XC60 Höhe
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie hoch ein xc60 als R-Design ist?Laut Beschreibung ist er 1713 hoch, aber ich habe das Gefühl, das er im Autohaus irgendwie tiefer als ein direkt daneben stehender Summum aussah.
Die Situation ist die, dass wir einen R-Design bestellt haben, aber unser Garagenstellplatz zu klein ist. Wenn das Fahrwerk vom R-Design aber nur 1cm tiefer wäre, würde er rein passen.
Ich habe hier bisher nichts darüber gefunden und der Mensch von der Volvo Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen.
Weiß hier jemand mehr?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße aus Hamburg
Dennis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dennis412
Die Situation ist die, dass wir einen R-Design bestellt haben, aber unser Garagenstellplatz zu klein ist. Wenn das Fahrwerk vom R-Design aber nur 1cm tiefer wäre, würde er rein passen.
Wenn es wirklich nur ein cm ist, dann würde ich mal über eine Tieferlegung, oder besser noch ein Gewindefahrwerk nachdenken!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dennis412
Die Situation ist die, dass wir einen R-Design bestellt haben, aber unser Garagenstellplatz zu klein ist. Wenn das Fahrwerk vom R-Design aber nur 1cm tiefer wäre, würde er rein passen.
Wenn es wirklich nur ein cm ist, dann würde ich mal über eine Tieferlegung, oder besser noch ein Gewindefahrwerk nachdenken!
Hallo
Ich habe 2 Jahre einen XC 60 R- Design gefahren.Damals wurde gesagt das der R- Design nicht tiefer ist. Jetzt habe ich seit 4 Wochen einen XC 60 Summum. Mir stellte sich ( aus reiner Neugierde ) genau die gleiche Frage. Auf glattem Betonboden habe ich mit Wasserwaage am Türschweller beider Fahrzeuge nachgemessen, und der R-Design ist 2 cm tiefer. Bodenfreiheit R : 21 cm und Summum 23 cm. Gesamthöhe R : 169,3 und Summum 171,3 . Müsste also passen. Alles Gute und immer eine Hand breit Luft überm Elch !!!
hab's nicht nachgemessen, mir hatte ein Händler gesagt, der R wäre 3cm tiefer.
Geh zu Deinem Volvo-Händler und vereinbare eine Probefahrt mit einem XC60 R-Desingn und fahr nach Haus zu Deiner Garage. Sollte die einfachste Lösung sein als rumzurätseln.
Ähnliche Themen
@ Dennis,
wenn Du möchtest dann gehe ich mal messen, aber ich habe die großen Cratus drauf.
LG
domi
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Geh zu Deinem Volvo-Händler und vereinbare eine Probefahrt mit einem XC60 R-Desingn und fahr nach Haus zu Deiner Garage. Sollte die einfachste Lösung sein als rumzurätseln.
Ich stelle mir gerade das Gesicht des Händlers vor, wenn er mit dem R-Design ohne Dachantenne zurückkommt 😁 /krack - Haifischflosse ab
was ist denn das für eine Garage, in der man mit 1,71 m Höhe Probleme hat?
Interessanter ist doch die Frage, wie hoch die geöffnete Heckklappe aufschwingt?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von andreasp36
was ist denn das für eine Garage, in der man mit 1,71 m Höhe Probleme hat?Interessanter ist doch die Frage, wie hoch die geöffnete Heckklappe aufschwingt?
Andreas
Die geht knapp an die 2 m ... geschätzt
Den Kofferraumdeckel bekommt man, glaube ich, in kaum einer normalen Garage, mit offenem Garagentor, ganz auf.
Bei uns ist es so, dass der Deckel zwar ganz auf geht, ohne die Decke zu berühren, aber wenn das Garagentor auf ist, dann geht die Klappe nicht ganz auf.
LG
domi
Zitat:
Original geschrieben von domi2011
Den Kofferraumdeckel bekommt man, glaube ich, in kaum einer normalen Garage, mit offenem Garagentor, ganz auf.Bei uns ist es so, dass der Deckel zwar ganz auf geht, ohne die Decke zu berühren, aber wenn das Garagentor auf ist, dann geht die Klappe nicht ganz auf.
LG
domi
171 ist aber wirklich eine kleine Garage, aber vor allem früher wurden die ja nicht so groß gebaut. Der 2 CV hätte zwei Mal reingepasst und der Käfer ebenso. Der Puch 500 drei Mal 😁😁
Das Problem mit dem Kofferdeckel kann man ja Gott sei Dank dank einstellbarer Öffnungshöhe lösen...
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
Die geht knapp an die 2 m ... geschätztZitat:
Original geschrieben von andreasp36
was ist denn das für eine Garage, in der man mit 1,71 m Höhe Probleme hat?Interessanter ist doch die Frage, wie hoch die geöffnete Heckklappe aufschwingt?
Andreas
Da ich knapp 2m gross bin und die Heckklappe komplett geöffnet doch ein Stück weiter oben ist würde ich eher auf 2.20m oder mehr tippen. (In unserer Tiefgarage musste ich die Öffnungshöhe reduzieren und die Garagendecke ist sicher schon 2.15m hoch.
Die 1.71m könnten so ein Liftsystem sein in dem auf engem Raum viele Wagen "gelagert" werden. Diese Systeme sieht man immer mehr.
Falls das eine normale Garage ist hätte ich öfters Kopfweh 🙂
Zitat:
Geh zu Deinem Volvo-Händler und vereinbare eine Probefahrt mit einem XC60 R-Desingn und fahr nach Haus zu Deiner Garage. Sollte die einfachste Lösung sein als rumzurätseln.
Nein, besser noch: Lass' den Verkäufer mit dem XC60 vorbeikommen und ihn in die Garage fahren.
S.
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Wenn es wirklich nur ein cm ist, dann würde ich mal über eine Tieferlegung, oder besser noch ein Gewindefahrwerk nachdenken!
Mein Lösungsvorschlag: Standheizung bestellen, dann bleibt das Auto draussen. Meine OHL fährt das Auto sowieso nie rein, musste immer ich machen. Oder in der Früh kratzen. Hat sich jetzt mit der Standheizung erledigt.
Und dafür ein Motorrad in die Garage.....
Ciao
Marvin D5
Zitat:
Original geschrieben von schoropanda
171 ist aber wirklich eine kleine Garage, aber vor allem früher wurden die ja nicht so groß gebaut. Der 2 CV hätte zwei Mal reingepasst und der Käfer ebenso. Der Puch 500 drei Mal 😁😁Zitat:
Original geschrieben von domi2011
Den Kofferraumdeckel bekommt man, glaube ich, in kaum einer normalen Garage, mit offenem Garagentor, ganz auf.Bei uns ist es so, dass der Deckel zwar ganz auf geht, ohne die Decke zu berühren, aber wenn das Garagentor auf ist, dann geht die Klappe nicht ganz auf.
LG
domiDas Problem mit dem Kofferdeckel kann man ja Gott sei Dank dank einstellbarer Öffnungshöhe lösen...
Hallo schoropanda,
wenn Du einen guten Tip hast wie es ("... kann man ja Gott sei Dank dank einstellbarer Öffnungshöhe lösen..."😉 bei einem XC60 geht dann nur her damit!😰