XC70 2012 Four-C Stoßdämpfer hinten und mal wieder Lösungsfindung für ein komisches Geräusch

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo,
ich bin auf der Suche nach Stoßdämpfern für hinten mit Four-C, da ich einfach mal komplett tauschen lassen will.
Vorn stressfrei von Monroe gefunden, sogar recht preiswert. Für hinten finde ich Nichts. Hat da Jemand eine Idee, oder die Teilenummer bei Volvo/ alternativ Monroe?

Ansonsten hab ich seit Wochen ein komisches Geräusch, was ja vielleicht schon einer incl. Lösung kennt.😉
Beim langsamen Fahren/ Rollen bis zum Stillstand habe ich ein Klingeln/ Quietschen mit einem sehr hellen Ton, das ich eher in einem lockeren Blech/Lager verorten würde. Ist bei offenem Fenster so ab 50km/h abwärts zu hören, nicht geschwindigkeits- oder lenkwinkelabhängig. Im Stillstand ist es weg. Beim schnelleren Fahren ist nichts zu hören, es jault nicht, es ist dann irgendwie weg. Bei Hitze wird es heller/ quietschender, bei Nässe scheint es weg. Ich bin damit 3000km durch Norwegen...es ist nicht schlimmer, aber immer da. Orten kann man das Geräusch nicht...kommt halt von unten. Das Ganze braucht keine Bodenwellen, glatter Asphalt und Rollen bei 20km/h reicht aus.
Vor Norwegen war ich noch zur Kontrolle bei Volvo..die hatten das Teil auf der Bühne, mit Radlast, ausgehangen....es war Nichts zu finden...Bremsen OK, Auspuffanlage OK...nüscht.
Kurios: das gleiche Geräusch machen auch die Glocken von Schafen an norwegischen Berghängen.
Das war am späten Abend an der Hütte, vorm abgeschlossenem Auto stehend, dann die Zeit, wo man anfängt zu glauben, das die Klappse fällig wird. 😁

Ideen?
Schöne Grüße
KUM

85 Antworten

Sicher? Ich denke die sind für den Vorgänger. Findet man in diversen Shops, aber Oem- Nummern stimmen nicht und wenn man anruft, wird dann gesagt, daß es nicht passt.
KUM

Es steht jedem frei zu denken was er möchte. Auf welcher Grundlage kommen Sie zu Ihrer Erkenntnis? Wo und wozu rufen Sie bei irgendwem an? Fast alle Mitarbeiter diverser Händler sind desinteressiert bzw. fährt bei denen der Lift nicht bis ins oberste Stockwerk.

XC70 I / V70 II und XC70 II / V70 III = komplett andere Fahrwerke.

Achtung! Folgendes bezieht sich auf Nachbauteile welche nicht so vielfältig, im Vergleich zu originalen Teilen, erhältlich sind, z.B.: Federrate usw. Deshalb sind OME-Nummern nur bedingt tauglich.

XC70 II und V70 III haben die gleichen Stoßdämpfer und Federn.

Four-C, vorne links C2511L und rechts C2510R, hinten C1513S (beidseitig).

Teilekataloge div. Händler und Hersteller sind mit Vorsicht zu behandeln.
Zwei Beispiele,
1. im Katalog von Lesjöfors sind/waren die hinteren Federn falsch aufgeführt. Sie sind zu kurz.
2. Außer bei Skandix führen die großen Händler die vorderen Bremsscheiben für das 16" Fahrwerk falsch an.
XC70 II mit 16" Fahrwerk hat 16,5" Scheiben und nicht 16"! Dies gilt für Allrad, Frontantrieb?

Leider muß man ein wenig kontrollieren und zwischen den Zeilen lesen.
Beispiel,
MONROE Katalog 2017 beim V70 III ist das Four-C angeführt, jedoch nicht beim XC70 II.
Aber jetzt kommts, alle anderen Dämpfer haben die gleichen Nummern.
Ergo kann man davon ausgehen das Four-C passt.

Und nun zur Praxis, die Dämpfer passen plug & play. Habe sie bei mir drinnen und fahren sich wunderbar.
Außerdem habe ich €1400, für alle 4, im Vergleich zu Volvo- Dämpfer gespart, die Monroe herstellt. Volvo und Monroe sind eingeprägt.
Ach ja, es muß nichts freigeschaltet werden.

Sind wir hier per "Sie" ?!

Danke für Ihren Beitrag.
Selbstverständlich duzt man persönlich unbekannte Menschen nicht, weder verbal noch schriftlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volvoverzeifler schrieb am 22. August 2022 um 10:26:31 Uhr:



Selbstverständlich duzt man persönlich unbekannte Menschen nicht, weder verbal noch schriftlich.

Das Du ist im www vor allem in sozialen Netzwerken und Foren weit verbreitet. So steif sind wir hier auch nicht, aber das kann natürlich jeder halten wie er möchte.

Zitat:

@Volvoverzeifler schrieb am 22. August 2022 um 10:26:31 Uhr:


Danke für Ihren Beitrag.
Selbstverständlich duzt man persönlich unbekannte Menschen nicht, weder verbal noch schriftlich.

Werter Herr,darf ich Sie höchstmöglich um Verzeihung wegen meiner verbalen Entgleisung bitten?

Starker Einstieg gegenüber einem hier sehr etablierten und angesehenen Mitglied.🙄

Willkommen im Internet und dem 21.Jahrhundert.
Wird auch für Dich eine spannende Erfahrung sein.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 22. August 2022 um 18:13:31 Uhr:


Willkommen im Internet und dem 21.Jahrhundert.
Wird auch für Dich eine spannende Erfahrung sein.

Wenn ich so Deine Fußzeile betrachte, ist auch bei Dir noch Luft nach oben im 21. Jahrhundert. :-) :-) (erlaube mir jetzt mal ganz frech diese völlig unnötige Bemerkung als MT-Dienstältester von uns beiden!).

Zitat:

@brainworx schrieb am 23. August 2022 um 07:38:38 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 22. August 2022 um 18:13:31 Uhr:


Willkommen im Internet und dem 21.Jahrhundert.
Wird auch für Dich eine spannende Erfahrung sein.

Wenn ich so Deine Fußzeile betrachte, ist auch bei Dir noch Luft nach oben im 21. Jahrhundert. :-) :-) (erlaube mir jetzt mal ganz frech diese völlig unnötige Bemerkung als MT-Dienstältester von uns beiden!).

Nun ja,nur weil ich Firmen wie Apple und F-Book weder Geld noch und meine Daten anvertraue,bin ich nicht rückständig.Eher konservativ.😁
Und ich verachte die Dekandenz eines Jeff Bezos und Elon Musk aufs Tiefste,deswegen unterstütze ich solche Unternehmen nicht.

Und ich war schon Ende 2001 dabei,damals noch mit meinem "Opel Account" 😁
Den gibts aber schon seit Mitte 2002 nicht mehr,da kam der C 70.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 22. August 2022 um 18:13:31 Uhr:



Zitat:

@Volvoverzeifler schrieb am 22. August 2022 um 10:26:31 Uhr:


Danke für Ihren Beitrag.
Selbstverständlich duzt man persönlich unbekannte Menschen nicht, weder verbal noch schriftlich.

Starker Einstieg gegenüber einem hier sehr etablierten und angesehenen Mitglied.🙄

Das war natürlich zu Gunsten des Users "Brainworx" bezogen,nicht auf mich.😉

Zitat:

@T5-Power schrieb am 23. August 2022 um 07:47:28 Uhr:


Das war natürlich zu Gunsten des Users "Brainworx" bezogen,nicht auf mich.😉

War klar, mein Lieber - Chapeau!

Nicht das es hier ein Missverständnis gibt....

Soo, Auto in der Werkstatt und das Geräusch konnte vorgeführt werden. Beide Mitarbeiter glauben so gar nicht an die Stoßdämpfertheorie und verorten das Geräusch eher Vorne und gehen von einem drehenden Teil aus. Ansonsten noch nie gehört, also vermutlich T6 typisch.
Ein Klingeln/ Zwitschern/ Qietschen (also eher Glöckchen einer Schafsherde, nicht einzeln), das nach ca. 3km Fahrt anfängt, zu hören unter 40km/h bis kurz vor Stillstand. Bei Last eher weg, deutlich beim Rollen. Leichtes Abbremsen bewirkt Nichts. Es wird schneller nicht lauter, bekommt auch keine deutlich andere Frequenz, keine Reaktion auf Einlenken. Mit beiden Fenstern offen hört man es eigentlich gleich laut, aber auf der Beifahrerseite ist es durch geparkte Autos oder Hauswände deutlicher zu hören. Das Geräusch ist eher locker leicht, also Nichts Gequältes mit viel Widerstand.
Wenn es eine Rolle ist, dann darf die im Stand nicht mitlaufen, da ist nämlich Ruhe, egal wie man Gas gibt.
Klima an oder aus ist egal, auch Umschalten im Four-C bringt Nichts. Rückwärts kommt es auch.
Ideen?
Ich hoffe ja, die können es auf der Bühne mit ausgehängten Rädern und eingekuppelt reproduzieren, ansonsten bleibt nur das Geräuschfindungsset....das ich natürlich nicht mitgenommen hatte, da ich dachte, die hätten eins. Naja...dann muss ich halt nochmal hin.
Kann es nicht auch mal einfache Sachen geben? 😉
KUM

Vielleicht auch wie bei unserem T6 ein Motorlager?

Tja, aber welches reagiert auf einfache Geradeausfahrt in diesem Geschwindigkeitsbereich, ohne große Unebenheiten? Oben rechts und unten links sind schon mal neu.
KUM

Ich war ja bei unserem T6 auch kurz vorm Durchdrehen wegen dem Geräusch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen