XC70 2012 Four-C Stoßdämpfer hinten und mal wieder Lösungsfindung für ein komisches Geräusch
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Stoßdämpfern für hinten mit Four-C, da ich einfach mal komplett tauschen lassen will.
Vorn stressfrei von Monroe gefunden, sogar recht preiswert. Für hinten finde ich Nichts. Hat da Jemand eine Idee, oder die Teilenummer bei Volvo/ alternativ Monroe?
Ansonsten hab ich seit Wochen ein komisches Geräusch, was ja vielleicht schon einer incl. Lösung kennt.😉
Beim langsamen Fahren/ Rollen bis zum Stillstand habe ich ein Klingeln/ Quietschen mit einem sehr hellen Ton, das ich eher in einem lockeren Blech/Lager verorten würde. Ist bei offenem Fenster so ab 50km/h abwärts zu hören, nicht geschwindigkeits- oder lenkwinkelabhängig. Im Stillstand ist es weg. Beim schnelleren Fahren ist nichts zu hören, es jault nicht, es ist dann irgendwie weg. Bei Hitze wird es heller/ quietschender, bei Nässe scheint es weg. Ich bin damit 3000km durch Norwegen...es ist nicht schlimmer, aber immer da. Orten kann man das Geräusch nicht...kommt halt von unten. Das Ganze braucht keine Bodenwellen, glatter Asphalt und Rollen bei 20km/h reicht aus.
Vor Norwegen war ich noch zur Kontrolle bei Volvo..die hatten das Teil auf der Bühne, mit Radlast, ausgehangen....es war Nichts zu finden...Bremsen OK, Auspuffanlage OK...nüscht.
Kurios: das gleiche Geräusch machen auch die Glocken von Schafen an norwegischen Berghängen.
Das war am späten Abend an der Hütte, vorm abgeschlossenem Auto stehend, dann die Zeit, wo man anfängt zu glauben, das die Klappse fällig wird. 😁
Ideen?
Schöne Grüße
KUM
85 Antworten
Respekt für das lange Durchhaltevermögen. Ich hätte den Wagen schon vor langer Zeit entnervt irgendwo gegengeknödelt und mit der Vollkasko abgerechnet. 😉
Subaru, hmm, ja, Exot… Sind wohl nicht übel. Dann mal viel Glück damit! 😎
@KUMXC:
Hut ab. Für das Aussitzen und für die letztendliche Entscheidung.
Ich bin auch voll bei Dir, was das Resümee bzgl. des Reparatur(miss)Erfolgs angeht. Genau meine Meinung.
Und die Wahl des neuen ist auch nicht schlecht.
Keine Toucherei für einfache oder wichtige "Aufgaben". Standhafte Technik und - zumindest bei mir in der Gegend - ein Ruf der Unverwüstlichkeit. Hängt sicher auch mit der Werkstatt zusammen. Und dann noch eine ordentliche Garantie... Herz, was willst Du mehr. 😉
Das Einzige, was ich zu bemängeln hätte (für mich) wäre der relativ hohe Verbrauch, kein Turbo (gewöhnt man sich dran) und der - im Vergleich mit Volvo - recht einfache Innenraum.
Aber alles verschmerzbar.
Darf man fragen, was die Kiste kostet?
Tja, ich hoffe ja das die Story hier nicht weitergeht und habe den Käufer gebeten mir Nichts zu sagen, wenn sich das Ganze als Pillepalle herausstellt.😉 Also hier ist bestimmt Schluss mit dem Thema T6 OR.
Ansonsten ist der Subaru auch für mich überraschend gut verarbeitet und braucht den Vergleich mit dem XC70 nicht zu scheuen. Die aktuellen Outback sind im Innenraum top, schönes Leder,tolle Sessel, weiche Kunststoffe und zumindest im von mir besichtigten 1,5 Jahre alten Gebrauchten null knarzen und klappern....das hat noch kein Volvo der aktuellen Baureihe hingekriegt. Das Lenkrad sieht etwas xeixe aus, fässt sich aber gut an und hat die richtige Größe. Dafür das er bei vergleichbarer Ausstattung so 40% weniger kostet als ein V90CC ist der Schmerz des Kompromisses gut aushaltbar.😉 Und selbst sicherheitstechnisch ist das Ganze überraschend, im EuroNcap Test höchste Punktzahl aller getesteten 20/21. Verbrauchstechnisch kann es nur weniger werden und wenn ich den T6 im letzten Jahr unter 9 bewegt habe, dann geht auch der Subaru mit 8...wurscht. Übrigens hinten mehr Platz als im V90 und eine neigungsverstellbare Rücksitzbanklehne..nett. Kosten wird er mit Garantieverlängerung, AHK und Ganzjahresreifen nach Wahl deutlich unter 46 als Neuwagen. Da ich nicht lease ist das schon fast ein Sparschwein....jetzt muss er die Erwartungen nur noch erfüllen..
KUM
So, jetzt noch mein persönlicher Abschluss mit der Geschichte hier und wer einen Konkurrenzvergleich nicht lesen will, sollte gleich wieder wegklicken.😉
Gestern habe ich den Outback nun abgeholt und habe jetzt seit 3 Monaten endlich wieder ein eigenes Auto vor der Tür stehen. Ich hatte ja schon etwas Bammel, da ü 300PS Sechszylinder mit Doppelverglasung die Referenz waren und ich keinerlei Probefahrten gemacht hatte, aber ich bin zufrieden. Der 2,5l Boxer ist erstaunlich leise, das Fahrwerk ist zwar kein Four-C, aber dem normalen XC Fahrwerk eher überlegen und das Teil ist einfach entspannend. Sitze sind sehr bequem, durch die ausziehbare Schenkelauflage auch was für lange Menschen wie mich, der Platz ist üppig und das Raumgefühl luftiger als im XC, da die Kiste einfach mehr Innenraumhöhe hat. Einfacher als die Volvos hier im Forumsbereich ist der Subaru nun gar nicht, nicht ganz so schlicht edel wie im neuen V90CC aber wirklich gut. Es knarzt Nichts...hatte ich so bei Volvo noch nie. Die Assistenten sind gut, die autonomen Geschichten funzen sogar angenehmer als in neuen Volvos...das war überraschend. Selbst das adaptive LED Licht mit Matrixfunktion im Fernlicht ist richtig gut, also Nichts zu meckern. An Assis hat er mehr, als ein neuer Volvo, das ist schon komisch bei dem Preis.
Klar, die linke Spur wird mich nun eher seltener sehen, aber das ist auch in Ordnung. Mit Kajaks, oder der OHL auf dem Beifahrersitz ist ja eh Ruhe angesagt.
Was spannend ist, der Motor klingt um Welten besser als die 4-Zylinder Benziner bei Volvo und ich konnte den vielbeschriebenen Subaru-Säufer gestern sogar effizienter bewegen, als nen Volvo T5 bei vergleichbarer Fahrweise. War ja gestern Schietwetter, ich an das Fahrzeug nicht gewöhnt, der Motor taufrisch und deshalb auf der Bahn immer so 130-140..aber am Ende standen dann 7,6. Für diese Trutzburg mit permanent Allrad und Automatik ist das völlig ok und bei Volvo modern stand da nie was unter 8 bei sehr sittsamer Fahrweise.
Klar, die Motorhaube hat keine Dämpfer beim Öffnen, auch der Kofferraumboden kommt ohne aus, die Türen sind nicht ganz so fett und ich finde auch einige Details, die beim Volvo einfach schöner waren/sind, aber dem steht nun einfach auch mal ein satter Preisunterschied entgegen. Vom Subarupreis aus rechnend ist der vergleichbare V90CC nun mal 70% teurer und da muss dann auch was zu merken sein, oder? 😛
2 nette Gimmicks noch, die mich wirklich freuen: einmal, das ich nicht fusswedeln muss, um den Kofferraum zu öffnen, sondern nur dicht an das Subarulogo muss und dann zügig zurücktreten...dann geht die mit FB auch wieder zu..und dann gibt es einen Zugang per pin, ohne Schlüssel. Ich kann also bei Paddeln/ Zelten Alles im Auto lassen, auch Schlüssel und Handy und kriege das Auto trotzdem auf und zu. Das passt. (und wenn jemand gleich sagt, geht ja über on Call auch....nee in Brandenburg am See und Murphy hat man garantiert kein Netz 😉 )
Ich mache mich jetzt mal dran, mich an alle Eigenheiten zu gewöhnen und den Karren wieder zu meinem zu machen und dann schaun wir mal, was die Zukunft so bringt. Stand jetzt bin ich mit der Entscheidung zufrieden und hoffe, das das so bleibt.
Das war`s also... Euch Allen viel Glück.
KUM
Ähnliche Themen
Klingt gut, viel Spaß mit dem Neuen 😉.
Andere Väter haben auch schöne Töchter.
Also es muss auch nicht immer volvo drauf stehen.
Dann allzeit gute Fahrt.
Moin,
viel Freude mit dem Neuen.
Mein V90CC gönnt sich bei 130- 140 aber auch nur 7,6l.
War ich vom V70 2,5t nicht gewohnt. Den hab ich nie unter 9, irgendwas gefahren. In der Stadt auch mal 14, +
Grüße
Zitat:
Mein V90CC gönnt sich bei 130- 140 aber auch nur 7,6l.
War ich vom V70 2,5t nicht gewohnt. Den hab ich nie unter 9, irgendwas gefahren. In der Stadt auch mal 14, +Grüße
Das ist ja schön, ich hab das nie geschafft, zumindest bei vergleichbaren Langstrecken. Das waren ja jetzt 300km inkl. Stopp&Go und Stau...aber ich hab auch nen D5 im S90 AWD nicht unter 8 auf der Landstr. gekriegt..liegt wohl auch immer am Fahrer. 😉
Danke für die guten Wünsche.
KUM
Danke. Dein neues Logo auf blauen Hintergrund sieht auch toll aus. :-)
Auch von mir: Allzeit gute Fahrt, mit dem Neuen!
Gute Fahrt mit dem Subaru! Außer für Lexus kann ich mich eher wenig für Japaner begeistern, aber der Subaru gefällt mir auch ganz gut. Da kann ich nur sagen willkommen in der Neuzeit. Der V70/XC70 ist ja nun schon eine uralte Grundkonstruktion/-konzeption von 2007.
Obwohl mein oller V70 völlig problemlos läuft, erwische ich mich trotzdem ab und zu dabei, nach jungen V60, V90 und XC60 zu schauen. Für 30.000€ bekommt man aktuell allerdings nur Modelle mit halbwegs guter Ausstattung, die auch schon um die 4 Jahre alt sind und um die 80.000-100.000 km gelaufen sind. Als Privatkäufer schon eine Hausnummer… Trotzdem werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit wieder einen Volvo nehmen. Nach deiner Erfahrung mit deinem XC70 zum Schluss und den Werkstätten kann ich deine Motivation zum Umstieg nachvollziehen.