 200 locker halten (da fehlt es dann eher an Motorleistung, aber schneller ist dann oft auch wieder eher sinnfrei....). Da wird dann schon mal gerne Platz für mich gemacht. Oft auch von Leuten wo dann "s-line" am Wagen prangt.
16 Antworten
in USA wird ein erster Preis für den XC70 T6 'genannt',
somit ist der dann 7500 US$ teuerer als der XC70 3.2 !! =:-O
Macht also ca 4.800 Euro mehr... nunja.... dann wird es wohl
kein XC70 T6 werden, wenn das wirklich so ist.....
(wobei der T6 dort dann an Mehrausstattung inkl hat: Sunroof (Schiebedach ), Leder
und 6-fach CD Wechsler )
http://ca.autos.yahoo.com/newcars/volvo/xc70/2009/model_overview.php
Zitat:
Original geschrieben von XC70 T6
Macht also ca 4.800 Euro mehr...
Hey,
in Deutschland beträgt der Unterschied V70 3,2 AWD -> T6 AWD ca. 2.700,- Euro.
Es würde mich wundern wenn dieser beim XC70 signifikant anders ausfallen würde.
Viele Grüße
Michael