XC60 Ocean Race nehmen oder doch auf neuen XC90 warten? Kaufberatung

Volvo XC60

Hallo Motor-Talker,
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und sind in den letzten Tagen bei den örtlichen Händlern von Audi, VW, Jeep usw. usf. Und natürlich auch bei Volvo.
Der Verkäufer dort war sehr nett und machte einen guten Eindruck und hatte auch jede Menge Ahnung.

Nach dem wir ihm erklärten, was wir suchten (Allrad, hohe Bodenfreiheit, sehr hoher Komfort), führte er und zu einem weissen XC60 D5 Ocean Race, Modelljahr 2015, Voll Ausgestattet, Die zusätzliche Ausstattung: ionale Ausstattung
Convenience Pack + Business Connect pro Pack + Xenium Pack
Aussenspiegel elektrisch einklappbar inkl. Bodenbeleuchtung
Beifahrersitz elektrisch verstellbar
Einparkhilfe vorne und hinten
Elektrisch einstellbare Lendenwirbelstütze für Vordersitze
Fahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory
Gepäckraum Schutzschwelle aus Aluminium
Infotainment System Sensus Connect mit Premium Sound
Innenspiegel automatisch abblendbar
Navigationssystem Sensus Connect
Regensensor für Scheibenwischer vorne
Rückfahrkamera
Schiebe-Hebedach, Glas, elektrisch mit Sonnenschutz
Telematiksystem Volvo On Call mit Sensus Connect Pro
DAB+ (Digital Audio Broadcasting)
Family Pack
Airbag Beifahrer deaktivierbar
Elektrische Kindersicherung
Kindersitze zweistufig in Rücksitzbank integriert
Intellisafe Pack Pro
Aktive Geschwindigkeits-/ Abstandsregelsystem mit Einleitung der Notbremsung
BLIS (Blind Spot Information System)
Driver Alert
Light Pack
Dual-Xenon-Scheinwerfer mit aktivem Kurvenlicht und Scheinwerfer- Reinigungsanlage
Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendend
Innenraumlicht-Paket
Scheinwerfer-Waschanlage
Sonderlackierung Crystal White Pearl
Versatility Pack
Befestigungssystem im Gepäckraum
Gepäcksicherungsnetz
Heckklappe automatisch
Steckdose im Kofferraum
Vordersitze heizbar
VSP Garantie: 5 Jahre oder 150'000 km. Gratisservice: 10 Jahre oder 150'000 km. Reparaturen: 3 Jahre oder 150'000 km (ab 1. Inv.)

Kostenpunkt: 70'000 CHF, ohne RSE und AHK, somit in unserem Budget. Der Innenraum gefiel, schwarzes Leder mit roter Naht.

Das ganze überzeugte uns so sehr, dass wir gleich einen Termin für weitere Verhandlungen und einen Probefahrt abgemacht haben, den nächsten Samstag.

Nun sind wir aber auch auf den neuen XC90 gestossen - innen wie aussen ein Traum. Dazu noch sieben Sitze und gerademal 2,5 Liter Verbrauch mit 400 PS - für uns ideal. Bis auf den Preis. Wir rechnen mit ca. 110'000 CHF, ist doch schon etwas viel mehr als die 70k. Dazu kommt, dass wir einen Allrädler vor dem ersten Schneefall bräuchten - 18% Steigung sind bei Eis und Schnee auch nicht ganz ohne.

Hier noch eine Frage: Fürs Polestar Tuning will er 1995 CHF haben - lohnt sich das wegen 15 PS und eine um 0,2 Sekunden verbesserte Beschleunigung?
Was meint ihr? Wir sind, wie gesagt, unschlüssig.

Vielen Dank im Voraus,

sori

Beste Antwort im Thema

Einen T8 kannst Du zur Markteinführung nicht bekommen, die werden frühestens Ende 2015 gebaut und werden anfangs sehr edel ausgestattet sein (nur der T8 bekommt z.B. den Glasschaltknauf), so dass (ähnlich wie bei der ersten Serie V60 PIH) die Preise (vermute ich) zunächst auf dem Niveau der First Edition liegen werden.

Gruß Thomas

20 weitere Antworten
20 Antworten

N V60 II oder V90 wäre mir erstmal lieber. 😁

..oder auf ein wieder schickes Cabriolet.....

Zitat:

Original geschrieben von elch1964


..oder auf ein wieder schickes Cabriolet.....

Warum macht Volvo keine Cabriolet mehr? Die alten sehen doch zum Umfallen chique aus.

Gruss Skunky77

Ja aber wurden sie auch zum Umfallen oft gekauft, so dass sich eine Neuentwicklung lohnte? 😉

Auf der neuen Plattform wirds aber bestimmt wieder ein Cabrio geben, zumindest noch vor 2020.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77


Warum macht Volvo keine Cabriolet mehr? Die alten sehen doch zum Umfallen chique aus.
Gruss Skunky77

So wie ich es vor einigen Wochen im Netz gelesen habe, soll es

definitiv wieder ein Coupe-Cabrio

mit Blechdach geben, es geistern ja schon hierzu ein paar ziemlich "echte" Fotos herum.

VOLVO braucht ganz dringend ein derartiges Fahrzeug in seinem Programm, auch wenn ich leider vom C70 nur ganz wenige Exemplare sehe. 🙁

Hallo Leute,
Ich war leider heute nicht zu Hause, daher ging mein Vater alleine. Also:
XC90 sollte ca. 100-120k kosten und Mitte April bei ihm sein. Mit 3 Monaten Zulassung auf den Händler, Flottenrabatt und weiterem kommen wir auf einem guten (Mindest-) Preis. Da wir, wie gesagt, einen Allrädler für den Winter brauchen, hat er uns einen Vorschlag "gemacht":
Mitte Oktober können wir einen aktuellen Volvo XC90, einen Leasingrückläufer, bis zum Eintreffen des neuen XC90 "mieten".

Volvo arbeitet anscheinend an einem kleineren Volvo, ich vermute in Grösse des XC60, rein elektrisch.
Er sagte dies meinem Vater so, Datum hat er nicht genannt.

Nächster Termin: Der nächste Samstag.

P.S. Bitte entschuldigt Grammatik- und Rechtschreibfehler, bin die letzten 3h im Auto und davor 7h in nem Bus gesessen...

LG
sori_

Deine Antwort
Ähnliche Themen