XC60 / V60 Schleifgeräusch bei niedrigen Drehzahlen

Volvo V60 2 (F)

Hallo Zusammen,

offensichtlich haben mehrere von uns das Problem, dass ihr Wagen in bestimmten Situationen laute Schleifgeräusche macht.

Ich versuche mal, zusammenzufassen (aus den Beiträgen von 2 Foren):

Symptom: Schleifgeräusche, hauptsächlich bei niedrigen Drehzahlen und hauptsächlich im Schubbetrieb. Die Geräusche werden tendenziell leiser, wenn man länger fährt.

Gemeldet haben diese Geräusche bisher sieben Teilnehmer.

Die Fahrzeuge sind XC60 und V60, unterschiedliche Motoren (D3, D5) unterschiedliche Getriebe (Handschalter, GT), aber scheinbar alle mit AWD und alle ziemlich neu (EZ dieses Jahre).

Die 🙂 sind bisher wohl überfordert. Bremsen und Klimakompressor sind nicht die Ursache. Ein Teilnehmer meinte, es wäre die Hinterachse bzw. das Differential. Gefühlsmäßig kommt das Geräusch aber von vorn.

Wer hat auch dieses Geräusch? Was sagt sein 🙂 ? Was wurde bisher ausprobiert? Hat schon jemand das Problem gelöst bekommen?

Grüße und Danke für jeden Hinweis / Beitrag

Pit

Beste Antwort im Thema

Guten Abend zusammen,
Neues von der Front der Geräuschgeschädigten.
Heute ist der 25.03.2011.
Vor einer Woche diagnostizierte Volvo als Verursacher der Geräuschmisere ein Bremssteuergerät. Dieses wurde ausgetauscht.
Ich fahre vom Hof. Dasselbe nervige Geräusch. Also Rückwärts zum Meister. Ratlosigkeit allenthalben. Man will sich bei Volvo DE kundig machen.
22. März beim Bergabfahren infernalisches Geräusch, also kein nerviges wie vorher beschrieben.
Werkstatt diagnostiziert "Antriebswelle".
Austausch.
Beim Wegfahren. Same Noise As usual.
Meister ratlos. Ich weigere mich, das Auto weit zu fahren. Leihwagen.
2 Tage später neue Diagnose: Kardanwelle. Also Austausch.
Habe heute den Wagen abgeholt, bin 150 km gefahren.
Nun keine Geräusche, kein Dröhnen, alles ganz normal.
Hoffentlich war es das.
Nur , die Rückspiegel neigen sich immer noch nicht, wenn ich rückwärts fahre.
Aber das schaffen die Jungs wohl auch noch.
Fürs Erste bin ich erleichtert.
Gruß an alle
Urmel

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich habe dasselbe Problem. Habe meinen XC60 D4 erst seit 2 Wochen und das Geräusch war immer schon da.
Bei mir ist eis ein vibrierendes Geräusch, das zwischen 80 und 120 kmh am lautesten ist.

Frequenz immer gleich, drehzahl- und geschwindigkeitsunabhängig.

Der :-) sagte mir, er könne in Rücksprache mit Volvo Österreich nichts für mich tun. Nun drohe ich mit Klage auf Wandlung.

Georg aus Graz

Ich war wegen der Geräusche heute beim Volvo Händler. Sehr freundliche Menschen dort und kompetent.
Nach kurzer Probefahrt den XC 60/D5/AWD/2009 auf die Bühne und laufen lassen. Ein MA hat innen gesessen und Gas gegeben.
Man hört, wenn man unter dem Auto steht, ganz deutliche Schleif-/Mahlgeräusche von der Haldex und dem Differential.
Kostenvoranschlag: knapp 5000 Euro denn Volvo baut nur Neuteile ein.
Allerdings wurde mir auch gesagt dass ich das bei jedem Getriebeinstandsetzer bzw. mit übrholten oder gebrauchten Teilen reparieren lassen könnte.
VG Peter

Meine Erfahrung deckt sich mit der von petervfr... und markusschmidt65

Zitat:

@petervfr .
Man hört, wenn man unter dem Auto steht, ganz deutliche Schleif-/Mahlgeräusche von der Haldex und dem Differential.

Da ich vor etlichen Jahren in meiner Geburtsststadt Klausenburg (Siebenbürgen) einem sehr guten VOLVO-Techniker begegnet bin, lies ihn beim letzten Altheimatbesuch das (für mich nicht ortbare) Geräusch prüfen, identifizieren und das Differenzial dann reparieren. Es wurde dabei dessen Innenleben komplett getauscht, nachdem die Einzelteile von VOLVO und ROVER (aus England, da VOLVO nich alle benötigten Teile führt) eingetroffen sind. Die 1000km-Heimfahrt liegt hinter mir und das Geräusch ist weg. Kostenpunkt zirka 20% einer Erneuerung durch neues Differential bei uns in D-land.

Deine Antwort
Ähnliche Themen