ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. XC60 ist da! Ein paar Fragen

XC60 ist da! Ein paar Fragen

Themenstarteram 17. Oktober 2009 um 8:05

Moin,

habe seit gestern meinen XC60. Ein super Auto - dennoch habe ich ein paar Fragen:

1. Navi-DVDs:

Dem RTI-Navi waren 3 DVDs beigelegt. Fahre i.d.R. mit dem Wagen nur in Deutschland. Auf 2 von 3 DVDs ist Deutschland mit drauf (auf der einen glaube ich mit Andorra, etc., auf der anderen mit vielen anderen Ländern (habe die DVDs gerade nicht zur Hand)).

Unterscheiden sich die beiden DVDs in Bezug auf die Deutschlandkarte, sprich, ist auf der einen evtl. mehr Kartenmaterial oder sind die Deutschlandkarten auf beiden identisch?

2. Navi - Karte dunkler stellen:

Habe beim RTI schon herausgefunden, dass man die Menüoberfläche farblich einstellen kann, in blau, schwarz oder chrom. Funktioniert das auch bei der Landkarte??? Bei Nacht leuchtet sie nämlich recht hell - im Gegensatz zum Radio, das sich im Dunkeln ja die Farbe auf einen dunklen Blauton wechselt. Beim Passat war es so, dass die Navi-Karte dunkel wurde, sobald man das Licht eingeschaltet hat. Das brauche ich gar nicht. Wichtig wäre mir, dass man sie evtl. manuell dunkel stellen kann.

3. Navi - 3D-Ansicht:

Auf der Volvo-Homepage (http://www.volvocars.com/.../default.aspx) ist die Gesamtansicht des XC60-Cockpits dargestellt - da sieht man beim Navi eine Karte mit einem Fluss, Grünflächen, etc. Bei meinem RTI (auch ganz neu, habe einen 2010er DRIVe) werden solche Landschaftselemente nicht angezeigt, sondern nur Straßen und ab und an mal ein Waldgebiet. Liegt es daran, dass ich in einer ländlichen Gegend wohne (nur Städte komplett auf der Karte) oder habe ich die falsche DVD eingelegt (siehe Punkt 1)???

4. Motor:

Wie lange muss man den Motor einfahren? Der Händler meinte, 1.000 km würden reichen, bis dahin nur knapp 3.000 rpm? Reicht das oder sollte man ihn etwas länger "schonen"??

Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. Oktober 2009 um 14:28

Zitat:

Original geschrieben von LuWien

Gratuliere und vor allem Gute Fahrt im XC60! :)

Zum Einfahren: Richtig ist wie es Du schreibst, je schonender (bis ca. 5.000 Km) desto besser.

Ich würde auch nach ca. 7.000 Km außerplanmäßig einen Ölwechsel einschieben - dann sind etw. Verschmutzungen sicher ausgespült. Nur solltest mit Deinem :) darüber reden, es gibt Marken, die ein spez. Einfahröl verwenden.

Könntest Du uns - in kurzen Sätzen - über die Verarbeitungsqualität u. ersten Eindruck berichten?

Danke für die Glückwünsche, bin begeistert von dem Auto!

Zur Verarbeitung: Hierzu ich in dem Thread "Erfahrungen mit dem DRIVe" etwas geschrieben, kurz: M.E. auf Audi- oder zumindest BMW-Niveau - kein Vergleich mit meinem Passat. Es klappert nichts, alles ist sauber verarbeitet, besonders das Armaturenbrett und die Sitze haben hochwertige Oberflächen, bin rundum zufrieden.

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten

Gratulation zum neuen XC60 DRIVe (fahre auch einen ;) )

zu 1.

Du solltest insgesamt 4 DVD´s haben! Sicher hast Du die vierte, die im Navi-Rechner steckt, nicht mitgezählt. Wenn Deutschland drauf steht, ist auch das ganze Land mit allen Navi-Daten hinterlegt.

zu 2.

Im Dunkeln wird bei mir automatisch das Navi-Display gedimmt. Ob der Nachtmodus aktiviert ist, merkst du daran, dass die Anzeige deines Info-Displays (über dem Navi) invertiert angezeigt wird.

Du kannst aber auch im Nachtmodus mit dem Rad für die Cockpit-Beleuchtung die Helligkeit verändern.

zu 3.

Das liegt sicher nicht an der DVD, sondern sicher an dem Gebiet, in dem du dich befindest. Wälder, Flüsse und Seen, falls vorhanden, sollten angezeigt werden - so ist es zumindest bei mir. Du hast aber Recht, das Angezeigte ist auf das Mindeste beschränkt. Keine Liebe zum Detail! Geht aber auch ohne - hab mich schon daran gewöhnt!

zu 4.

Wie lange einfahren? Keine Ahnung! :confused: Auch mir wurde gesagt, dass ich die ersten 1000 km den Motor nicht höher als 2500 U/min. hochdrehen solle. Hab mich zu 95% (versucht) daran zu halten. Länger schonen ist sicher immer besser, aber ob es nötig ist, weiß ich nicht!

Viel Spaß und gute Fahrt mit deinem neuen XC60!

 

Gruß

alpa71

Gratuliere und vor allem Gute Fahrt im XC60! :)

Zum Einfahren: Richtig ist wie es Du schreibst, je schonender (bis ca. 5.000 Km) desto besser.

Ich würde auch nach ca. 7.000 Km außerplanmäßig einen Ölwechsel einschieben - dann sind etw. Verschmutzungen sicher ausgespült. Nur solltest mit Deinem :) darüber reden, es gibt Marken, die ein spez. Einfahröl verwenden.

Könntest Du uns - in kurzen Sätzen - über die Verarbeitungsqualität u. ersten Eindruck berichten?

Themenstarteram 17. Oktober 2009 um 14:28

Zitat:

Original geschrieben von LuWien

Gratuliere und vor allem Gute Fahrt im XC60! :)

Zum Einfahren: Richtig ist wie es Du schreibst, je schonender (bis ca. 5.000 Km) desto besser.

Ich würde auch nach ca. 7.000 Km außerplanmäßig einen Ölwechsel einschieben - dann sind etw. Verschmutzungen sicher ausgespült. Nur solltest mit Deinem :) darüber reden, es gibt Marken, die ein spez. Einfahröl verwenden.

Könntest Du uns - in kurzen Sätzen - über die Verarbeitungsqualität u. ersten Eindruck berichten?

Danke für die Glückwünsche, bin begeistert von dem Auto!

Zur Verarbeitung: Hierzu ich in dem Thread "Erfahrungen mit dem DRIVe" etwas geschrieben, kurz: M.E. auf Audi- oder zumindest BMW-Niveau - kein Vergleich mit meinem Passat. Es klappert nichts, alles ist sauber verarbeitet, besonders das Armaturenbrett und die Sitze haben hochwertige Oberflächen, bin rundum zufrieden.

Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 7:14

Habe nochmal eine Frage: Bei meinem Vorgänger (Passat) konnte ich - auch ohne Eingabe einer Route - Verkehrsmeldungen rund um den Fahrzeugstandort (so ca. 150 km Umkreis) lesen. Geht das beim RTI-Navi auch??? Wenn ja, wie? Aus der Betriebsanleitung geht das nicht hervor. Danke für eure Antworten

am 23. Oktober 2009 um 11:37

Also erstmal glückwunsch zum DRIVe!

4.Motor: Mehr als 3000rpm brauchts ja bei den drehmomentstarken dieseln nicht. Über 3500rpm fällt die Leistung eh schon rapide ab.

Themenstarteram 24. Oktober 2009 um 7:30

Zitat:

Original geschrieben von GolfVGoal

Habe nochmal eine Frage: Bei meinem Vorgänger (Passat) konnte ich - auch ohne Eingabe einer Route - Verkehrsmeldungen rund um den Fahrzeugstandort (so ca. 150 km Umkreis) lesen. Geht das beim RTI-Navi auch??? Wenn ja, wie? Aus der Betriebsanleitung geht das nicht hervor. Danke für eure Antworten

Niemand ne Ahnung? :confused::D

Zitat:

Original geschrieben von GolfVGoal

Zitat:

Original geschrieben von GolfVGoal

Habe nochmal eine Frage: Bei meinem Vorgänger (Passat) konnte ich - auch ohne Eingabe einer Route - Verkehrsmeldungen rund um den Fahrzeugstandort (so ca. 150 km Umkreis) lesen. Geht das beim RTI-Navi auch??? Wenn ja, wie? Aus der Betriebsanleitung geht das nicht hervor. Danke für eure Antworten

Niemand ne Ahnung? :confused::D

Wenn es denn so ist wie beim V50....

Einfach den Kartenmaßstab entsprechend groß einstellen (10 oder 25 km) dann werden alle Verkehrsmeldungen angezeigt (roter Pfeil).

Dann kannst Du die Meldungen einzeln auswählen und die Details anschauen.

Achtung, beim Maßstab 25km kann man sich vor Meldungen kaum retten (jedenfalls rund um Ballungsgebiete), in NRW tauchen schon mal 60 oder mehr Meldungen auf.

Frank

Themenstarteram 24. Oktober 2009 um 18:16

:DVielen Dank für die Antwort - die Möglichkeit, Meldungen auflisten zu lassen, gibt es nicht, oder?

Im entsprechenden Menü gibt es 2 Auswahlmöglichkeiten:

- Meldungen lesen

- Meldungen zur Route

Wenn ich auf Meldungen zur Route klicke, erscheinen natürlich Verkehrsmeldungen zur eingegebenen Route. Klicke ich auf Meldungen lesen, steht da: "Keine Meldungen verfügbar" (oder so ähnlich).

Da konnte ich im Passat einfach auf "Traffic" klicken und schon wurden alle Verkehrsmeldungen im Umkreis des Autos gezeigt...

Naja, bin trotzdem froh, dass der Passat weg ist :D

Zitat:

Original geschrieben von GolfVGoal

:DVielen Dank für die Antwort - die Möglichkeit, Meldungen auflisten zu lassen, gibt es nicht, oder?

Im entsprechenden Menü gibt es 2 Auswahlmöglichkeiten:

- Meldungen lesen

- Meldungen zur Route

Wenn ich auf Meldungen zur Route klicke, erscheinen natürlich Verkehrsmeldungen zur eingegebenen Route. Klicke ich auf Meldungen lesen, steht da: "Keine Meldungen verfügbar" (oder so ähnlich).

Da konnte ich im Passat einfach auf "Traffic" klicken und schon wurden alle Verkehrsmeldungen im Umkreis des Autos gezeigt...

Naja, bin trotzdem froh, dass der Passat weg ist :D

Wenn die Details zu einer Meldung aufgerufen sind, kann man einfach zur nächsten Meldung klicken, auch eine Art Liste.

Das mit den Meldungen die nur die Route betreffen gibt es (oder kenne ich zumindest) beim V50 nicht, finde ich aber eigentlich sehr gut, von wegen man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Scheint also doch unterschiedlich zu sein, wobei der V50 eigentlich das modernere HDD System hat.

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen