xc60 mit drei Kindern

Volvo XC60

cheers,
wir bekommen im Sommer unser drittes kind und dazu kommt für mich der neue 7 sitzige xc90... aber für meine Frau wollen wir auch ein neues Auto mit dem sie die drei zum Kindergarten/schule/ sport usw fahren kann. Klar wäre eine Touran praktischer, aber der xc60 scheint eine super kombi aus platz, image und komfort zu sein.

nutzt jemand den xc 60 mit den integrierten kindersitzen und nem dritten Sitz in der Mitte?

viele Grüsse!

Beste Antwort im Thema

Was hat mein eigentlich gemacht als es noch keine SUVs gab? Mussten dann die Kids zu Fuss in die Schule? Geht ja gar nicht.

44 weitere Antworten
44 Antworten

@k_b210

Ohne jetzt auf jedes Detail deines Posts eingehen zu wollen halte ich das für eine SEHR gewagte Aussage.
Entweder bist du der reaktionsschnelle Ober-FahrCrack oder Gelegenheitsfahrer... aber mit solchen Sprüchen machst du dir das Leben zu einfach...
Und irgendwann kommt vielleicht auch für dich der Moment dann dem dich schlicht eine/r übersieht. Hoffentlich tust du dir dabei nicht weh.

Aus meiner Sicht und Erfahrung (ich sitze aktuell im Schnitt 2-3h pro Tag und 45tkm pro Jahr im Auto) kann ich dir nur darin recht geben daß der Mensch der größte Risikofaktor ist. Also ist der Einkauf passiver Sicherheit für mich und meine Kinder als Pragmatiker schlichte Risikominimierung 😉

Beim Fernseher oder Handy darf es ja bei den meisten auch immer das beste und schönste sein, da ist der Kindersitz mMn der falsche Sparansatz.

@Rookie_79:

Ja, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist das was ich da erwähnt habe nur 'graue Theorie'.
Das passive Sicherheit in vielen Situationen eine durchaus nennenswerten Beitrag leistet ist so.
Trotz Allem gibt es noch mehr Schrauben, an denen man drehen kann um das Gleiche Ergebnis (die gleiche Sicherheit) zu erhalten.

Ich wollte mit meinen Beiträgen lediglich den Gedankenanstoß geben, das um drei Kindersitze ins Auto zu bekommen nicht unbedingt immer ein größeres Auto braucht. Auch die Option drei schmalere Kindersitze + Hirn einschalten ist denkbar. als sparen würde ich das jetzt nicht unbedingt sehen, aber man kann die Möglichkeiten gegeneinander abwägen & das Ganze ganzheitlich betrachten.

Auch ich bin im Jahr 50-60tkm unterwegs, 2/3 davon nachts. Als 'Ober-Fahr'Crack' will ich mich jetzt nicht bezeichnen. Ich würde aber so weit gehen, dass ich mittlerweile meine eigen Grenzen ganz gut kenne & sich das Verhalten vieler Autofahrer ebenso gut abschätzen lässt, wenn man sie eine Weile beobachten kann.

sei mir nicht bös, aber das hat doch fast etwas von Traumtänzerei - natürlich mag niemand in einen Unfall verwickelt werden, aber es werden doch jeden Tag bei Unfällen mit mehreren Beteiligten diese Beteiligten mit darin verwickelt, ohne dass sie es beabsichtigt haben - und dass die alle nicht Auto fahren könne, keinen Über und Weitblick haben wäre doch sehr gewagt zu behaupten.
Und es gibt doch sehr viele Situationen, wo du gar nicht reagieren kannst (z.B. wenn Du am Stauende stehst und dir von hinten ein Laster drauf brummt).

Cheers,

Habe gestern in einen xc60 mit integrierten Kindersitzen LOCKER einen dritten Sitz in
Die Mitte gestellt. Warum sagen hier alle, dass das nicht geht?

Ähnliche Themen

@Concorde1980
"ALLE" ist etwas übertrieben, lies dir doch bitte deinen eigenen Thread erstmal durch 🙄
Eigentlich hat kein einziger gesagt daß es im XC60 nicht geht 😉

Lediglich einer (Wim93) hat gesagt es geht nicht.
Diese Aussage bezog sich aber auf drei nachträglich eingebaute Witze, der hat schlicht deine Eingangsfrage nicht gelesen.

Der Rest waren einfach Mutmaßungen und mehr oder weniger sinnvolle Ratschläge und Kommentare... aber es muss doch nicht alles immer mit so pauschalen Aussagen eskalieren finde ich.

Also freu dich doch daß es passt, genieß den Frühling und viel Spaß mit XC60 mit deinen 3 Kiddies 😉

Zitat:

@Rookie_79 schrieb am 18. April 2015 um 13:42:18 Uhr:


@Concorde1980
"ALLE" ist etwas übertrieben, lies dir doch bitte deinen eigenen Thread erstmal durch 🙄
Eigentlich hat kein einziger gesagt daß es im XC60 nicht geht 😉

Lediglich einer (Wim93) hat gesagt es gießt nicht.
Diese Aussage bezog sich aber auf drei nachträglich eingebaute Witze, der hat schlicht deine Eingangsfrage nicht gelesen.

Der Rest waren einfach Mutmaßungen und mehr oder weniger sinnvolle Ratschläge und Kommentare... aber es muss doch nicht alles immer mit so pauschalen Aussagen eskalieren finde ich.

Also freu dich doch daß es passt, genieß den Frühling und viel Spaß mit XC60 mit deinen 3 Kiddies 😉

Ok... Sorry. Du hast Recht! 🙂

Von nachträglich eingebauten Witzen distanziere ich mich aber entschieden!

also wir suchen auch gerade in einem leicht abgewandelten Anwendungsfall. Kindersitz ab 15 kg und 2 weitere "Kinder" (10 und 15, vielleicht auch mal ein zarter Erwachsener) auf der Rückbank. Unser ex Favorit Passat B8 hat da leider im Schulterbereich nicht dolle abgeschnitten.
Das fühlte sich bei unserem Test im XC60 gestern überraschenderweise luftiger an. Hätte ich so nicht erwartet und liegt nach meiner Theorie evtl an der Ausformung der Türverkleidungen im Schulter- / und Armbereich ?

Da gerade eine Kaufentscheidung für den Wagen meiner Frau ansteht wollte ich doch mal fragen von welchen Kindersitzen Ihr 3 Stück in die hintere Reihe bekommen habt?

Wäre sehr dankbar für eine Antwort 🙂

Von meinem Kindersitzmonster bekommt man definitiv keine 3 Sitze auf die Rückbank geschnallt! Es kommt darauf an, wie groß/alt die Kinder sind und welche Sitzgruppe dann verwendet werden sollte. Eine Babyschale o. Kindersitz für Kleinkinder (Gruppe 1 u. 2) + zwei "Sitzbrötchen für größerer Kinder geht wohl. Unser Kindersitz ist so breit wie die gesamte Sitzflächenbreite eines Außenrücksitzes (siehe Bild). Da das Mittelteil der Rückbank wesentlich kleiner ist, passen wie oben beschrieben keine 3 Sitze für Kleinkinder... Und selbst wenn man 3 Sitze gefunden hat, die press in die 2. Reihe passen - viel Spaß beim Anschnallen der Kinder... - muss bei 2 Sitzen schon Sportakrobatik machen um die Gurte ins Schloss zu bekommen!

Ks

... wenn ich das Bild sehe, bin ich froh, dass im Kleinkindalter meiner Kinder noch nicht so ein ganz so großer Kindersitzwahn betrieben wurde. Wenn das Kind so eingepresst sitzen musst, werden Langstrecken vermutlich zum Problem. 😰

Zitat:

@gseum schrieb am 23. Juni 2015 um 09:46:18 Uhr:


... wenn ich das Bild sehe, bin ich froh, dass im Kleinkindalter meiner Kinder noch nicht so ein ganz so großer Kindersitzwahn betrieben wurde. Wenn das Kind so eingepresst sitzen musst, werden Langstrecken vermutlich zum Problem. 😰

Bin auch ohne Kindersitz, Fahrradhelm, Knie - und Ellenbogenschützer und ähnliche Sicherheitsausstattungen "groß geworden" und habe es überlebt - sollte heute doch etwas passieren,

und man hat an der Sicherheitsausstattung seiner Kinder gespart oder weggelassen, ich würde mir ewig

Vorwürfe machen...

... von weglassen war auch keine Rede, aber den Trend, die Kinder auch im Bereich der Arme und vorm Bauch bis zum Kinn zu verpacken haben wir nicht mehr mitgemacht. 😉

Der Pallas Kindersitz baut wirklich derbe auf aber dieses Bauchpolster brauch nur bis zum 3. Lebensjahr verwendet werden.
Bis zum zweiten sind die Reboarder aber noch größer, aber ohne geht es auch nicht mehr.

Wie schaut es aus wenn man den Kindersitz in die Mitte packt ohne Isofix und seitlich die eingebauten Sitzerhöhungen nutzt?

Nur Vorwärts gerichtete Sitze haben die sog Fangkörper - die Reboarder zum Glück nicht. Je nach Reboarder bis 25kg nutzbar d.h. 4./5. Lebensjahr. Nur davon 3x wird sicherlich eng hinten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen