XC60 (V40,S60,V60,XC70, V70) Retrofit Box Erfahrungen?

Volvo XC60 D

Moin,

Mein 2016er XC60 hat alles was ich so brauche und fährt sich wunderbar, aber eines fehlt und das wird mir jedes Mal wieder bewusst wenn ich mit dem 2019er Fabia meiner Frau unterwegs bin, der dieses Feature hat: Android Auto bzw. Carplay. Da ich bei meinem v50 (Vorgängerfahrzeug) mit Hilfe einer Box (Mr12volt) erfolgreich Bluetooth nachrüsten konnte und ich mit der Qualität aus China, sowie dem Support sehr zufrieden war, dachte ich mir schaust du Mal was die Kollegen sich zu dem Thema ausgedacht haben. Für das Vorfacelift Model gibt es zahlreiche Lösunge aber für meinen war nichts auffindbar. Kurz bevor ich meine Suche beenden wollte, bin ich allerdings hier drauf gestoßen:

https://a.aliexpress.com/_mtbXVJH

Passend dazu die Installationsanleitung, die auch Funktionalität zeigt: https://youtu.be/PReyX7qDVx8

Schaut zu gut aus um wahr zu sein. Selbst das Original Volvo Interface ist erreichbar, indem man am Lenkrad einige Zeit die Exit Taste drückt und die rückwärtskamera schaltet sogar automatisch, wie gewohnt, ein selbst wenn man im Android Auto Modus ist. Das Ganze liegt bei 250€ (beim bestellprozess werden aktuell aus Gründen 50€ abgezogen)plus ggf. Einfuhrkosten und ist demnach, wenn es denn funktioniert, eine für mich vertretbare Investition. Da man es im Falle von Kinderkrankheiten oder fehlenden Funktionen nicht so einfach zurückschicken kann, wollte ich hier einmal in die Runde fragen, ob jemand zufällig das o.g. oder gerne auch etwas vergleichbares verbaut hat und seine Erfahrungen dazu teilen kann. Mein Einsatzzweck für Android Auto ist übrigens zum Großteil das Navi, also Google Maps. Natürlich wird auch Spotify und co genutzt, aber das klappt ja über Bluetooth auch heute schon gut.

423 Antworten

Hast du schon auf iOS 15.2.1 geupdatet? Ich hatte mit der Version davor massive Probleme mit CarPlay. In Spotify stand immer nur läd bis ich die App manuell auf dem Handy gestartet habe oder Google Maps hat auch erst komplett die Karte geladen wenn ich’s auf dem Hand geöffnet habe. Seit dem letzten iOS Update geht bei mir wieder alles.

Nutze nur Spotify und da ist alles synchronisiert in carplay.

Es klappt alles wieder. Hatte aber nichts mit dem Update zu tun. Falls es evtl. hilft, ich hatte ganze Playlists erstellt auf dem phone, diese wurden aber nicht synchronisiert. Erst, als ich ein einzelnes Lied in meine Mediathek abgelegt hatte, synchronisierte es. Merkwürdig ich weiß. Wollte ich nur mal mitteilen.

Klappt alles ganz gut bis jetzt. Sagt mal, welche Funktion hat denn dieses Mirroring? Ich würde gerne Videos abspielen, habt Uhr dazu eine Lösung?

Ähnliche Themen

Du kannst das verbundene Geräte direkt spiegeln. Also alles was du auf dem siehst, siehst du auch auf dem Screen. Also ggf. auch Videos.

Das funktioniert. Habe es selber mal versucht. Videos, bspw. aus YouTube, sind auch in ziemlich guter Qualität. Allerdings muss das Handy auch an sein. Sobald ich es gesperrt hatte, lief gar nichts mehr. Ist aber für mich persönlich nicht unbedingt ein wichtiges Feature. Habe es auch nur einmal versucht, am Anfang, seitdem überhaupt nicht mehr.

Hat jemand Erfahrung mit neuen Firmware Updates für die Boxen?

Ich hatte rein zufällig mit dem Händler per WhatsApp Kontakt gehabt. Es ging da um die Anschaffung der Touch Variante. Wir haben zwar nicht über Updates diskutiert, jedoch teilte dieser Verkäufer mit mit, dass mittlerweile der Fokus gesetzt wird, nur noch die Geräte verkauft werden, die touch mit an Bord haben. Ich vermute mal, dass der Support diesbezüglich nicht mehr vorhanden ist. Abgesehen davon wüsste ich jetzt nicht, was ein Firmwareupdate bringen würde.

Hallo zusammen,
kurze Info über aktuelle Preise/Lieferzeiten:
ich hatte am 3. März bestellt mit Touch-Display (für XC60 Baujahr 2013).
Über Paypal habe ich EURO 328,22 bezahlt bei dem Händler in Ali-Express, der oben verlinkt ist.
Heute hab ich das Teil bei DHL abgeholt, Zoll und Auslagenpauschale insgesamt EURO 17,40.
Ich hab festgestellt, das Teil wird von einer Vielzahl von Händlern angeboten, ich hab aber den
oben empfohlenen genommen (der ist auch relativ günstig).
Die Box, die Kabel und die Verpackung machen einen sehr professionellen Eindruck, das sieht nicht
nach Bastelei aus.
Ich werde jetzt mal die Unterlagen studieren, auf jeden Fall sind an den Kabeln mehr Stecker, als in
der Doku beschrieben.
Viele Grüße

Nimm einfach das verlinkte Video als Installationsanleitung. Fand ich persönlich einfacher und nachvollziehbarer als schriftliche Variante.

Danke,
Ich hab heute eine Erkundung gestartet, kam aber nicht ganz durch.
2 Hürden:
Ich bekomme den dunkelblauen Stecker mit dem lila Schieber unten an der Unit nicht gelöst, vielleicht hat jemand einen Tip für mich.
Die Videoanleitungen passen alle nicht für meinen XC 60 aus 2013. Es geht um den Ausbau des Displays, da dort ja eine zusätzliche Platine anzubringen ist. Wie es für mich aussieht muss da die ganze Mittelkonsole raus, damit man an die Schrauben des Displays kommt. Weis jemand einen einfacheren Weg?
Vielen lieben Dank für Hinweise

20220326
20220326

https://accessories.volvocars.com/.../XC60(-17)/2013

Hier die Anleitung von Volvo wie du den Bildschirm rausbekommst.
Den blauen Stecker bekommst raus wenn du den blauen „Bügel“ unter den lila Teil das du schon kaputt gemacht hast nach unten drückst und dann gleichzeitig am Stecker ziehen.

so, einen Schritt weiter.
Leider kannte der Konstrukteur von Volvo die Montage-Anleitung nicht und hat die Befestigung "alternativ" realisiert. Jedenfalls geht die Entfernung des Rahmens, der über die Ränder des Displays ragt und somit den Ausbau des Biidschirms umöglich macht, bei meinem XC60 aus 2013 ganz anders (das sieht bei mir aus, wie im Video für Modelljahre ab 2015).
Die in der Anleitung beschriebenen Schrauben am Boden der Krims-Krams-Box gibt es nicht, dafür sind rund um den Schaltknüppel 4 versteckte Schrauben von unten her angebracht. Ich hab die unter Einsatz von vielen Flüchen gelöst (man sieht nix, reines Tasten ist angesagt), aber der Rahmen hing danach immer noch fest.

Ich hab dann in einem Video für eine andere Box gesehen, wie die das gleiche Problem gelöst hatten: Dremel, um die Plastikteile rund um das Dispay so zu verkleinern, dass man das Display abschrauben und herausnehmen kann. So hab ich das dann auch gemacht, bevor ich das halbe Auto zerlege, nur um den Rahmen wegzubekommen. Jetzt kann ich das Display von vorne abschrauben und herausnehmen, so wie es auch im Video (oben verlinkt -älteres Modell) zu sehen ist.

Das Display/Rückseite ließ sich so öffnen, wie im Video gezeigt. Ebenso die Anbringung der Zusatzplatine.
Leider verhindern die 2 neuen Kabel, die von der Zusatzplatine weggehen, jetzt das vollständige Schließen der Rückseite (Im Video haben die einfach zugedrückt, das war aber offensichtlich ein früherer Jahrgang). Ich muss mir das morgen noch mal ansehen, eigentlich gehe ich an den Rahmen des Displays nicht so gerne mit dem Dremel ran. Gequetschte Kabel sind aber auch nicht so prickelnd ...
So viel für heute, morgen gehts weiter. Drückt mir die Daumen, dass die Kiste dann auch läuft.
Schönen Rest-Sonntag

20220326
20220326

So, ich hab mir das Display noch mal vorgenommen. Ich finde keine zufriedenstellende Lösung, um die 2 Kabel von der Zusatzplatine herauszuführen. Siehe Bild. An der Stirnseite sollen 2 Kabel raus.
Ich überlege, die Box zurückzugeben - oder hier hat jemand Interesse. - aber nicht für einen XC60 aus 2013.
Viele Grüße

20220328

Hast du denn mal versucht, den Händler auf das Problem aufmerksam zu machen? Ist vielleicht etwas herausfordernd, per Mail mit Bildern usw. die Problematik zu erklären. Aber vielleicht hat dieser ja einen Tip?

Deine Antwort
Ähnliche Themen