XC70, nehmen oder nicht

Volvo XC60 D

Ich fahre Opel Signum, 150 PS. Aber langsam war´s Zeit, ein neues zu hohlen. Komischerweise fahre ich bis zu 50% meiner 20T Km zwischen Weihnachten und Ostern, bei relativ wenig Schnee aber... ich wohne in Spanien und hier siet die Sache schlecht aus wenn's nur ein wenig schneit -sie www.tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag40084.html-. Deswegen habe ich mir gedacht dass es besser ist, 3000€ für AWD als z.B. für ein besseres Radio oder ein eingebautes Navi auszugeben.

Und nun bin ich auf den XC70 gekommen. Kein SUV (ich sehe mich wie ein Cowboy-Macho mit einer dicken Zigarre und eine Jenny als beifahrer, auf den Weg zum Rodeo) aber Schotterwege tauglich. Gross genug für die Familie, usw. Ihr kennt doch den Wagen und wisst besser als ich, was dieses Auto so schön macht😁.

Der Preis war mir ein wenig zu teuer, aber nun hat mir ein bekannten einen Tip gegeben-> FOH angerufen und das Angebot war da: XC70 D5 Ocean Race GT, August 2009, 3000 Km (?), angeblich von Volvo-mitarbeiter, 3 Mo. gefahren, mein auto wird ausserdem noch ordentlich bezahlt und der Endpreis der heraus kommt ist um die 17000.-€ billiger als neu. Auto gesehen, OK; kurze Probefahrt (sind doch immer ZU kurz, findet ihr nicht?😛) gut überstanden.

Jetzt bin ich überzeugt, Frau auch... die Nacht wird lang; nervös, im Internet geschaut und viele Fragen kommen raus. Nehmen oder nicht?. 185PS oder besser 205 (hier ist Euro-4 oder 5 steuerlich egal)?, helles Leder mit kinder?, ist AWD wirklich nötig?, gebraucht und nicht neu?, usw.

Nun aber muss ich Montag anrufen und sagen ob ich das Auto nehme oder nicht, und brauche Hilfe. Nach Wochen im Forum f¨hle ich mich wie zuhause, also bitte ich um hilfe von meinen Freunden hier.

Was meint ihr????

Soll ich?😕

Beste Antwort im Thema

Frage:

wo liegt dein Problem?
- dir gefällt der Wagen
- Du bist ihn Probegefahren
- es gab keinen Mangel
- GANZ WICHTIG: er gefällt deiner Frau

Dass er innerhalb von 6 Monaten um 17.000E billiger ist, ist doch super --> für dich

In Spanien sind die für Deutschland immens und mega-super-wichtigen Attribute wie Höchstgeschwindigkeit, Überholprestige und Durchzug ab 160 egal.

Ich selber fahre seit gut 10 Jahren Autos mit heller Lederausstattung und habe 2 Kinder, wo liegt ein Problem? Vielleicht darin, dass es wesentlich weniger anfällig ist, als man denkt? Vielleicht darin, dass man sich laufend verteidigen muss (weil alle meinen, Polster MÜSSEN schwarz sein (damit man jede Staubflocke sieht und sich im Sommer den Hintern verbrennt))

Was spricht gegen das Auto?

Der 185PS wurde durch den 205PS abgelöst. Er hat -für D bislang wichtig, seit dem 01.07.2009 in D auch völlig irrelevant, statt EU4 jetzt EU5. Irrelevant

Derjenige, der mal AWD hatte und gerade den Winter überstanden hat, fragt nicht mehr: brauch ich Allrad, sondern geniesst und schweigt. Natürlich kommt man mit dem FWD fast genau so weit. Aber mit welchen Mühen? Dass der AWD mehr braucht,? OK. Akzeptiert. Ich selber habe ich immer eine andere Meinung vertreten. Aber wer die Mühelosigkeit des AWD-Fahrens mal selber erlebt hat, tut sich schwer, etwas anderes wirklich zu akzeptieren.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Steck die Euphorie weg, lass dich nicht unter Druck setzen !

Bei 50 cm Schnee und rings um dich herum nur FWDs hilft auch kein AWD.
Die meiste Zeit herrscht gutes Wetter, da wird der AWD umsonst mitgeschleppt.
Bei Schnee hilft nur so etwas 😛

CO2 - Besteuerung gilt in Spanien seit 2008,
da kostet es noch einmal extra wegen des AWDs.
Mehrverbrauch an Treibstoff ist vorprogrammiert.

TopSpeed ist auch immer mit einem gewissen Angstgefuehl verbunden:
Wo kann man mehr als 120 km/h fahren ?

Warum ist das Fahrzeug "angeblich" von einem VOLVO - MA ?
Was sagt der Fahrzeugbrief ?

Nimm dir lieber einen V70III FWD.
Warte wegen des weiteren Preisverfalls ab,
bis Ende Maerz das MY2011 preislistenmaessig
die Typ - Reihen komplett abdeckt.

Ich habe mal ein pdf mit Neuwagenpreisen eines deutschen Importeurs angehaengt.
Moeglicherweise gibt es so etwas auch in Spanien.

Gruss,
Esker

Hallo,

ich meine "nehmen", wenn Preis, Ausstattung und Zustand stimmen. Bin vom XC 70 begeistert. Wintereigenschaften konnte ich in unserer Gegend Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr ausprobieren. Leistung des 185 PS / 400 Nm Diesel mehr als ausreichend (hatte zuvor einen 855 mit 170 PS / 220 Nm). Siehe meinen Bericht "XC 70 mit Wohnwagen".
Viel Vergnügen mit dem neuen Dickelch und Willkommen in der Volvo Gemeinde.

Ibs

Sehe es wie esker,

lass erst einmal die Euphorie vorübergehen, dann sieht die Welt wieder klarer aus. Das Angebot würde ich jetzt nicht als ausgesprochen günstig und einmalig betrachten. Das kommt bestimmt in ähnlicher Form wieder.

Zitat:

Original geschrieben von esker


Steck die Euphorie weg, lass dich nicht unter Druck setzen !

Bei 50 cm Schnee und rings um dich herum nur FWDs hilft auch kein AWD.
Die meiste Zeit herrscht gutes Wetter, da wird der AWD umsonst mitgeschleppt.
Bei Schnee hilft nur so etwas 😛

CO2 - Besteuerung gilt in Spanien seit 2008,
da kostet es noch einmal extra wegen des AWDs.
Mehrverbrauch an Treibstoff ist vorprogrammiert.

Deswegen möchte ich kein SUV wie XC60, und schon gar nicht FWD. Leider ist es so das ich mehrmals im Jahr (d.h., auch nur 2-3 Male) mit Schnee Fahre, auch oft mit Regen, klar; aber ausgerechtnet Weihnachten, und da ist "zuhause bleiben" de Sch...ste Lösung. Und ein paar Tage habe ich sogar angst gehabt. Ich wohne in Kastilien, und wenn's hier schneit dann ist es sehr kalt, die Streudienste sind hier nicht gerade schnell. Meine Frage ist ob das 4x4 hilft.

CO2 Besteuerung gilt, und zwar so: <120 (Steuerfrei), 120-160 (4,75% des Wagenpreises), 160-200 (9,75) und >200 (14,75). Also alle Diesel Volvo V/XC 70 kosten das gleiche.

Zitat:

TopSpeed ist auch immer mit einem gewissen Angstgefuehl verbunden:
Wo kann man mehr als 120 km/h fahren ?

Vor allen Dingen wird es hier ein wenig teuer: Máx 120km/h; bis 150->100€; bis 170, 300€; ab 190->2 Monate ohne Fuhreschein + 600€. Und wenn man sich nicht ntschuldigt, krigt man auch noch ein "hinternvoll"😉😁😁. Nun bin ich immer schön lieb. Spitzengeschwindigkeit ist mir mehr oder weniger egal, wenn ich in Deutschland bin ist es mittlerweile so, das ich auch nicht schneller Fahre.

Zitat:

Warum ist das Fahrzeug "angeblich" von einem VOLVO - MA ?
Was sagt der Fahrzeugbrief ?

Ich habe mal ein pdf mit Neuwagenpreisen eines deutschen Importeurs angehaengt.
Moeglicherweise gibt es so etwas auch in Spanien.

Der Brief sagt, der Wagen gehört (noch) Volvo. Aber die Autovermietungfirmen lassen die Wagen auf den Namen der Hersteller fahren, da diese die Wagen später selber verkaufen. Aber ich habe mehr oder weniger gesucht und keine Vermietung hat diesen Wagen im Programm.

Die Frage ist, so wie ich es jetzt sehe, eine andere. Ich habe nur einmal ein gebraucter gekauft (es war ein BMW R-45-R Motorrad, ein echter Oldtimer der die beste Zeit schon inter sich hatte). Sonst habe ich nur neu gekauft, und jetzt bin ich misstrauisch. Das Problem ist nicht nur ob der Wagen für mich der richtige ist, sondern ob das Risiko so ein Wagen zu kaufen die vielen tausenden euro wert ist. Sehr viele €€€€€€€€€€€€€€€€€ sogar😁😁

Ähnliche Themen

Leider gibt es hier den V70 nur Diesel, kein D5, kein AWD.

Aber S80 mit T6, V8, alle diesel und AWD.

Ist so ein nonsense zu verstehen?

Frage:

wo liegt dein Problem?
- dir gefällt der Wagen
- Du bist ihn Probegefahren
- es gab keinen Mangel
- GANZ WICHTIG: er gefällt deiner Frau

Dass er innerhalb von 6 Monaten um 17.000E billiger ist, ist doch super --> für dich

In Spanien sind die für Deutschland immens und mega-super-wichtigen Attribute wie Höchstgeschwindigkeit, Überholprestige und Durchzug ab 160 egal.

Ich selber fahre seit gut 10 Jahren Autos mit heller Lederausstattung und habe 2 Kinder, wo liegt ein Problem? Vielleicht darin, dass es wesentlich weniger anfällig ist, als man denkt? Vielleicht darin, dass man sich laufend verteidigen muss (weil alle meinen, Polster MÜSSEN schwarz sein (damit man jede Staubflocke sieht und sich im Sommer den Hintern verbrennt))

Was spricht gegen das Auto?

Der 185PS wurde durch den 205PS abgelöst. Er hat -für D bislang wichtig, seit dem 01.07.2009 in D auch völlig irrelevant, statt EU4 jetzt EU5. Irrelevant

Derjenige, der mal AWD hatte und gerade den Winter überstanden hat, fragt nicht mehr: brauch ich Allrad, sondern geniesst und schweigt. Natürlich kommt man mit dem FWD fast genau so weit. Aber mit welchen Mühen? Dass der AWD mehr braucht,? OK. Akzeptiert. Ich selber habe ich immer eine andere Meinung vertreten. Aber wer die Mühelosigkeit des AWD-Fahrens mal selber erlebt hat, tut sich schwer, etwas anderes wirklich zu akzeptieren.

Hallo,

fahre abwechselnd V50 und XC70, muss die Leasing-km ein bisschen verteilen.. Jeden morgen muss ich von der AB auf eine Landstraße links abbigen, dabei voll beschleunigen.
Letzte Woche hatte ich bei nasser Straße "vergessen", dass ich im V50 saß, durchdrehen und Gewürge ohne Ende, ging letztlich gut, da nicht so knapp. Aber einmal AWD, immer AWD. Möchte ich nicht mehr missen, Gott sei Dank gibts den V60 mit AWD für Ende 2011.

Denn der Nachteil des XC70 ist plus 1 bis 1,5 l gegenüber dem V50 2.0D.
Aber: Wenn ich nicht schnell fahre, reduziert sich das erheblich, bis auf unter 8l beim XC70.

Gruß
Renesomi

Hallo herrdv,

wir fahren seit Anfang Februar 2010 einen XC70 D5 (185 PS), Summum mit Geartronic und Fahrerassistenzpaket. Wir haben nun ca. 3 Tkm runter. Den Wagen stelle ich noch im Forum vor. Ich kann folgende Erfahrungen weiter geben:

-  Angebot war sehr gut (ca. 30 % Rabatt auf Neuwagen, MJ 09) -> sehr gute Leasing-Konditionen
-  Konfiguration passte für uns, hätte nur wenig anders bestellt
-  Verbrauch bis jetzt im Winter bei 8,5 - 8,7 l / 100km (vorher mit V50 1,6d bei 5,5 - 6,0 l)
-  Platzangebot ist klasse, insbesondere Kofferraum
-  elektr. Heckklappe super, PDC perfekt, Sitzheizung kommt schnell, Wagen wird schnell warm
-  Geartronic ist, wenn noch kalt, träge, dann aber sehr angenehm
-  AWD ist super -> man fühlt sich sehr sicher, Spurwechsel bei Eis und Schnee haben ihren Schrecken verloren
-  kein Ziehen und Zerren an den Vorderrädern, den Einsatz des AWD spürt man nicht bewusst
-  Leistung ist völlig ausreichend
-  Komfort (Geräusche und Federung) sind spitze, etwas höhere Sitzposition auch gut

M. E. im Vergleich zu einem 530d das größere und auch souveränere Fahrzeug. Vielleicht nicht so sportlich, aber gefühlt sicherer und beruhigender. Den Vergleich zum 525xd habe ich leider nicht.

Im Vergleich mit dem XC60 fährt sich der XC70, wie ich finde, kommoder. Zudem ist der Qualitätseindruck für meine Begriffe (Türen schließen satter, Materialien hochwertiger) besser. Abgesehen vom CitySafety kann der XC70 auch alles, was der XC60 kann, wobei er eben noch etwas größer ist.

Würde mich freuen, wenn du dich für den XC entscheidest.

Grüße und gute Fahrt

kalkutta

Zitat:

Original geschrieben von kalkutta


Würde mich freuen, wenn du dich für den XC entscheidest.

Na, dann möchte ich dich nicht entäuschen.

Bestellt!!

Gratulation.

Na sehr schön! Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass du deinen wahrscheinlich noch vor meinem hier vorstellst, so lahm, wie ich bin. Wünsche dir in jedem Fall viel Freude und stets gute Erfahrungen auf allen Kilometern.

Gruß

kalkutta

Deine Antwort
Ähnliche Themen