XC70 -> Laderaumgitter schaltet Airbags aus?

Volvo S60 1 (R)

Hi zusammen, ich diskutiere gerade mit einem werten anderen MT Mitglied (XC70 in GOLD) die Funktion des Airbags unter Berücksichtigung der Stellung des Laderaumgitters.

These: Aus Sicherheitsgründen wird beim Runterklappen des Laderaumgitters der Kopfairbag (dieser "Inflatable Curtain", aufblasbare Gardine ;-) ausgeschaltet.

Anti-These: Das ist aus Sicherheitsgründen gerade verkehrt. Das würde ja für die Fondpassagiere bedeuten zu wählen, ob sie im Falle eines Unfalles von Gepächstücken erschlagen werden wollen, oder sich den Kopf an der Seite aufschlagen wollen. Beide Situationen sprechen gegen "Volvo for life".

Anmerkung: Ich habe im Kopf (der noch nirgends aufschlug ;-) die Erinnerung ans das Manual (TFM), in dem sinngemäß drinstand, dass bei Umklappen der Rücksitzbank der Laderaum über diesen Sitzen nur bis zur Unterkante des Fensters genutzt werden sollte, da sonst dieser Inflatable Curtain Airbag nicht richtig funktionieren würde. Nicht von "ausgeschaltet" oder "gefährlich".

Behauptung: Es spielt keine Rolle, ob das Laderaumgitter hochgeklappt oder runtergeklappt ist - der Inflatable Curtain Airbag löst auf jeden Fall aus. Auch ist seine Schutzwirkung nicht durch das Gitter und evtl. Ladung im Frachtbereich des Kombis beeinträchtigt. Die Passagiere "hinten" sind also in jedem Fall geschützt.

Frage: Kann das jemand bestätigen? Kann das jemand wiederlegen?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und NEIN, dass probiere ich jetzt nicht aus ;-)

Anhang: Aufkleber auf meinem XC70, der alle verbauten Airbags benennt. Wichtig: Hinten gibt es keinen Seitenairbag!! Nur den Inflatable Curtain!!

20 Antworten

Die AKtion mit den Airbag Aufklebern nervt 🙂 Aber der IC Aufkleber ist schon an der richtigen stelle. Da wo der Aufkleber ist, befindet sich das Auslöse Teil des IC Airbags. Ist soweit ich weiß für die Feuerwehr da, damit die wissen wo sie nicht schneiden sollten 🙂

Dank Cubs und der Überarbeitung der ElchWiki Seiten zum IC (Vorhang-Airbag) ist nun klar - lediglich der XC90 7-Sitzer hat den IC auch ganz hinten ...

... und genau beim XC90 7 Sitzer sieht mal auf diesem Bild auch, dass es KEIN zusammenhängender IC ist, sondern ein extra Teil hinten ausklappt -> Im Bild hier, kann man auf der RECHTEN Fahrzeugseite zwischen dem IC für die Hinterbänkler und dem für die Front-/Rücksitzpassagiere ein klein wenig durchschauen.

... während beim XC70/V70 im Kofferraum KEIN IC auslöst. Also -> die optionale Kindersitzbank im Laderaum (ist eh nur was für sehr kleine Zwerge) ist ohne IC Airbag.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und fühlt sich sehr sicher im XC70 - wenn nur Fahrwerk und Material überall so sicher wären ;-)

Ähnliche Themen

mein xc90 hat aber kein gitter, hier muss ein fangnetz seinen dienst tun. dies kann der airbag dann wohl etwas zur seite drücken. vermute ich mal, weil mein fangnetz noch orginal verpackt im keller liegt.

johannes
werde auch mal ein paar fotos vom elch machen und hier reinsetzen

Zitat:

Original geschrieben von rosenkranz


mein xc90 hat aber kein gitter, hier muss ein fangnetz seinen dienst tun. dies kann der airbag dann wohl etwas zur seite drücken. vermute ich mal, weil mein fangnetz noch orginal verpackt im keller liegt. ...

Wenn ich mich recht entsinne, wird das Fangnetz (manuelle Montage, extra Verpackung) ähnlich wie das in der Rücksitzbank bei manchen Modellen bereits integrierte (aufrollbare, ausziehbare) Fangnetz zwar durchaus an der betreffenden Säule (C, D) befestigt - ABER, oberhalb der Inflatable Curtain Sollbruchstellen (Austritt des Airbags).

Somit steht das Netz (und ich meine auch das Gitter) dem sich öffnenden Airbag NICHT elementar im Weg.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (findet die manuelle Fangnetzmontage nicht flexibel genug und hat für viel Geld im XC70 das Rollo-Netz (beim 855 noch Serie) nachrüsten lassen (Aufnahmemöglichkeit ist ja vorhanden!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen