XC60 R-Design Lenkradheizung nachrüsten

Volvo XC60 U

Hallo,

ich habe einen XC60 2 R-Design Bj. 2019 und würde gerne die Lenkradheizung nachrüsten lassen.
Auf der Volvo Internetseite finde ich nur das normale beheizte Lenkrad. Gibt es das beheizte R-Design Lenkrad nicht zum nachrüsten? Hat hier jemand schonmal das Lenkrad gegen ein beheiztes tauschen lassen?

Ich habe bei verschiedenen Volvo Händlern angerufen und niemand hatte so richtig Ahnung davon.

23 Antworten

Zitat:

@AcIvI schrieb am 6. Januar 2021 um 08:57:21 Uhr:


Das es das beheizte Sportlenkrad als Ersatzteil gibt ist sicher, sprich das wäre kein Problem es zu bestellen..
(Ich habe das beheizte Sportlenkrad mitbestellt, damals noch sogar mit den Schaltwippen)

Das Problem dürfte jetzt sein die Software dazu zu bekommen, da die Händler das vermutlich nicht einfach freischalten können da die Software jeweils individuell zum Fahrzeug direkt von Volvo Servern Online kommt.
Und ich vermute das Volvo die Anpassung nur macht wenn man das entsprechende Originalzubehör gekauft hat.

Wenn du es unbedingt willst und die Kosten nicht scheust könntest hin gehen und das Zubehörlenkrad kaufen wegen der Software und den Sportlenker als Ersatzteil. Aber keine Ahnung ob das dann wieder funktionieren würde.

Oder das Ersatzteil beheizte Sportlenkrad und mit VDASH (schauen ob es sich aktivieren lässt, wobei das evtl dann nach jedem Service wieder aktiviert werden müsste).

Mir wäre das zuviel Aufwand damit es vielleicht evtl. funktioniert.

Ja in dem Fall ist mir der Aufwand dann auch zu groß. Doof das Volvo das im nachhinein nicht anbietet zumal ich das Sportlenkrad ohne Heizung ab Werk habe. Und gerade in dem Fall hätten sie das anbieten können anstatt sich nur auf das nornale beheizte Lenkrad zu beschränken.

Bisher hat sich leider auch niemand gemeldet der das Sportlenkrad inkl. Lenkradheizung nachgerüstet bekommen hat.

Zitat:

@VW_Shaq schrieb am 6. Januar 2021 um 10:23:09 Uhr:


So wie ich es sehe gibt es das beheizte Sportlenkrad nur noch beim R-Design uns Polestar. Im Inscription kann es nicht konfiguriert werden oder?

Das müsste dann von MJ20-MJ21 geändert worden sein. Mein Inscription MJ20 hat ein beheiztes Sportlenkrad. Und wenn das kaputtginge würde ich doch hoffentlich einen Ersatz bekommen. Warum also sollte das im R nicht gehen? Verstehe ich nicht.

Klar kann man Ersatz bekommen wenn das Fahrzeug mit einem beheizten geliefert wurde. Aber wenn Sensus in der originalen version ohne beheiztes Lenkrad das nicht unterstützt dann fehlt einfach auf dem Touchdisplay der einzrag wo man es einschalten kann.

Ja, aber da es grds. ja die Möglichkeit zur Nachrüstung gibt, müsste diese Software-Freischaltung auch möglich sein. Verstehe nicht, warum das mit dem normalen Lenkrad gehen soll und mit dem Sportlenkrad nicht. Es gibt die Hardware, es gibt die Software. Warum sind offenbar mehrere Werkstätten nicht in der Lage, das zu installieren?

Ähnliche Themen

Das gleiche Thema hatte ich Anfang 2020 auch mit meinem V60 R-Design. Ich habe die Schaltwippen dazu bestellt weil ich dachte die Lenkradheizung ist beim Winterpaket, T8 Modell etc sowieso dabei. Aber Pustekuchen!
Dann wollte ich es nachrüsten lassen, aber mein Volvo Händler meinte das es nicht möglich sei. Warum auch immer. Beim VAG Konzern wäre das alles kein Problem aber mein Volvo Händler hat entweder keine Ahnung von der Freischaltung und Programmierung oder Volvo selber hat das so geblockt das es wirklich nicht geht.
Selbst ein Tausch des R-Design Lenkrads mit Schaltwippen auf normales R-Design mit Heizung machen sie nicht.

Wenn das doch jemand mal hinbekommt, wegen mir auch selber mit der Volvo Software, dann wäre ich sehr dankbar.

Gruß Denis

Ich habe nochmal mein Glück versucht und mit einem anderen Volvo Händler telefoniert. Anhand meiner Fahrgestellnummer konnte er , wie bereits bekannt, herausfinden das eine Nachrüstung der Lenkradheizung defintiv möglich sei.
Leider konnte er in seinem "System" kein Bild von dem Lenkrad sehen und er war sich nicht sicher ob es sich hierbei um das "normale" oder Sportlenkrad handelt.

Ich sollte ihm im Anschluss nochmal eine Email mit dem R-Design Lenkrad senden und er macht jetzt diesbezüglich eine Anfrage an Volvo.

Die Hoffnung stirbt zuletzt aber ich denke das es auf das normale Lenkrad hinaus läuft welches ich aber nicht ordern werde.

Mal sehen...

Hast PN

Hallo Gemeinde,

nur mal so als Tipp, da ich zwar mehr aus optischen Gründen, aber auch nicht zufrieden war mit meinem beheizbaren "Standard-"Lenkrad.
Habe dieses ausbauen lassen und mit genau dem Leder und der Nahtfarbe beziehen lassen, die ich wollte, also ähnliche R-Design, zusätzlich noch dickere Daumenauflagen. Der Aufwand vor allem finanziell hielt sich (aus meiner Sicht) in Grenzen. Problem war eher das Timing, da man ja das Auto ohne Lenkrad nicht großartig bewegen kann ;-).

Würde dann in dem Fall halt - wenn ich es möchte das Zubehörlenkrad mit Heizung und ohne R-Design kaufen und mir die Optik eben so machen lassen, wie ich es möchte.

Img-e2606

Ich habe nächste Woche Donnerstag einen Termin bei mylenkrad.de und werde ähnliches machen lassen, insofern ich mich nicht doch noch für das neue Heico Lenkrad entscheide, welches wirklich gut geworden ist, aber habe eben das Lenkrad mit Schaltwippen und im BUS System von Volvo muss es auch einprogrammiert werden damit es funktioniert.
Ich kann vor Ort warten und etwas rumschlendern. Dauer ca. 4-5h. Gehe mit einem Kollegen zur gleichen Zeit. Sie bauen es aus und wieder ein und ja es ist wirklich preiswert wenn man nicht unbedingt Carbon Applikationen dran haben will!

Deine Antwort
Ähnliche Themen