XC60, Vergleiche, Finanzierung, Ausstattung, Technik uvm
Ich möchte alle Interessierten zu einem Austausch über alles was lt. Topic mit dem aktuellen XC60 zu tun hat.
Bitte lasst euch nicht abhalten auch unkonventionell zu denken! Auch Abschweifungen um ein Thema näher zu betrachten sind durchaus im Sinne des Threads solange sie nicht dazu dienen die freiheitliche und demokratische Grundhaltung des Threads UND des Forums einzuschränken!
Somit sollten wir es doch mal schaffen zu diskutieren ohne dass es zu einem Eklat kommt!
Ich fang mal an und stelle die Frage warum Ihr euch ausgerechnet für dieses Fahrzeug interessiert!?
Bei uns war es die hohe Sitzposition, die Motorleistung und das Gewicht (100kmh Regelung Wohnwagen) die zu einem XC60 AWD GT R-Design D5 Polestar geführt haben!
Und bei euch?
Beste Antwort im Thema
Ich möchte alle Interessierten zu einem Austausch über alles was lt. Topic mit dem aktuellen XC60 zu tun hat.
Bitte lasst euch nicht abhalten auch unkonventionell zu denken! Auch Abschweifungen um ein Thema näher zu betrachten sind durchaus im Sinne des Threads solange sie nicht dazu dienen die freiheitliche und demokratische Grundhaltung des Threads UND des Forums einzuschränken!
Somit sollten wir es doch mal schaffen zu diskutieren ohne dass es zu einem Eklat kommt!
Ich fang mal an und stelle die Frage warum Ihr euch ausgerechnet für dieses Fahrzeug interessiert!?
Bei uns war es die hohe Sitzposition, die Motorleistung und das Gewicht (100kmh Regelung Wohnwagen) die zu einem XC60 AWD GT R-Design D5 Polestar geführt haben!
Und bei euch?
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Wenn das Abblendlicht anbleibt, kann dich doch auch jeder sehen? Und wirklich hell ist ´s doch auch dann nur vor dem Auto. Der Rest wird doch so ode so nicht beleuchtet. 😕
Hat der XC60 keine Umfeld Beleuchtung in den Spiegeln?
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ich hoffe früher als ursprünglich geplant, der sch... Daimler hat nun auch noch ein defektes Luftfederbein mit 2k Kosten. Hoffentlich habt ihr bezüglich der guten Qualität der Volvos recht und der D6 muss nicht so oft in die Werkstatt.Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Wobei es mich wunder: du hast keinen XC60, postest aber deutlich öfters im Volvo Forum als im Mercedes Forummal schauen wann du deinen V60 D6 haben wirst...
LG
Mit einem schönen XC60 wär dir das nicht passiert. Im übrigen fragt Baumbart nach Gründen pro XC60...
Ein wichtiges Plus des XC vs. Tiguan und der meisten Asiaten ist die E-Heckklappe. Die wird gern als überflüssiger SchnickSchnack bezeichnet, aber wenn man so ein Ding einmal hatte wirds schwer danach ein Auto ohne zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Hat der XC60 keine Umfeld Beleuchtung in den Spiegeln?
Doch hat er. Aber dass die nun die Umwelt in gleißendes Licht taucht, kann man wohl kaum behaupten. Ich weiß gar nicht, wann ich diese Wegbeleuchtung schon mal genutzt habe. Wann steht das Auto denn schon in stockfinsterer Umgebung?
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Die Aussenbeleuchtung ist auch nicht so wichtig. Blendet dich die Innenlampe denn nicht, Ostelch? Muss an deiner schicken Volvo-Brille liegen...
Wenn du schon den S80 fotografierst, mach doch für Stehlen gleich ein Bild von der Vorfeldbeleuchtung mit. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Die Aussenbeleuchtung ist auch nicht so wichtig. Blendet dich die Innenlampe denn nicht, Ostelch? Muss an deiner schicken Volvo-Brille liegen...Wenn du schon den S80 fotografierst, mach doch für Stehlen gleich ein Bild von der Vorfeldbeleuchtung mit. 🙂
Dank Volvo-Brille blendet mich gar nichts mehr. Sie verschafft den ultimativen und objektiven Durchblick! Dank automatischer Scheuklappen blendet sie auch alle Nachteile eines Volvos aus. Trotzdem erscheint das Fahrzeug in Originalfarbe und nicht ausschließlich in rosarot. 😁
Wenn dich die Innenlampe blendet, kannst du die automatische Beleuchtung docheinfach abschalten. Sag jetzt aber bitte nicht, du möchtest auch ncht ganz im Dunkeln sitzen ... 😉
Was nutzt stelen denn die Vorfeldbeleuchtung vom S80, wenn er demnächst V60 fährt? Er wird schon neidisch genug, wenn er die Bilder von meinem S80 sieht! 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Mit einem schönen XC60 wär dir das nicht passiert. Im übrigen fragt Baumbart nach Gründen pro XC60...Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ich hoffe früher als ursprünglich geplant, der sch... Daimler hat nun auch noch ein defektes Luftfederbein mit 2k Kosten. Hoffentlich habt ihr bezüglich der guten Qualität der Volvos recht und der D6 muss nicht so oft in die Werkstatt.
Ach das darf man nicht so eng sehen. Der Hybrid kommt ja irgendwann auch mal im SUV an😉 !
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ein wichtiges Plus des XC vs. Tiguan und der meisten Asiaten ist die E-Heckklappe. Die wird gern als überflüssiger SchnickSchnack bezeichnet, aber wenn man so ein Ding einmal hatte wirds schwer danach ein Auto ohne zu fahren.
Das kann ich nur bestätigen! Genauso wie die Rückfahrkamera!!! Ohne ist mittlerweile komisch...
Ihr könnt meines Erachtens nach diesen Thrad auch gerne zum Vergleich von S80 und V60 nutzen! Ist doch nur ein kleiner Schwenk in die Verwandtschaft!!
Noch etwas pro XC60 alle anderen haben gar kein ACC bzw.es fehlt die Stauhilfe. Ist für einen Vielfahrer ein punktesparendes Hilfsmittel
Pro XC60: schönes Innenraumdesign mit freier Auswahl der Polsterfarben, unabhängig von Stoff oder Leder.
Sehr schönes Detail ist das neue 2-farbige Lenkrad, das müsst bei mir mit rein.
Frage: das "Braun" in der neuen Preisliste, ist das Twilight Bronze oder Java Braun?
Der noch unentschlossene DN
Ich möchte Euch erzählen was ich genau meine mir dem Licht ist ab bei abgeschaltetem Motor denn sonst meint ihr ich sei etwas unterbelichtet....
Als ich meinen XC60 neu hatte (etwa 3 Monate) für ich an einem Abend auf eine Bahnschranke zu welche geschlossen war. Auf der rechten Seite etwa 10m Hinter meinem Auto kam eine Strasse in die meinige.
Ich fuhr auf die Schranke zu un habe meinen Motor vorbildlich abgestellt. Die Armaturenbeleuchtung brannte und ich wartete bis die Schranke wieder hoch ging. Da quitschte es hinter mir und ein paar Sekunden später klopfte der Fahrer an meine Türe und hat mich ........ zusammengeschissen! Was mir einfällt an meinem Auto das ganze Licht abzuschalten er wäre mir fast hinten drauf gefahren weil er mich erst im letzten Moment gesehen habe im Dunkeln.
Ich stieg aus und es fehlten keine 10 cm ! Und erst ab da wurde mir bewusst das ich kein Standlicht an hatte. Das gibt es anscheinend bei Volvo nicht und kann auch nicht so programmiert werden.
Volvo ist so für die Sicherheit und selbst auf mein Mail habe ich nie eine Antwort von Volvo Schweiz erhalten!
Aus diesem Grund erachte ich auch Volvo in Bezug auf Sicherheit nicht als besser als andere. Alles nur Bla bla bla.
Übrigens bin ich letzthin gerade mit einem Passat CC R-Design gefahren- der Spurhalteassistent ist dem Warnsystem von Volvo um Welten überlegen!!
Gruss Oskj
Wobei der Radartempomat im 10er V70 sauber geregelt hat. Der im BMW ist etwas 'sportlicher', da passte das sanfte vom Volvo besser zum automatischen Fahren. Der XC hat leider keinen. Vorm Wohnwagen vermisse ich den oft.
Zitat:
Original geschrieben von Oskj
Ich möchte Euch erzählen was ich genau meine mir dem Licht ist ab bei abgeschaltetem Motor denn sonst meint ihr ich sei etwas unterbelichtet....Als ich meinen XC60 neu hatte (etwa 3 Monate) für ich an einem Abend auf eine Bahnschranke zu welche geschlossen war. Auf der rechten Seite etwa 10m Hinter meinem Auto kam eine Strasse in die meinige.
Ich fuhr auf die Schranke zu un habe meinen Motor vorbildlich abgestellt. Die Armaturenbeleuchtung brannte und ich wartete bis die Schranke wieder hoch ging. Da quitschte es hinter mir und ein paar Sekunden später klopfte der Fahrer an meine Türe und hat mich ........ zusammengeschissen! Was mir einfällt an meinem Auto das ganze Licht abzuschalten er wäre mir fast hinten drauf gefahren weil er mich erst im letzten Moment gesehen habe im Dunkeln.
Ich stieg aus und es fehlten keine 10 cm ! Und erst ab da wurde mir bewusst das ich kein Standlicht an hatte. Das gibt es anscheinend bei Volvo nicht und kann auch nicht so programmiert werden.Volvo ist so für die Sicherheit und selbst auf mein Mail habe ich nie eine Antwort von Volvo Schweiz erhalten!
Aus diesem Grund erachte ich auch Volvo in Bezug auf Sicherheit nicht als besser als andere. Alles nur Bla bla bla.
Übrigens bin ich letzthin gerade mit einem Passat CC R-Design gefahren- der Spurhalteassistent ist dem Warnsystem von Volvo um Welten überlegen!!
Gruss Oskj
Servus,
das ist leider Falsch: Volvo hat ein Standlicht, du musst es nur aktivieren. Einfach den Lichtschalter (das ist der Schalter neben der Feststellbremse) auf Standlicht stellen (ist die erste Stellung nach "0"😉...
Alternativ: Zündung einschalten auf Stufe 2 - dann brennt das Licht auch mit.
Merkregel: wenn vorne nix Licht, dann hinten auch nix Licht (außer Kofferraum ist offen - dann nur hinten hell)
Mir gefällt das System: Zündung aus Licht aus - evt. auch weil ich es von Fiat/Alfa seit zig Jahren so gewohnt bin (hatte mein UNO schon so)
Und sollte ich wirklich mal im dunklen vor einer Bahnschranke stehen, welche nicht durch ein zusätzliches Rotlicht gekennzeichnet sein sollte (welches man schon von weiten sieht), und ich Angst haben, dass jemand mein unbeleuchtetes Fahrzeug übersehen könnte (trotz Reflektoren usw.), dann muss ich halt das Standlicht aktivieren. Ich hätte den von hinten kommenden Fahrer trotzdem gefragt, wie er dann die Schranke gesehen hätte, wenn er schon mein Auto nicht sieht - die Schranke ist eine Aluleiste mit 8cm Höhe.....
LG
PS: der "neue" aktive Spurhalteassistent von Volvo (vor einigen Wochen im V40 getestet) ist dem aktiven Spurhalteassistent von VW ebenbürtig. Da der XC60 nur eine Warnvorrichtung hat kann man das System auch nur mit dem "Spurwarner" von VW (gibt es auch für den aktuellen Passat) vergleichen