XC60: EU vs. "Deutsch"
Hallo zusammen,
vielleicht wurde das Thema schon mal behandelt, ich habe über die Suchfunktion aber nichts gefunden.
Dass ein EU-Fahrzeug eine andere Serienausstattung haben kann, als ein "deutsches" Fahrzeug, ist mir klar. Das EU-Fahrzeug kann besser, schlechter oder einfach nur anders ausgestattet sein. Im Prinzip kein Problem........und sollte was fehlen das man unbedingt haben möchte, kann man das in der Regel gegen Aufpreis ordern.
Was ist aber mit den inneren Werten des Fahrzeugs?
Mein Volvo Händler (bzw. dessen Verkäufer) behauptet, dass gerade die EU-Fahrzeuge aus südlichen Ländern "minderwertigere" Komponenten verbaut haben. Er behauptete unter anderem, dass die Hochdruckpumpe des Einspritzsystems eine andere sei, dass die Fahrzeuge keine Verzinkung (also keine entsprechende Rostvorsorge) haben......und noch ein paar Punkte mehr. Unterm Strich blieb die Aussage, dass ein (z. B.) spanischer Volvo qualitativ "minderwertiger" ist, als ein "deutscher" Volvo.
Bei unserem Gespräch ging es speziell um den XC60.
Hat von euch jemand Informationen, ob das tatsächlich so ist, oder ist das einfach der verzweifelte Versuch, den "Deutschen Preis" zu rechtfertigen 😉
Beste Antwort im Thema
Manchen verstehen keine *Ironie* selbst wenn Sie ins Gesicht springt 😉
30 Antworten
Für einen Aufpreis bekommt man auch 5 Jahre oder mehr Garantie... und die Ausstattung wird von Land zu Land unterschiedlich benannt. In Deutschland gibts Summum. In der Schweiz (gibt/gab es) die Swiss Edition :-). Bei unserem Fiat gab es auch das Swiss Package, damit konnte man es nicht 1:1 mit den Importautos aus Deutschland vergleichen. Alles Marketingtaktik, meiner Meinung nach.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Sie haben ja auch eine minderwertige Ausstattung:
was Garantie und Service betrifft, ist das offensichtlich.