XC60D5 Motortuning

Volvo XC60 D

Ich hatte mehrere Versuche unternommen, meinem XC90-D5(185PS) etwas mehr Leistung zu geben. Verschiedene Hersteller - immer Mist. Nach unterschiedlicher Dauer (zwischen 6 Monaten und 3 Wochen) hat immer die Motorelektronik auf Notprogramm geschaltet. Mittlerweile habe ich das Zeug ausgebaut. Da ich voraussichtlich im August einen XC60-D5 bekomme nun die Frage an die Runde:

Muss es Heico sein (sind ja die teuersten). Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen? Hatte schon mal jemand mit Heico ein Problem? Die bieten ja jetzt auch eine Box an, die beim Service nicht mehr überschrieben werden kann. Leider gibt es für den neuen Motor noch keine Informationen.

Beste Antwort im Thema

Schadenfreude ist doch die schönste Freude, dafür mußt du auch Montags schon sehen wer Samstags zu Besuch kommt!
Gruß
Hermann

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V40-Tom


Original geschrieben von DocRog998

Zitat:

Original geschrieben von V40-Tom



Zitat:

... First Class bietet seine Ramsch für ALLE Marken und Modelle an! Nichtmal spezialisiert sind die!

Hmm, da hast Du Die Internetseite wohl nicht wirklich angesehen. Es gibt viele "namhafte" Tuner, die wirklich für alles was anbieten, auch Boote und Trecker -) SKN, Wetterauer, usw. DAS ist wirklich 0815 Massenware.
Zu Polestar - hat mir mein Händler auch angekündigt. Ich hab dann einfach mal bei Volvo angerufen. (Ja, das geht auch.) Die Kundenbetreuung wusste von nix. Ich denke in "D" gibt es zwei "Herausforderungen" für Polestar - a) HEICO und b) TÜV ;-)

Gruß
Thomas

PS: Ich würde es mir nie erlauben, im Audi Forum ohne fundierte eigene Erfahrungen in dem Ton zu pöbeln.

Hallo,

pöbeln? Du solltest mal ins Audiforum gehen und dann sehen was da z. Teil los ist. Das ist oft pöbeln. Er hat hier nur seinen Eindruck geschildert über diese Tuningfirmen. Wenn der ein falscher ist dann kann man sowas richtigstellen. Wie z. B. was für eine Garantie die anbieten und alles wird gut

Gruß

Wusler

Zitat:

... pöbeln? Du solltest mal ins Audiforum gehen und dann sehen was da z. Teil los ist. Das ist oft pöbeln. Er hat hier nur seinen Eindruck geschildert über diese Tuningfirmen...

Schön, das bestätigt mich, das ich bei Volvo richtig bin... -)))

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von V40-Tom



Zitat:

Original geschrieben von rexxikon


... Muss es Heico sein (sind ja die teuersten). Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen? Hatte schon mal jemand mit Heico ein Problem? ...
Also, im 40er hatte ich HEICO. Keine BOX, sondern eine echte Kennfeldanpassung, als richtiges Chiptuning. Das gab keine Probleme mit dem Motor - lief bei mir von ca. 30.000 KM bis zu verkauf mit 120.000 km.

Beim D5 habe ich mich mal um gehört. Bei meinem D5, 136KW mit DPF, soll es laut meinem Volvo-Händler Probleme mit dem DPF geben, wenn man eine BOX verbaut. Fast egal welche...
Die BOXen können grundsätzlich nur Messwerte und/oder Steuersignale verfälschen. Das kann gut gehen, muss es aber nicht. Da wundern Probleme mit dem DPF eher nicht. Dann noch überwiegend Stadtverkehr, dann ist der DPF bald platt.

Also, es muss nicht HEICO sein, aber schon eine echte Kennfeldanpassung. Das macht die Sache nicht günstiger, aber viel besser!

Gruß
Thomas

Hallo,

genau das was ich will. Prüfstand, anpassen und schon ist alles gut. Vor allem Garantie vom Hersteller mit drauf. So soll es sein

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von V40-Tom



Zitat:

... pöbeln? Du solltest mal ins Audiforum gehen und dann sehen was da z. Teil los ist. Das ist oft pöbeln. Er hat hier nur seinen Eindruck geschildert über diese Tuningfirmen...

Schön, das bestätigt mich, das ich bei Volvo richtig bin... -)))

Gruß
Thomas

Hallo,

so kann man es auch sehen😉 Freue mich jedesmal wie ruhig es hier zugeht. Man kann seine Erfahungen hier schildern ohne als Markendepp hingestellt zu werden und wenn es Probleme gibt oder man was Wissen will wird einem nett und freundlich geholfen. So wie es sein soll

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V40-Tom



Zitat:

... pöbeln? Du solltest mal ins Audiforum gehen und dann sehen was da z. Teil los ist. Das ist oft pöbeln. Er hat hier nur seinen Eindruck geschildert über diese Tuningfirmen...

Schön, das bestätigt mich, das ich bei Volvo richtig bin... -)))

Gruß
Thomas

Bestätigt! Meines Erachtens das niveauvollste Forum hier bei Motortalk! Ich schau auch schon mal zu Audi und Co. rüber und bin danach froh wieder hier zu sein.

Dafür ist für alle hier mal ein Lob fällig!

Also, ich würde sogar weitergehen und behaupten, dass mich dieser Umstand auch näher zur Marke gebracht hat!

Viele Grüße

bus_verpasst

Ich chippe mein Fahrzeuge seit 1996! BMWs, VW´s und Audi. Fakt ist für unter 900,00 Euro bekomsmt Du NICHTS gescheites! Bei KEINEM "NAMEN"haften Tuner! Von Wetterauer hört man aktuell nicht mehr viel.: Digitec ist mitlerweile gespalten und der ehemalige Geschäftsführer hat mit Heron einen Neuversuch gewagt! Ich habe billige Chips in Renault , Peugot und Opel Bussen und Astra verbaut, Ärger gehabt (Gott sei Dank keine Schäden), sowie Ebay Geschichten ausprobiert! Und ohne direkte Anpassung am Prüfstand, Mit TÜV, Papieren und Garantie läuft schonmal gar nichts. Und ich habe mit Sicherheit keinen Rüden Ton angeschlagen! 🙂

Geh Du zu First Class, teile uns Deine Erfahrung mit und alles ist gut!

just my 2 Cent

Roger

Zitat:

Original geschrieben von V40-Tom


Original geschrieben von DocRog998

Zitat:

Original geschrieben von V40-Tom



Zitat:

... First Class bietet seine Ramsch für ALLE Marken und Modelle an! Nichtmal spezialisiert sind die!

Hmm, da hast Du Die Internetseite wohl nicht wirklich angesehen. Es gibt viele "namhafte" Tuner, die wirklich für alles was anbieten, auch Boote und Trecker -) SKN, Wetterauer, usw. DAS ist wirklich 0815 Massenware.
Zu Polestar - hat mir mein Händler auch angekündigt. Ich hab dann einfach mal bei Volvo angerufen. (Ja, das geht auch.) Die Kundenbetreuung wusste von nix. Ich denke in "D" gibt es zwei "Herausforderungen" für Polestar - a) HEICO und b) TÜV ;-)

Gruß
Thomas

PS: Ich würde es mir nie erlauben, im Audi Forum ohne fundierte eigene Erfahrungen in dem Ton zu pöbeln.

Hallo Thomas,

also die von FC machen schon 12 Jahre mit Tuning und geniessen meines Wissens einen guten Ruf als kompetenter Partner.

Website. Das ist so ein Fall. Sie ist gepflegt, es stehen richtige Daten drin und das ist schon mal wichtig. Es gibt genug Tuner die nicht mal die richtigen Daten oder gar überhaupt Daten für gewisse Modelle haben. Volvo XC60 D3 2,4 ist bei den meisten ein XC60 D3 und meist auch mit dem falschen Baujahr. Ich schlage dir vor, setz dich einfach mal mit denen in Verbindung und lass dich beraten.

Gruß
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von DocRog998



Zitat:

Original geschrieben von R-folg


Ich rate übrigens zu MTE oder auch first class tunig, das sind beides Volvoprofis und wissen was die machen😉
Genau!
MTE Bietet für den XC60 schonmal überhaupt nichts an... außerdem nur für Modelle bis 2009 und auch nicht in Deutschland!
Und die Homepage von Firtsclass Tuning sieht so vertrauenserweckend und proffessionell aus das man da eher die Finger von lassen sollte. Überall egal ob bei ABT, MTM, Heico, G-Power,etc... kosten Motortunings per CHIP, DME oder Zusatzsteuergerät inkl. div. Garantien zwischen 999 - 1900,00€. Vor allem Dein Spruch Volvo Profis... First Class bietet seine Ramsch für ALLE Marken und Modelle an! Nichtmal spezialisiert sind die!

Und da bieten die für 589,00 Euro an. Das hat Hinterhof- Ebay Qualität und wer weiß wie lange mir da der Motor hält!?

Danke.. never ever!

Na,Du scheinst Leute ja sehr gerne nach dem Äußeren zu beurteilen.

Bei den Jungs von Firstclass-tuning zählt in erster Linie der Service am Kunden und nicht eine bunte Homepage mit vielen bunten Bannern und Discounterpreisen.

Ich kenne die Arbeit von Denen schon sehr lange und würde potenziellen Interessenten immer raten,direkt mit den Jungs zu telefonieren.

Die bieten im Übrigen alle gängigen Tuningvarianten auch für die neuen Diesel an,an die sich sonst kein Tuner wagt.
Die Preise liegen bei denen zwischen knapp 600 bis knapp über 1000 Euro und 10 Jahre Erfahrung speziell mit Volvo-Tuning sprechen ja auch wohl für sich,oder?

Der Kunde entscheidet bei denen,was verbaut wird,aber letztlich wird auch immer die Machbarkeit abgewogen und der Kunde beraten.
Sinnlose PS-Angaben bringen nix......!

Wer nur die Homepage anguckt sollte sich vielleicht kein Urteil über die Kompetenz eines Tuningbetriebes erlauben.
Sprich bitte mal persönlich mit Thomas oder Michael,ich denke,Du wirst Deine Meinung sehr schnell revidieren.

Ich habe schon mehrere Fahrzeuge dort "machen" lassen und war immer begeistert.
Es gibt dort Zusatzsteuerboxen,PPC-Systeme,normales Chiptuning,aber auch ganz individuelle Abstimmung im Hochleistungssegment.Alles ist möglich.

Gruß,Martin

...bin mit FIRSTCLASS (2,5T) auch sehr zufrieden (super Service und gute Erreichbarkeit) - und war es mit HEICO (V70T5) auch!
Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Sprich bitte mal persönlich mit Thomas oder Michael,ich denke,Du wirst Deine Meinung sehr schnell revidieren.

Das und die generell positive Erfahrung mit FirstClassTuning kann ich nur bestätigen. Und das sogar, obwohl ich mich letztendlich gegen ein Chiptuning entschieden habe. Wenn ich es hätte machen lassen, dann in jedem Fall dort. Für mich zählen gute Beratung und direkter persönlicher Kontakt sehr viel.

Gruß
xc90er

Deine Antwort
Ähnliche Themen