XC60 / V60 Schleifgeräusch bei niedrigen Drehzahlen

Volvo V60 2 (F)

Hallo Zusammen,

offensichtlich haben mehrere von uns das Problem, dass ihr Wagen in bestimmten Situationen laute Schleifgeräusche macht.

Ich versuche mal, zusammenzufassen (aus den Beiträgen von 2 Foren):

Symptom: Schleifgeräusche, hauptsächlich bei niedrigen Drehzahlen und hauptsächlich im Schubbetrieb. Die Geräusche werden tendenziell leiser, wenn man länger fährt.

Gemeldet haben diese Geräusche bisher sieben Teilnehmer.

Die Fahrzeuge sind XC60 und V60, unterschiedliche Motoren (D3, D5) unterschiedliche Getriebe (Handschalter, GT), aber scheinbar alle mit AWD und alle ziemlich neu (EZ dieses Jahre).

Die 🙂 sind bisher wohl überfordert. Bremsen und Klimakompressor sind nicht die Ursache. Ein Teilnehmer meinte, es wäre die Hinterachse bzw. das Differential. Gefühlsmäßig kommt das Geräusch aber von vorn.

Wer hat auch dieses Geräusch? Was sagt sein 🙂 ? Was wurde bisher ausprobiert? Hat schon jemand das Problem gelöst bekommen?

Grüße und Danke für jeden Hinweis / Beitrag

Pit

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,
Neues von der Front der Geräuschgeschädigten.
Heute ist der 25.03.2011.
Vor einer Woche diagnostizierte Volvo als Verursacher der Geräuschmisere ein Bremssteuergerät. Dieses wurde ausgetauscht.
Ich fahre vom Hof. Dasselbe nervige Geräusch. Also Rückwärts zum Meister. Ratlosigkeit allenthalben. Man will sich bei Volvo DE kundig machen.
22. März beim Bergabfahren infernalisches Geräusch, also kein nerviges wie vorher beschrieben.
Werkstatt diagnostiziert "Antriebswelle".
Austausch.
Beim Wegfahren. Same Noise As usual.
Meister ratlos. Ich weigere mich, das Auto weit zu fahren. Leihwagen.
2 Tage später neue Diagnose: Kardanwelle. Also Austausch.
Habe heute den Wagen abgeholt, bin 150 km gefahren.
Nun keine Geräusche, kein Dröhnen, alles ganz normal.
Hoffentlich war es das.
Nur , die Rückspiegel neigen sich immer noch nicht, wenn ich rückwärts fahre.
Aber das schaffen die Jungs wohl auch noch.
Fürs Erste bin ich erleichtert.
Gruß an alle
Urmel

62 weitere Antworten
62 Antworten

Bei meinem XC60 glaube ich das Geräusch bisweilen auch zu hören. Aber immer nur wenn der Wagen noch kalt ist und auch nur auf den ersten ein bis drei Kilometern; danach ist es weg oder zumindest so leise, dass man glaubt, es sei weg...

Daher meine Frage:

Gibts denn auch AWD-Fahrer, die das Geräusch gar nicht oder nur ab und tzu mal haben?

Vielleicht können sich hier ja mal ein paar Fahrer der Zielgruppe melden, die das Geräusch nicht haben oder es noch nicht wahrgenommen haben.

Hallo zusammen,

ich kann bestätigen, dass das Geräusch nach ca. 3000 km bei mir noch nicht aufgetreten ist. Ich fahre wegen Euch morgens schon immer ohne Musik los um das Geräusch zu lokalisieren. Aber bis jetzt ist alles ruhig.... MJ 2012 EZ 7/2011 --XC60 D3 AWD GT

Gruß
Andreas

Hi,

mein V60 T6 AWD macht keine Geräusche, die ich wahrnehmen konnte - und ich bin da empfindlich.

Sind bisher nur Diesel betroffen?

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo gemeinde,
Ich habe nach 12000 km nun auch so ein schleifendes geräusch. Es kommt meist bei niedriger Drehzahl und im schubbetrieb. Wo es genau herkommt in meinem XC60 D5 GT AWD Mj.2012 EZ 07.12 konnte ich noch nicht herausfinden. Bei meinem 🙂 War ich noch nicht, da ich hoffe hier schon mal einen kleinen Hinweis zu bekommen auf was sich mein 🙂 konzentrieren soll.

Danke schon mal und Alleinsein schönes wie

Ciao Oliver

Ähnliche Themen

was eine ganz andere Quelle für komische Geräusche sein kann, ist der Klimakompressor bzw. irgendwas, was da mit dran hängt - bei mir war beim letzten XC60 ab und zu auch komisches zu hören, auch am ehesten im Schiebebetrieb. Verschwand auch immer nach kurzer Zeit.
(aber nicht wenn der Wagen ganz kalt ist, sondern wenn man wieder fährt, nachdem er einige Zeit abgestell war, z.B. 1 Stunde. Nac hein paar Minuten dann weg. Trat bei mir aber nur bei Außentemperaturen zwischen 16 und 20° auf. Drunter nicht. Drüber nicht. )
Und da das selten vorkam, und der Werkstatt nie präsentiert werden konnte, habe ich es ignoriert - war ja harmlos und war auch immer nur kurz...

Wenn er dann das Geräusch macht, einfach mal die Klimaanlage abschalten und hören, ob es sich verändert.

Hallo Oliver,

willkommen im Club der "Schleifgeräusch-Geschädigten". 🙁
Leider ist mir nichts Neues bekannt. Ich habe mich inzwischen daran gewöhnt und würde es vermutlich vermissen, wenn es auf einmal weg wäre 😉.

Fahr ruhig zu deinem Händler und nerve ihn, bis er Volvo kontaktiert. Je mehr dieses Problem melden, desto besser.

Grüße und viel Erfolg

Pit

Hallo Filiushh und alle andere mit Schleifgeräuschen,

bei mir war die Ursache das Getriebe und nach Aufspielen eines neuen Getriebeprogrammes,welches seit 8 Wochen verfügbar ist,ist auch das Schleifgeräusch verschwunden.Zuerts war es noch hörbar , aber im Augenblick ist alles o.K Weiter oben findet Ihr unter" Brudelchen" die entsprechende Beschreibung des Zustandes der Geräusche, VOLVO XC 60 ...usw.

Grüße
Brudelchen

Wow, wenn das wirklich die Lösung für mein Problem wäre, wäre das wirklich super. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben.

Dickes Danke für diese Info.

Grüße

Pit

Danke für die aufnahme im club!! Ich Berichte wenn ich beim 🙂 war!!

Schönes wochenende

Ciao oliver

Zitat:

Original geschrieben von Brudelchen


Hallo Filiushh und alle andere mit Schleifgeräuschen,

bei mir war die Ursache das Getriebe und nach Aufspielen eines neuen Getriebeprogrammes,welches seit 8 Wochen verfügbar ist,ist auch das Schleifgeräusch verschwunden.Zuerts war es noch hörbar , aber im Augenblick ist alles o.K Weiter oben findet Ihr unter" Brudelchen" die entsprechende Beschreibung des Zustandes der Geräusche, VOLVO XC 60 ...usw.

Grüße
Brudelchen

hallo zusammen,

mein fahrzeug war letzte woche beim 🙂, unter anderem wegen des hier beschriebenen schleifgeräusches.
auch bei mir wurde dieses software-update aufgespielt.
nun hat sich zu dem vorher nur schwach hörbaren und bei warmen motor verschwindenen schleifgeräusch ein lautes und immer wieder reproduzierbares heulgeräusch gesellt - ich bin begeistert!!!
dieses heulen tritt immer (ob nun kalt oder warm) im geschwindigkeitsbereich zwischen 55 und 60 Km/h (tacho) auf.
ich war heute schon 10 km dauerheulend unterwegs...
ich werde wohl erneut beim 🙂 vorstellig werden müssen.

grüße, aviator333

So, jetzt habe ich auch die neue Getriebe-SW. Das Schleifgeräusch ist nun weg. Allerdings habe ich ein bisschen das Gefühl, dass es sich die Volvo-Ingenieure etwas einfach gemacht haben: Im Schubbetrieb macht das Getriebe nun schon bei 1400 U/min die Wandlerüberbrückungskupplung auf und nicht erst bei 1200 U/min. Das ist genau der Bereich, in dem das Schleifgeräusch am lautesten war.

Aber egal. Hauptsache, es funktioniert. Bei der Heimfahrt vom Händler war es gespenstisch ruhig in meinem Wagen. 😉

Grüße

Pit

Mein V60 D5 AWD hat dieses Schleifgeräusch, wenn der Motor noch kalt ist, bei ca. 1500 U/min. auch (von Anfang an). Scheinbar scheint Volvo sich ja mittlerweile des Problems bewusst und hat eine Lösung ausgearbeitet. Wie lange dauert das Aufspielen der neuen Getriebe-Software denn? Eigentlich sollte das doch nur ein paar Minuten dauern, oder muss der Mechaniker noch irgendwelche Diagnosen vornehmen?

@ Pit-V60

Aber ein Leistungsdefizit merkt man nicht oder? Mein Vater hat das SW-Update ebenfalls erhalten und die Schleifgeräusche sind weg.
Allerdings kann ich den nicht zu 100% mit meinem vergleichen, da er MJ 2011 (420 NM) hat und ich MJ 2012 (440 NM) habe.

Daher hatte ich mir das Update noch nicht aufspielen lassen.

Hallo zusammen, ich fahre seit Januar 2001 einen XC60 D5 AWD und habe die beschriebenen "Mahl- oder Schleifgeräusche" ebenfalls immer wieder wahrgenommen. Definitiv aber von vorne. Zwischenzeitlich sind die Geräusche weg, vermutlich, weil die Bremsbeläge und die Bremsscheiben vorne nun ordentlich eingelaufen sind. Das Geräusch trat immer im Schubbetrieb in geringer Geschwindigkeit auf. Kurz nach dem Fahrbeginn. Ich meine behaupten zu können, dass das Geräusch von den Bremsscheiben kam. Da mein Fahrzeug aber ordentlich bewegt wird (ca. 35 TKM pro Jahr) ist auch das Geräusch weg.

Die Bremsscheiben waren bei Volvo schon immer ein Problem. Vermute mal dass die Herstellung mit minderwertigem Stahl erfolgt. Oder der Lieferant besoffen ist (Scherz). Habe vorher 2 Volvo V70 gefahren. Einmal hatte ich den Volvo einen Monat nach dem Regen abgestellt und dann erst wieder gefahren. Es mussten anschließend die Bremsscheiben bei 70 TKM gewechselt werden, da sie derart verrostet waren.

Wenn ich nun lese, was manche hier bereits alles ausgewechselt habe, dann wird mir ganz übel. Wegen einem geringen Schleifgeräusch, das ab und an auftritt, lass ich mir doch nicht den Wagen zerlegen. Auch lernt man hier ganz neue Begriffe wie "Wandlerüberbrückungskupplung" und "Haldex-Kupplung". Oh Gott, sind manche hier schlau. Meine Bewunderung. Entweder KFZ-Mechaniker oder Lehrer, gell ??

Ich bin weder Mechaniker noch Lehrer. Trotzdem weiß ich, wie sich schleifende Bremsen anhören. Dieses Schleifgeräusch hat nichts, aber auch überhaupt nichts mit den Bremsen zu tun. Man muss nicht studiert haben um das zu erkennen. Dafür reicht schon minimalster technischer Sachverstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen