XC60 Sensus geht nicht mehr

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

wie jeden Morgen steige ich voller Vorfreude in unser Auto, setze mich hin, schnalle mich an und drück den Starter. Was passiert? Elch springt gewohnt souverän an, aber... Der Bildschrim bleibt schwarz, komplett schwarz, kein Muckser, kein aufleuchten, nichts.

Ein paar mal habe ich das Auto neu gestartet, ohne Erfolg. Nun kann ich keine Musik hören und auch das Navi nicht nutzen (geht gar nicht, es fehlt nicht nur das Bild). Auch die Einparkhilfe piepst nicht mehr, während Klima und Sitzheizung funktionieren.

Daher mein Verdacht, dass das Multimedia-System ausgefallen ist. Einfach so über Nacht.

Und nun?
Hat jmd. von euch ne Idee?

Viele Dank schonmal...

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hatte vor kurzem das gleiche Problem und wie folgt gelöst:

Im Sicherungskasten unter Handschuhfach im Kasten A die Sicherung 1 (40A) gezogen und nach ein paar Minuten wieder eingesteckt.

Das gilt für meinen S60 2011

für andere Fahrzeuge würde ich in der Anleitung in der Sicherungstabelle nachsehen und wie folgt testen

1. Primärsicherung für Audio (bei mir Sicherung 1)

wenn kein Erfolg

2. Sicherung für Radio Display RTI (bei mir Sicherung 17)

wenn kein Erfolg

3. Sicherung für Infotainment (bei mir Sicherung 18)

Gruß
Andreas

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ich verstehe sowieso nicht, dass die Autohersteller den Käufern keine eigenständigen Downloads ermöglichen. An Anschlussmöglichkeiten sollte es heutzutage nun wirklich nicht mehr scheitern. (Ich denke da an USB,WLAN...) Dabei wäre doch hier noch ein grosses Potenzial... (Wahrscheinlich zum Nachteil der 🙂) Software Updates sollten Kostenlos sein, währen Upgrades einen gewissen Beitrag kosten dürften. Naja, ich bin einmal frohen Mutes für die Zukunft. Während ich in meinem alten Saab Viggen noch nicht einmal "ohne hilfe meiner Werkstatt" das Piepsen für die Anschnallgurte ausschalten konnte, sollte das heute doch bereits selbständig möglich sein. "Sollte", da ich meinen XC60 erst bestellte und hoffentlich auch mit der aktuellsten und vorallem einer fehlerfreien Software ausgeliefert bekomme. Aber da bleibe ich Optimist. 😉 Scheint ja nicht bei allen zu Fehlern führen.

Sensus gibt seit ca einem Jahr. Der Ausfall ist also ein Garantiefall und muss von der Werkstatt behoben werden, Kosten tragen also nicht die Fahrer.

Also: hinfahren, sagen, dass Sensus ausgefallen sei (das Gegenteil kann ja offensichtlich nicht bewiesen werden), Software-Update bekommen, wieder vom Hof fahren. Problem gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von Sead82


Während ich in meinem alten Saab Viggen noch nicht einmal "ohne hilfe meiner Werkstatt" das Piepsen für die Anschnallgurte ausschalten konnte, sollte das heute doch bereits selbständig möglich sein.

Wenn Du dann rausbekommen hast wie, sag bitte Bescheid 😁

Zitat:

Aber da bleibe ich Optimist.

Das ist dringend geboten.

So,, Ironie bei Seite.

Die Idee mit den Kundenupdates finde ich gut, aber leider, oder auch zum Glück, gibts genügend Leute, die sich eben nicht mit Computertechnik auskennen und soetwas selbst erledigen können oder wollen und außerdem würde der Hersteller somit auch die Kontrolle über die Technik verlieren, da dann ja Software in "freier Wildbahn" wäre und irgendein Hacker würde sich bestimmt finden, der damit mehr anfangen kann als eigentlich gewünscht. Wäre ja fast so, als ob Microsoft seinen Quellcode rausrückt, also absolut unwahrscheinlich, aber eben auch Schade.
Vielfach habe ich aber auch das Gefühl, dass man bei den Herstellern, und da bleibe ich bewußt markenneutral, eine gehörige Portion Aroganz aufweist und die Kunden als dumme Opferlämmer betrachtet. Sollen die doch die Suppe auslöffeln, die sie sich mit dem Kauf des entsprechenden Modells eingebrockt haben.

Also Jungs nun lasst mal die Kirche im Dorf! Die Vergleiche die hier angestrengt werden sind ja aberwitzig.

Wir fassen einmal zusammen:

sth80 hat einen überbezahlten Job in der Luftfahrtindustrie und ein Sensus das nicht abstürzt, will aber trotzdem die neue Version v.997. Da diese nur bei fehlerhafter Funktion vom 🙂 kostenlos als Garantiefall eingespielt wird, soll er dafür bezahlen. Will er aber nicht. Deswegen ist er sauer, meldet sich hier im Forum an und schildert seinen Unmut.

Danismax hat keinen überbezahlten Job in der Luftfahrtindustrie aber trotzdem einen Volvo XC60 (sogar mit Anhängerkupplung!) und musste schon insgesamt 3 Ausfälle von Sensus verzeichnen. Der 🙂 glaubt ihm das aber nicht und möchte gerne den Fehler der zu reklamieren ist, persönlich sehen. Dies kann Danismax aber nicht, will aber trotzdem die neue Version v.997. Da diese nur bei fehlerhafter Funktion vom 🙂 kostenlos als Garantiefall eingespielt wird, soll er dafür bezahlen. Will er aber nicht. Deswegen ist er sauer, ist schon hier im Forum angemeldet und schildert seinen Unmut.

Soweit so gut. Eigenlich ist alles ganz einfach. 😉

sth80 und Danismax können noch einen Anlauf bei 🙂 machen und glaubwürdig die Fehlfunktion von Sensus reklamieren. Die Symptome dürften ja bekannt sein, denn alles andere wäre ja Betrug. Erbringt der 🙂 die Garantieleistung nicht, können die Beiden ihren Händler auf dessen Gewährleistungspflicht hinweisen. Sollte der Händler nicht zur Beseitung des Sachmangels bereit sein, ist dieses Recht auch gerichtlich einklagbar. 

Also alles ganz einfach! 😉

Übrigens reden wir von der Software für das Multimedia-System und nicht von der Steuerelektronik für den Motor oder das Getriebe. Auch die Bremsen oder CitySaefty sollte weiterhin funktionieren. Also faktisch keine Sicherheitsrelevanz sondern nur ein Luxusproblem.

P.S.: Bin jahrelang Audi und BMW gefahren und muss feststellen, das der Service bei meinem Volvo-Händler um Lichtjahre besser ist, als bei den beiden vorbennanten Marken.

Ähnliche Themen

Tss … Gigamax, dein Geschriebenes stellt dir dein Zeugnis aus ...

Zitat:

Original geschrieben von sth80


Tss … Gigamax, dein Geschriebenes stellt dir dein Zeugnis aus ...

Wie war das noch gleich? Ach ja: Die größten Elche sind selber welche...

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von sth80


Tss … Gigamax, dein Geschriebenes stellt dir dein Zeugnis aus ...
Wie war das noch gleich? Ach ja: Die größten Elche sind selber welche...

Die größten Kritiker der Elche, waren früher selber welche!

Gruß, W.

Zitat:

Original geschrieben von demiurg



Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Wie war das noch gleich? Ach ja: Die größten Elche sind selber welche...

Die größten Kritiker der Elche, waren früher selber welche!
Gruß, W.

Das passt dann ja noch besser. Danke!

pip pip pip wir haben uns alle lieb 🙂

Schade, dass das hier so unsachlich wird. Hilft den Betroffenen leider gar nicht.

Mein XC60 weist diesen Fehler auch auf. Leider gibt's noch keine Lösung. Ich habe die SW 930 drauf.

Der Händler vor Ort hat es mir so erklärt. Im VIDA sind zu jedem Fahrzeug "notwendige" Updates hinterlegt, sprich solche, die Fehler am Wagen oder dessen Konfiguration beheben und nicht solche, die nur "Komfortfunktionen" wie "POIs importieren" hinzufügen. Diese notwendigen SW Updates sind dann auch Bestandteil der Gewährleistung. Für mein Auto gibt es bis heute kein neues Update, obwohl hier aktuellere Versionen (997) bekannt sind. Scheinbar spielen trotz nicht erwiesenem Nutzens einige Händler Ihren Kunden kulanterweise die aktuellste Version (kostenlos) auf.

Fakt ist glücklicherweise eines: an der SW und somit an der Fehlerbeseitigung wird seitens Volvo gearbeitet --> vom Händler in Rücksprache mit Volvo bestätigt. Das kenne ich von anderen Marken anders. Da werden Kunden mit nicht nachvollziehbaren Fehlern im Regen stehen lassen.

Wenn die neue SW verfügbar ist, wird sie somit hoffentlich bald allen Betroffenen zur Verfügung stehen. Meiner geht am Mittwoch in die Werkstatt, evtl. kann ich Ende der Woche schon was berichten.

Also vertragt Euch wieder! ;o)

Zitat:

Original geschrieben von black-titan


Schade, dass das hier so unsachlich wird. Hilft den Betroffenen leider gar nicht.

Mein XC60 weist diesen Fehler auch auf. Leider gibt's noch keine Lösung. Ich habe die SW 930 drauf.

Der Händler vor Ort hat es mir so erklärt. Im VIDA sind zu jedem Fahrzeug "notwendige" Updates hinterlegt, sprich solche, die Fehler am Wagen oder dessen Konfiguration beheben und nicht solche, die nur "Komfortfunktionen" wie "POIs importieren" hinzufügen. Diese notwendigen SW Updates sind dann auch Bestandteil der Gewährleistung. Für mein Auto gibt es bis heute kein neues Update, obwohl hier aktuellere Versionen (997) bekannt sind. Scheinbar spielen trotz nicht erwiesenem Nutzens einige Händler Ihren Kunden kulanterweise die aktuellste Version (kostenlos) auf.

Leider ist deine Einschätzung nicht richtig. Von Streit kann auch keine Rede sein. Meine Aussagen haben durchaus Substanz und Inhalt gehabt. Leider gibt es Forenteilnehmer die Tatsachen und Rechtsansprüche nicht akzeptieren (wollen). Für die nachfolgenden unsachlichen Bemerkungen bin ich tatsächlich nicht verantwortlich. 😉

Die Aussage Deines 🙂 ist schlichtweg falsch! Es gibt nur eine Telenummer für das Update des gesamten Multimediasystem (Sensus). Eine Unterteilung in "notwendige" Updates und "Komfort-Updates" gibt es nicht. Soll heißen: Sensus bekommt einmal eine neue Firmware und keine Patches. Habe ich übrigens alles schon mal in diesem Thread erklärt. Aber das hast Du ja sicher gelesen bevor Du hier postest. 😉

Wenn Dein Volvo nach der KW46 2010 (MY11.2) produziert wurde, gibt es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in VIDA unter der Teilenummer 31268488 ein Update für Sensus in Version 997.

Am Ende bleibt wohl nur festzustellen, was auch schon immer bekannt war: es gibt solche und solche Händler (und solche und solche Kunden).

Als ich meinen Händler anrief und vom Sensus-Ausfall berichtete, war ich sauer, aber freundlich, da mir u. a. klar war, dass ihn ja keine Schuld trifft und dass ich einen Garantieanspruch habe.

Der Meister sagte sofort, dass dieses Problem bei Volvo bekannt sei und es ein Update gebe. Das Update dauerte eine Stunde, inkl. Wagenwäsche und Innenreinigung. Und ich habe keinen Cent dazu bezahlt.

Bei zwei Diskussionsteilnehmern und ihren Beiträgen hier, finde ich, kann man leider nur mit dem Kopf schütteln und, wie Gigamax es z. B. getan hat, mit einem Augenzwinkern antworten, da Argumente und Fakten nicht zu greifen scheinen...

Zitat:

Am Ende bleibt wohl nur festzustellen, was auch schon immer bekannt war: es gibt solche und solche Händler (und solche und solche Kunden).

Da bin ich wohl bei einem solchen Händler, aber auch ein solcher Kunde weil ich genau das auch gemacht habe:

Zitat:

Als ich meinen Händler anrief und vom Sensus-Ausfall berichtete, war ich sauer, aber freundlich, da mir u. a. klar war, dass ihn ja keine Schuld trifft und dass ich einen Garantieanspruch habe.

Leider sagte der Meister nicht folgendes:

Zitat:

Der Meister sagte sofort, dass dieses Problem bei Volvo bekannt sei und es ein Update gebe.
Und ich habe keinen Cent dazu bezahlt.

Sondern ich soll zum Beweis mit dem Fehler auf den Hof fahren oder der Fehlerspeicher meldet ihm diesen.

Zitat:

Und ich habe keinen Cent dazu bezahlt.

Das war es eigentlich, was ich wissen wollte. Warum nicht gleich diese Antwort gekommen ist 😉

Gruß
Danismax

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Danismax



Und ich habe keinen Cent dazu bezahlt.
Das war es eigentlich, was ich wissen wollte. Warum nicht gleich diese Antwort gekommen ist 😉

Gruß
Danismax

Mit Verlaub, aber die Antwort hat es schon mehr als einmal gegeben:

jl1, 12. 10., 18:13:
"Ich hatte einen Totalausfall, der Anlage, also gabs einen Fehler und keine Kosten."

Gigamax, 14. 10., 19:49: 
"Wenn Sensus abstürzt = Garantie und kostenlose Beseitigung des Mangels durch Volvo."

filiushh (huch, das bin ja ich), 15. 10., 20:17:
"Wer im Rahmen der Garantiezeit das Software-Update benötigt, der bekommt es kostenlos."

Gigamax, 15. 10., 20:41:
"Er wird den Mangel kostenlos abstellen"

Zum Uhrenvergleich: Wir haben jetzt den 18. 10. 2011, 16:23 Uhr MEZ. Die erste Antwort gab es vor 6 Tagen!  

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Das war es eigentlich, was ich wissen wollte. Warum nicht gleich diese Antwort gekommen ist 😉

Gruß
Danismax

Mit Verlaub, aber die Antwort hat es schon mehr als einmal gegeben:

jl1, 12. 10., 18:13:
"Ich hatte einen Totalausfall, der Anlage, also gabs einen Fehler und keine Kosten."

Gigamax, 14. 10., 19:49: 
"Wenn Sensus abstürzt = Garantie und kostenlose Beseitigung des Mangels durch Volvo."

filiushh (huch, das bin ja ich), 15. 10., 20:17:
"Wer im Rahmen der Garantiezeit das Software-Update benötigt, der bekommt es kostenlos."

Gigamax, 15. 10., 20:41:
"Er wird den Mangel kostenlos abstellen"

Zum Uhrenvergleich: Wir haben jetzt den 18. 10. 2011, 16:23 Uhr MEZ. Die erste Antwort gab es vor 6 Tagen!  

Absolut fundiert geantwortet! Respekt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen