XC60 Sensus geht nicht mehr
Hallo zusammen,
wie jeden Morgen steige ich voller Vorfreude in unser Auto, setze mich hin, schnalle mich an und drück den Starter. Was passiert? Elch springt gewohnt souverän an, aber... Der Bildschrim bleibt schwarz, komplett schwarz, kein Muckser, kein aufleuchten, nichts.
Ein paar mal habe ich das Auto neu gestartet, ohne Erfolg. Nun kann ich keine Musik hören und auch das Navi nicht nutzen (geht gar nicht, es fehlt nicht nur das Bild). Auch die Einparkhilfe piepst nicht mehr, während Klima und Sitzheizung funktionieren.
Daher mein Verdacht, dass das Multimedia-System ausgefallen ist. Einfach so über Nacht.
Und nun?
Hat jmd. von euch ne Idee?
Viele Dank schonmal...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hatte vor kurzem das gleiche Problem und wie folgt gelöst:
Im Sicherungskasten unter Handschuhfach im Kasten A die Sicherung 1 (40A) gezogen und nach ein paar Minuten wieder eingesteckt.
Das gilt für meinen S60 2011
für andere Fahrzeuge würde ich in der Anleitung in der Sicherungstabelle nachsehen und wie folgt testen
1. Primärsicherung für Audio (bei mir Sicherung 1)
wenn kein Erfolg
2. Sicherung für Radio Display RTI (bei mir Sicherung 17)
wenn kein Erfolg
3. Sicherung für Infotainment (bei mir Sicherung 18)
Gruß
Andreas
76 Antworten
Also bei meinem XC60 ist das jetzt schon zwei Mal passiert! Und mein Elch ist erst 10 Monate alt und hat erst 12.000km!!
Dafür ist (zumindest bei mir) die Lösung sehr einfach.
Beim ersten Mal lag es auch an der Sicherung Nr. 7. Diese erneuert und das Display ging beim Start sofort an.
Beim zweiten Mal war es schon ein wenig komplizierter: diesmal lag es nicht an der Sicherung Nr. 17. Und auch der Tausch der Sicherung Nr. 18 brachte keinen Erfolg. Nun hab ich einfach beide Sicherungskästen unter dem Handschuhfach aufgemacht und einfach mal mit einer Schnabel-Zange an ALLEN Sicherungen "gerüttelt". Und siehe da: das Display ging an!
Schon komisch...! Aber ich hab nächsten Monat meine 1. Inspektion. Mal hören, was die Volvo-Mechaniker dazu sagen...
Hi,
ich kann nach zig Jahren und zig Volvos nur davon berichten, dass ich bisher jedes Software-Update kostenlos bekommen habe. Einzelne Feature-Freischaltungen hingegen ("Restwärme" beim XC90 o.ä.) hingegen habe ich brav bezahlt.
Wenn Ihr das Software-Update nicht kostenlos von eurem Händler bekommt bei einem Hinweis auf einen Fehler und zusätzlich sogar für das Ausfüllen von Listen 250 € bezahlen sollt, dann gibt es nur eine Konsequenz: Wechselt die Werkstatt.
Das geht genau für diesen Fall ja auch mal mit ganz offener Kommunikation dem "Neuen" gegenüber sogar testweise: "Ich habe ein Problem mit einzelnen Ausfällen beim Sensus, aber mein bisheriger Händler spielt nicht das erforderliche Update auf Garantie ein."
Schönen Gruß
Jürgen