XC60 D4 AWD 181 PS Turbo- Twintrurbo....?

Volvo XC60

Liebe Volvo Gemeinde,

nun habe ich ihn bestellt, meinen neuen XC60 D4 AWD Ocean Race Edition.
Während ich ich auf seine Auslieferung freue (Termin noch unbekannt), habe ich mir noch einmal die Prospekte zum "schmökern" vorgenommen.

Hier steht zu lesen:

D4 181 PS AWD Turbo Motor, aber,

D5 215 PS AWD TWIN -Turbo Motor
-
Dies hat mich ein wenig nachdenklich gestimmt, handelt es sich beim D5 doch um den PS gesteigerten D4.
Nun habe ich im Internet verglichen:
Auf der DEUTSCHEN Volvo Seite, im Menü technische Daten sind beide Ausführungen "nur" einfache Turbo Motoren.

Auf der Österreichischen Volvo Seite hingegen werden BEIDE Motoren als Twin- Turbo bezeichnet .

Nun kratze ich mir das Köpfchen und frage mich, was stimmt denn nun.

Nicht dass dies meine Entscheidung beeinflussen würde,-- ich freue mich sehr auf den Wagen (Die Suche hat nach diversen Ausflügen zu BMW, AUDI und Range Rover auch lange genug gedauert, smile), aber ich würde halt gerne wissen welchen Motor genau ich denn nun kaufe, und sei es nur zum Angeben bei den Kumpels (fg).

Liebe Grüße
Dietmar

24 Antworten

och ... 95PS, 100NM Drehmoment bei einem Gewicht von 280kg (+Fahrer) ist schon ein ganz guter Wert ... wenn Du da mit dem Auto beim Beschleunigen mithalten willst ... such mal was das bei 3,irgendwas Sekunden von 0 auf 100 geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Viktor94


...
Habe es gerade nachgelesen: im AWD 5-Zylinder, FWD 4-Zylinder... und komischer weise genau die gleiche Leistung... was für ein Zufall.
...

kein Zufall! Absicht! Und die Mehrleistung von 163 ("alter" 5.Zyl. D4-AWD) auf 181 PS wurde auch 1:1 im Preis umgesetzt.

Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



kein Zufall! Absicht! Und die Mehrleistung von 163 ("alter" 5.Zyl. D4-AWD) auf 181 PS wurde auch 1:1 im Preis umgesetzt.

Gruß
DN

So macht BMW, Audi & Co. das auch. Gleiche Motoren, nur unterschiedliche PS - zu mit der Leistung aufsteigenden Preisen. So geht das bei vielen Produkten - iPhone ist auch nicht anders: ein paar GB mehr Speicher (was nahezu nix in der Produktion mehr kostet) und Du bist mit +100€ dabei.

Wir leben im Kapitalismus, das zählt der Profit. Da dürfen dann gerne mal einige tausend Leiharbeiter im Werk zu deutlich niedrigeren Löhnen am gleichen Band die gleiche Arbeit machen (bei Volvo weiß ich das allerdings nicht, bei VW definitiv).

Ich weiss schon warum ich mich für den 3 zylinder entschieden habe. Rennt wie dumm??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thalimann


So macht BMW, Audi & Co. das auch. Gleiche Motoren, nur unterschiedliche PS - zu mit der Leistung aufsteigenden Preisen. So geht das bei vielen Produkten - iPhone ist auch nicht anders: ein paar GB mehr Speicher (was nahezu nix in der Produktion mehr kostet) und Du bist mit +100€ dabei.

Wir leben im Kapitalismus, das zählt der Profit. Da dürfen dann gerne mal einige tausend Leiharbeiter im Werk zu deutlich niedrigeren Löhnen am gleichen Band die gleiche Arbeit machen (bei Volvo weiß ich das allerdings nicht, bei VW definitiv).

Sehe es doch mal umgekehrt. Die Hersteller ermöglichen mit den "abgespeckten" Versionen auch einen preisgünstigeren Einstieg ohne wesentlichen Qualitätsverlust. Wer glaubt, Endverbraucherpreise hätten irgendwas mit den Herstellungskosten zu tun, ist wohl ohnehin auf dem Holzweg.

Und nicht nur im Kapitalismus zählt der Profit. Der Sozialismus ist am mangelnden Profit zugrunde gegangen. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Zitat:

Original geschrieben von Viktor94


...
Habe es gerade nachgelesen: im AWD 5-Zylinder, FWD 4-Zylinder... und komischer weise genau die gleiche Leistung... was für ein Zufall.
...
kein Zufall! Absicht! Und die Mehrleistung von 163 ("alter" 5.Zyl. D4-AWD) auf 181 PS wurde auch 1:1 im Preis umgesetzt.

Gruß
DN

???

D4 AWD, kinetic, MT, PL 05.04.13: 39.150€. 39150/163 = 240,18€ pro PS
D4 AWD, kinetic, MT, PL 01.04.14: 40.200€. 40200/181 = 222,10€ pro PS

Aber, auch richtig: die Preisanpassung war schon dreist. Dafür ist der D5 "in Relation" preiswerter geworden.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



D4 AWD, kinetic, MT, PL 05.04.13: 39.150€. 39150/163 = 240,18€ pro PS
D4 AWD, kinetic, MT, PL 01.04.14: 40.200€. 40200/181 = 222,10€ pro PS

Aber, auch richtig: die Preisanpassung war schon dreist.

Eine marginale Preiserhöhung, mit verbesserten Motorenwerten, von ca 1‘000 Euröli empfinde ich nicht dreist sondern eine Preisentwicklung mit Inflation

Gruss Skunky77

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



D4 AWD, kinetic, MT, PL 05.04.13: 39.150€. 39150/163 = 240,18€ pro PS
D4 AWD, kinetic, MT, PL 01.04.14: 40.200€. 40200/181 = 222,10€ pro PS

Aber, auch richtig: die Preisanpassung war schon dreist.

Eine marginale Preiserhöhung, mit verbesserten Motorenwerten, von ca 1‘000 Euröli empfinde ich nicht dreist sondern eine Preisentwicklung mit Inflation

Gruss Skunky77

...und, Skunky - wer hat's erfunden? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


kein Zufall! Absicht! Und die Mehrleistung von 163 ("alter" 5.Zyl. D4-AWD) auf 181 PS wurde auch 1:1 im Preis umgesetzt.
???

D4 AWD, kinetic, MT, PL 05.04.13: 39.150€. 39150/163 = 240,18€ pro PS
D4 AWD, kinetic, MT, PL 01.04.14: 40.200€. 40200/181 = 222,10€ pro PS

... mach mal die Rechnung mit €-Delta 215-163 x 181-163PS ... und runde etwas auf und ab.

Gruß

DN

Hallo Leute,

Nochmal ein Gimmick
habe mir wie gesagt im August den XC60 D4 AWD bestellt. Nun sehe ich auf der Front Page von Volvocars.de eine großartig beworbene ("XC60 jetzt spürbar direkter"😉 "neue" Ausstattung, das CTC (Corner traction control).
Habe nun recherchiert ob dieses Feature auch in meinem Fahrzeug eingebaut wird,-- und ja ist es. Ganz einfach da es bereits seit dem Modelljahr 201!! Zur Serienausstattung gehört.
Freue mich ja darüber, nur ist es ein wenig gewöhnungsbedürftig dass Volvo längst verbaute Serienausstattungen NEU!! bewirbt.

Liebe grüße
Dietmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen