ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. XC60 Plug-in T6 vs. T8 - verwirrende Spezifikationen

XC60 Plug-in T6 vs. T8 - verwirrende Spezifikationen

Volvo
Themenstarteram 10. Januar 2024 um 8:08

Während hier

https://www.volvocars.com/de/cars/xc60-hybrid/specifications/

schwarz auf weiß 350 PS (T6) vs. 455 PS (T8) steht, finden wir ein wenig tiefer z.B. hier

https://pricelists.volvocars.com/de/volvo-xc60-phev/?page=7

oder hier

https://pricelists.volvocars.com/de/volvo-xc60-phev/?page=89

nämlich 253+145 (T6) vs. 310+145 (T8), was mir übrigens etwas plausibler erscheint.

Was soll das, wo kommen diese 350 PS her? Ich weiß, das wurde schon diskutiert, manche vermuten anscheinend, dass die Leistung softwaremäßig begrenzt wurde. Gibt es außer Vermutungen und Spekulationen irgendwas greifbares - Links, Dokumente, Beweise o.Ä?

Ich verstehe schon, eventuell mag der Hersteller den T8 (3 Tsd mehr) ein wenig schmackhafter machen, aber doch nicht so kindisch. Was ist denn nun mit dem T6 - 350 oder 398 PS?

P.S. Ich möchte auf keinen Fall die Diskussion in eine "religiöse" Richtung lenken - ob man das braucht, ob man das merkt, ob das sinnvoll ist etc. etc. Es geht mir alleine um die Fakten. Wer und wie diese Fakten empfindet, entscheidet jeder für sich selber.

Ähnliche Themen
132 Antworten

Zitat:

@Hobbes schrieb am 15. Januar 2024 um 14:14:49 Uhr:

beim MY20 ist es so, dass Verbrenner von T6 und T8 bezüglich Hardware absolut identisch sind. Ich dachte gelesen zu haben, dass der T6 heute "nur" noch Turboaufladung hat und der Kompressor weg gefallen ist. Hätte also den T5 Motor verbaut.

Laut Preisliste hat der T8 auch keinen Kompressor mehr.

Mehr Leistung beim E-Motor und Wasser gekühlte Ladeluft haben den Kompressor überflüssig gemacht…

Kleinerer Turbo würde Sinn machen, da 350Nm vs 400Nm und max Leistung bei 5500u/min vs 6000u/min.

macht Sinn.

 

Was keinen Sinn macht: den T8 zu kaufen :D

T6 gibt es nicht mit Öhlins… Aber das wäre dann Off Topic.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 15. Januar 2024 um 14:43:35 Uhr:

 

Was keinen Sinn macht: den T8 zu kaufen :D

Und warum nicht? Denke ist schon nochmal ein Unterschied zum T6 oder? Du fährst doch lt. Signatur einenT8. War auch am Überlegen aber hab mir halt gedacht beim T8 nervt die 180er Abregelung ja noch mehr und dann dafür 3.000 Ökken ist natürlich auch noch ne Stange Geld die wahren Qualitäten dürfte der T8 im Bereich 200 plus zeigen....wenn er dürfte... ja daher hab ich mich dann eben für den T6 entschieden bin aber trotzdem immer mal am Überlegen könnte ja theoretisch noch umbestellen... :D

"Leistung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Leistung" oder so ähnlich ? ]:-)

Ich bin beide Probegefahren, derUnterschied ist sehr gut spürbar. Ob Mann es braucht oder nicht ist doch egal, alles über 200PS braucht es zu 95% sowiso nicht. Und bei einem Bruttopreis von 70‘000 bis über 100‘000.- Fr./Euro kommt es auch nicht mehr drauf an. Es macht zwischendurch einfach Spass die Pferdchen galoppieren zu lassen….

Wenn man meine Fz Historie anschaut sieht man, dass ich Leistung nicht abgeneigt bin :rolleyes:

Und ja, ich habe auch jetzt wieder die Top-Motorisierung. Den habe ich als Jahreswagen (ehemaliges Volvo-CH Firmenfahrzeug) so günstig geschossen, dass ich ihn nehmen MUSSTE ;) (inkl. Vollaustattung)

Mit dem PiH ändert sich sehr rasch der Fahrstil. Beginnt damit, dass man möglichst nur mit e-Motor unterwegs sein will. Bei den neueren mit 145PS und mehr Reichweite wird das noch deutlich einfacher sein. Man wird also fast immer im Alltag mit kaltem Benziner fahren.

In dem Zustand plötzlich das letzte PS aus dem kalten Motor kitzeln ist nicht mein Ding. Heisst: auch wenn mal an einer Kreuzung oder beim Überholen ordentlich Leistung gefragt wird, ist das weit unter dem Leistungsunterschied zum T6.

Heisst: mit Ausnahme einzelner Spassfahrten ruft man die Leistung gar nie ab.

weiter ist es so, dass der T8 extrem gut läuft, ja. Aber der T6 ist ja auch keine Gehhilfe sondern ist für einen Kombi (oder SUV) sehr sehr gut motorisiert.

Ich habe den T8 weil ich keinen T6 so billig bekommen habe. Ich würde Geld bezahlen für einen Stärkeren E-Motor oder grössere Reichweite, nicht aber für mehr Benzin-PS.

Zwischenzeitlich gab es bestimmte Ausstattungen nur in Kombination mit dem T8. Das wäre für mich der einzige Grund für den Motor. Praktisch sind schon die 350 PS mehr als ausreichend für ein Auto, das ja nicht wie ein Sportwagen ausgelegt ist und zudem noch bei 180 in den Begrenzer fährt.

Sinnvoll ist der T8 auf jeden Fall für Volvo. Die Preisdifferenz geht sicher fast vollständig in die Marge.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 16. Januar 2024 um 10:19:26 Uhr:

Wenn man meine Fz Historie anschaut sieht man, dass ich Leistung nicht abgeneigt bin :rolleyes:

Und ja, ich habe auch jetzt wieder die Top-Motorisierung. Den habe ich als Jahreswagen (ehemaliges Volvo-CH Firmenfahrzeug) so günstig geschossen, dass ich ihn nehmen MUSSTE ;) (inkl. Vollaustattung)

Mit dem PiH ändert sich sehr rasch der Fahrstil. Beginnt damit, dass man möglichst nur mit e-Motor unterwegs sein will. Bei den neueren mit 145PS und mehr Reichweite wird das noch deutlich einfacher sein. Man wird also fast immer im Alltag mit kaltem Benziner fahren.

In dem Zustand plötzlich das letzte PS aus dem kalten Motor kitzeln ist nicht mein Ding. Heisst: auch wenn mal an einer Kreuzung oder beim Überholen ordentlich Leistung gefragt wird, ist das weit unter dem Leistungsunterschied zum T6.

Heisst: mit Ausnahme einzelner Spassfahrten ruft man die Leistung gar nie ab.

weiter ist es so, dass der T8 extrem gut läuft, ja. Aber der T6 ist ja auch keine Gehhilfe sondern ist für einen Kombi (oder SUV) sehr sehr gut motorisiert.

Ich habe den T8 weil ich keinen T6 so billig bekommen habe. Ich würde Geld bezahlen für einen Stärkeren E-Motor oder grössere Reichweite, nicht aber für mehr Benzin-PS.

Ich hab nen T8, weil ich Polestar Ausstattung wollte. Der T6E hätte vom Motor her aber auch gereicht. Elektrisch fahren ändert die Fahrweise und macht gelassener....

Zitat:

@Bertone schrieb am 11. Januar 2024 um 11:16:31 Uhr:

Der Elektromotor geht bis 145km/h…

Warum wird dann für den T8 in allen (!) Medien immer 455PS angegeben?

Bedeutet das ab 145 km/h kein Allrad mehr?

Soweit ich weiß geht der reine E-Antrieb bis 145 - aber die E Unterstützung geht dann bis 185…

Ich habe jetzt noch folgendes gefunden:

Als Ergänzung: Der kleine E-Motor liefert bis 180 km/h Leistung, da er erst dann entkoppelt wird.

Die neuen/aktuellen werden nicht mehr entkoppelt und liefern damit bis zum Ende Leistung ab

(wenn man die 180km/h freischaltet).

Und der Akku dann leer ist, Allrad weg bis er wieder Saft hat?

 

Und dann wären wir wieder beim Thema: die 180 km/h nerven, ich würde lieber einen von Anfang an offenen (210 km/h ) nehmen wäre da nicht die Garantie.

Händler sagt: Garantie bleibt erhalten, bzw. wird durch Heico übernommen. Dann geht der Ball hin und her wer schuld ist.

@Hermann123: die 180 werden mich auch ganz sicher extremst nerven, mein Händler sagt jedoch clip und klar er darf Heico nicht einbauen da Volvo ihm sonst die Händlerlizenz kündigt. Zudem sagt er eben auch bzgl. Garantie schiebt es dann einer auf den anderen. Und was ich mich frage, ob man von Heico auch Kulanz nach Ablauf der Garantie erwarten kann - vermutlich nicht in dem Rahmen wie bei Volvo. Ich müsste also nach Weiterstatt fahren und es einbauen lassen - mein Händler rät mir aber davon ab.

Was auch fraglich ist, warum kann Heico nicht ab 220 km/h entkoppeln - wenn man den Behördenmodus mitbestellen darf gehen ja von Werk aus auch zumindest 230 km/h. Warum kann Heico nicht einfach den Code des Behördenmodus auslesen und diesen übernehmen anstatt mit teuren extra Steuergeräten zu hantieren?

Und Dein :-) würde es selbst einbauen? als Volvo Händler? (wie kommst Du auf 210 km/h?)

Wäre die Heico Freischaltung mit Zusatzsteuergerät hätte man den Vorteil das man es vor der Wartung beim Händler kurz ausstecken könnte. Allerdings vermute ich das Volvo selbst das feststellen könnte. Autos sind ja heutzutage petzen.

LG Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. XC60 Plug-in T6 vs. T8 - verwirrende Spezifikationen