XC60D5 Motortuning
Ich hatte mehrere Versuche unternommen, meinem XC90-D5(185PS) etwas mehr Leistung zu geben. Verschiedene Hersteller - immer Mist. Nach unterschiedlicher Dauer (zwischen 6 Monaten und 3 Wochen) hat immer die Motorelektronik auf Notprogramm geschaltet. Mittlerweile habe ich das Zeug ausgebaut. Da ich voraussichtlich im August einen XC60-D5 bekomme nun die Frage an die Runde:
Muss es Heico sein (sind ja die teuersten). Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen? Hatte schon mal jemand mit Heico ein Problem? Die bieten ja jetzt auch eine Box an, die beim Service nicht mehr überschrieben werden kann. Leider gibt es für den neuen Motor noch keine Informationen.
Beste Antwort im Thema
Schadenfreude ist doch die schönste Freude, dafür mußt du auch Montags schon sehen wer Samstags zu Besuch kommt!
Gruß
Hermann
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,es steht ja schon auf der Internetseite drauf das der D5 bei Polestar kommen wird. Frage meinerseits was verkraftet denn das Automatikgetriebe bei AWD? Waren das nicht cirka 450Nm? Da ist der D5 eh schon knapp dran.
Gruß
Wusler
Genau, das meinte ich! Wird es auch ein Tuning für den D3 geben? Oder halten sich die Schweden da zurück, um nicht den Abverkauf des D5 zu gefährden?
Zitat:
Original geschrieben von bus_verpasst
Genau, das meinte ich! Wird es auch ein Tuning für den D3 geben? Oder halten sich die Schweden da zurück, um nicht den Abverkauf des D5 zu gefährden?Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,es steht ja schon auf der Internetseite drauf das der D5 bei Polestar kommen wird. Frage meinerseits was verkraftet denn das Automatikgetriebe bei AWD? Waren das nicht cirka 450Nm? Da ist der D5 eh schon knapp dran.
Gruß
Wusler
Hallo,
falls ich jetzt falsch liege dann bitte ich das zu entschuldigen, aber ich meine jetzt gibt es ein Loch zwischen 163 PS vom D3 oder D4 und dann auf 215 PS vom D5, oder? Ich meine dann wird das Tuning auf ca. 185 PS einpegeln. Mehr macht keinen Sinn und ich würde dann aber lieber den D5 nehmen weil ein Serienmotor ist auch im Wiederverkauf mehr wert.
Wo liegt jetzt eigentlich die Belastungsgrenze vom Getriebe? Weiß das keiner?
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von bus_verpasst
Genau, das meinte ich! Wird es auch ein Tuning für den D3 geben? Oder halten sich die Schweden da zurück, um nicht den Abverkauf des D5 zu gefährden?
falls ich jetzt falsch liege dann bitte ich das zu entschuldigen, aber ich meine jetzt gibt es ein Loch zwischen 163 PS vom D3 oder D4 und dann auf 215 PS vom D5, oder? Ich meine dann wird das Tuning auf ca. 185 PS einpegeln. Mehr macht keinen Sinn und ich würde dann aber lieber den D5 nehmen weil ein Serienmotor ist auch im Wiederverkauf mehr wert.
Wo liegt jetzt eigentlich die Belastungsgrenze vom Getriebe? Weiß das keiner?Gruß
Wusler
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es so kommen wird. D3 wird dann so optimiert, dass er den D5 nicht gefährdet! Also vielleicht doch jetzt noch einen D3 von Heico mit 230 PS ordern?!
Hallo,
soweit ich weiss, verträgt das Getriebe max. 460 NM.
Ich hoffe es wird bald ein effektives Tuning für den D3 geben, vorallem aber auch für den 2.0 l D3 mit FWD. Und hoffentlich auch etwas billiger als die 1.800 Euro bei Heico.
Beste Grüße
domi
Ähnliche Themen
Hallo,
also einen D3 mit 230 PSwürde ich nicht unbedingt nehmen, ich hätte da einfach Bedenken wegen der Haltbarkeit.
Die 460Nm sind auch der Bereich den ich kenne. Im alten A6 war ja ein ähnliches Getriebe drin und da war die Leistungsgrenze auch in dem Bereich und das reicht auch als Leistung. Wobei ich hatte mal einen A8 4.2tdi für ein paar Stunden, schon ein geiles Teil aber bezahlbar sollte es halt immer noch sein und demzufolge sehe ich so 200 - 240PS und über 400Nm schon als guten Kompromis an
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,also einen D3 mit 230 PSwürde ich nicht unbedingt nehmen, ich hätte da einfach Bedenken wegen der Haltbarkeit.
Die 460Nm sind auch der Bereich den ich kenne. Im alten A6 war ja ein ähnliches Getriebe drin und da war die Leistungsgrenze auch in dem Bereich und das reicht auch als Leistung. Wobei ich hatte mal einen A8 4.2tdi für ein paar Stunden, schon ein geiles Teil aber bezahlbar sollte es halt immer noch sein und demzufolge sehe ich so 200 - 240PS und über 400Nm schon als guten Kompromis an
Gruß
Wusler
Und beim D5 mit 230 PS hättest Du die Bedenken nicht? Wo ist da bei zwei baugleichen Motoren abgesehen von der Software der Unterschied (D3 AWD/D5 AWD) ? Der D3 2.0 kommt eh nicht auf die 230 PS...
Zitat:
Original geschrieben von Mietzekotze
Und beim D5 mit 230 PS hättest Du die Bedenken nicht? Wo ist da bei zwei baugleichen Motoren abgesehen von der Software der Unterschied (D3 AWD/D5 AWD) ? Der D3 2.0 kommt eh nicht auf die 230 PS...Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,also einen D3 mit 230 PSwürde ich nicht unbedingt nehmen, ich hätte da einfach Bedenken wegen der Haltbarkeit.
Die 460Nm sind auch der Bereich den ich kenne. Im alten A6 war ja ein ähnliches Getriebe drin und da war die Leistungsgrenze auch in dem Bereich und das reicht auch als Leistung. Wobei ich hatte mal einen A8 4.2tdi für ein paar Stunden, schon ein geiles Teil aber bezahlbar sollte es halt immer noch sein und demzufolge sehe ich so 200 - 240PS und über 400Nm schon als guten Kompromis an
Gruß
Wusler
Hallo,
ich dachte es geht um den D3 mit 2.0 Liter Hubraum, von AWD hab ich nichts gelesen, oder übersehen?
Seid ihr sicher das da alles Baugleich ist? Auch Antriebswellen etc. Ich glaub das nicht
Gruß
Wusler
... Bleibt die Frage, wann Polestar denn endlich in Deutschland aktiv wird.
Aus der Pressemitteilung vom Nov. 2010 wo ja BRD und China angekündigt waren, ist China umgesetzt, aber BRD? :-(
Ich finde auch, dass Heico zu teuer ist und bei DTE habe ich die Sorge, dass die 480nm früher oder später den Antriebsstrang zu sehr belasten, auch wenn der Preis von 599,00 EUR schon sehr verlockend ist (inkl. TÜV Gutachten und Garantie)
Ich will ja gar nicht mehr Vmax, nur ein wenig mehr Durchzug, obwohl mein D3 AWD (MY2011.1, d.h. ohne Sensus) schon wirklich gut geht
So long
Der Alex
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Mietzekotze
Und beim D5 mit 230 PS hättest Du die Bedenken nicht? Wo ist da bei zwei baugleichen Motoren abgesehen von der Software der Unterschied (D3 AWD/D5 AWD) ? Der D3 2.0 kommt eh nicht auf die 230 PS...
ich dachte es geht um den D3 mit 2.0 Liter Hubraum, von AWD hab ich nichts gelesen, oder übersehen?
Seid ihr sicher das da alles Baugleich ist? Auch Antriebswellen etc. Ich glaub das nichtGruß
Wusler
Immer wenn hier vom D3 mit 230 PS gesprochen wird, dann geht das nur mit dem D3 AWD. Weil dieses Modell kommt mit dem 2.4ltr Diesel.
Der D3 FWD hat die 2.0 ltr Maschine - > Aber die kommt trotz Tuning nur auf 195 PS. Ein Tuning dieses Modells auf 230 PS ist mir nicht bekannt.
Wenn man also vom 2.0 ltr Diesel mit 230 PS spricht, dann hat man sich irjenswie verwuselt 😁
Der D3 AWD und der D5 AWD sind laut diesem Forum und nach einem Telefonat mit Heico absolut baugeleich.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Mietzekotze
Immer wenn hier vom D3 mit 230 PS gesprochen wird, dann geht das nur mit dem D3 AWD. Weil dieses Modell kommt mit dem 2.4ltr Diesel.Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,
ich dachte es geht um den D3 mit 2.0 Liter Hubraum, von AWD hab ich nichts gelesen, oder übersehen?
Seid ihr sicher das da alles Baugleich ist? Auch Antriebswellen etc. Ich glaub das nichtGruß
Wusler
Der D3 FWD hat die 2.0 ltr Maschine - > Aber die kommt trotz Tuning nur auf 195 PS. Ein Tuning dieses Modells auf 230 PS ist mir nicht bekannt.
Wenn man also vom 2.0 ltr Diesel mit 230 PS spricht, dann hat man sich irjenswie verwuselt 😁Der D3 AWD und der D5 AWD sind laut diesem Forum und nach einem Telefonat mit Heico absolut baugeleich.
Gruß
Andreas
Hallo,
was da hat sich einer verwuselt??? Ja was macht man denn dann?😁
Auf jeden Fall hab ich es jetzt auch kapiert😉
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,es steht ja schon auf der Internetseite drauf das der D5 bei Polestar kommen wird. Frage meinerseits was verkraftet denn das Automatikgetriebe bei AWD? Waren das nicht cirka 450Nm? Da ist der D5 eh schon knapp dran.
Gruß
Wusler
450 kann das Getriebe locker ab. Es waren immer 500 Nm im Gespräch!
Und dieser Unterschied ist wohl auch ein Grund, weshalb es beim V70 nur den D5 mit 2400 ccm gibt und eben nicht auch den D3.
Gruß
Michael
die Getriebe der Diesel bei den D3 (2 Liter) und D5 (2,4 Liter) wird gleich sein.
Heico gibt bei beiden 460NM Leistung nach dem aufspielen der Software an!
Zitat:
Original geschrieben von domi2011
Hallo,soweit ich weiss, verträgt das Getriebe max. 460 NM.
Ich hoffe es wird bald ein effektives Tuning für den D3 geben, vorallem aber auch für den 2.0 l D3 mit FWD. Und hoffentlich auch etwas billiger als die 1.800 Euro bei Heico.
Beste Grüße
domi
Da warte ich auch drauf
Gruß
stropp_xc60
Hallo,
als sinnvolle Alternative zu den bereits genannten seriösen Tuner solltet Ihr rica.nl nicht vergessen.
Das Aufspielen erfolgt wie auch bei BSR problemlos über die OBD Schnittstelle.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach akzeptabel.
Es gibt auch schon für das Modelljahr 2012 neue Software.
VG
Kampi