XC60 Bestellt und schon fast da
Hallo zusammen
Ich bin seit einigen Wochen im XC60 Forum von Motor-Talk unterwegs.
Der Grund ist mein Wechsel vom Audi A4 zum Volvo XC60.
Eigentlich wollte ich zum neuen Audi Q3 oder Q5 wechseln. Aber nachdem ich auf den XC60 aufmerksam wurde war die Angelegenheit gelaufen.
Der Markenwechsel nach 14Jahren Audi fällt mir erstaunlich leicht. Ich war mit meinen Audis immer sehr zufrieden und hatte selten Probleme.
Von der Idee eines XC60 bis zur Bestellung vergingen gerade mal 2-3 Wochen in welchen ich diverse Probefahrten, einige Händler besucht habe und viele Foreun studiert habe und ich habe sogar vor der Bestellung RTFM gemacht, was ich übrigens toll finde das man die Handbücher herunterladen kann (ist nicht bei jeder Marke so).
Schlussendlich habe ich am 27. Juli 2011 den Kaufvertrag unterschrieben und als Liefertermin Anfang Oktober 2011 genannt bekommen.
Hier nun die Konfiguration die ich hier in der Schweiz bestellt habe:
Volvo XC60 D5 AWD Geartronic Summum(158kW/215PS)
- Ausstattungslinie: Summum
- Aussenfarbe: Savile Grey (492)
- Interieur: Softbeige/Espresso (G116)
- Swiss Edition Pack- Seitenfenster ind den Türen und Heckfenster Gepäckraum in Verbundglas- Panorama-Glasdach 2-Teilig- PCC Personal Car Communicator mit Keyless Drive- Beifahrersitz elektrisch verstellbar- Vordersitze heizbar- Diebstahlwarnanlage- Einparkhilfe Vorne und Hinten- Rückfahrkamera- Audio System High Performance Multimedia
- Driving Dynamics Pack- Fahrwerk mit elektronischer Four-C Technologie- Servolenkung geschwindigkeitsabhängig
- Driver Support Pack- BLIS (Blind Spot Info System)- ACC (AktiveGeschwindigkeits-/Abstandsregelsystem mit Einleitung der Notbremsung)- DAC (Driver Alert)
- VSP Volvo Swiss Premium- Gratis-Service bis 150 000 km oder 10 Jahre- Garantie bis 150 000 km oder 5 Jahre*- Verschleissreparaturen bis 150 000 km oder 3 Jahre*- Volvo Assistance. Während der ersten 5 Jahre (ohne Kilometereinschränkung) ein europaweiter kostenloser Mobilitätsschutz
- Abgedunkelte Seiten- und Heckscheibe
- Lenkrad in Softbeige
- Entfall Schrftzüge Motorisierung und Modell
- Brillenablage
- Fernbedienung Audio und Navi
- Notrad
- Dachreling in schwarz (ging erst nach Abklärung mit der Volvo Dispo, da in der Schweiz Summum standardmässig mit der blanken Alu Dachreling geliefert wird)
- Winter: Serienfelge Merac 7.5x18 (Serienbereifung wird durch 235/60 R18 Continental-Winterreifen ersetzt)
- Sommer: Zubehörfelge: Talitha 8x20, Diamond Cut/Dark Grey matt mit Pirelli 255/45 R20
- Heico Sportiv Bodykit- Frontschürze- Heckspoiler- Vierrohr-Abgasanlage
- Distanzscheiben zur Spurverbreiterung (20mm) hinten, vorne bleibt vorerst Serie
- Kühlergrill umlackiert. Alles ausser der Volvoschriftzug wird in Farbe des Grills (mattes schwarz) lackiert.
Im Angebot war auch noch eine Sonderaktion von Volvo Schweiz. Leasing für 1.9% (normal 5.9%).
Diese Aktion läuft bis Ende September.
Wie Ihr seht ein fast voll ausgestatteter XC60 mit ein wenig Indiviuellem Touch. Sachen die ich weg gelassen habe benötige ich meiner Meinung auch nicht.
z.B. Standheizung (ich habe zu Hause und am Arbeitsplatz einen Tiefgarageneplatz), Sitzheizung hinten (da sitzt selten jemand), Premium Sound (meiner Meinung reicht das High Performance Multimedia aus, falls nicht wird ein Subwoofer nachgerüstet).
Bedenken hatte ich kurz wegen der Lenkradfarbe (Softbeige). Mein aktueller A4 hat einen hellgrauen Lenker und der sieht nach 3 Jahren noch wie neu aus. Aber das Softbeige ist doch noch ein Stück heller. Aber gegen das Schwarze Lenkrad sprechen das schon 2 farbige Interieur (Softbeige und Espresso). Da passt irgendwie das Schwarz nicht. Leider gibt es keinen Lenker in Espresso.
Zur Debatte stand auch kurz D5 oder D3 mit Chiptuning. Ich habe mich für den D5 entschieden weil ich auf Nummer sicher gehen wollte (Langlebigkeit, Garantie)
lg AcIvI
Beste Antwort im Thema
Heute hatten wir Gelegenheit ein paar Bilder zu machen.
Leider war das Wetter suboptimal. Das war so ziemlich die einzige Ecke hier in der Region in der es nicht neblig war.
Bilder vom Anthrazit Innenleben liefert Euch sicher Perica noch nach.
Alle Bilder findet ihr im Fahrzeugprofil.
Eine Auswahl von Bildern habe ich direkt hier reingestellt.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leone84
Ich glaube wir haben den gleichen Händler *lach*
Habe euch gerade vom Hof fahren sehen 🙂Wünsche euch gute Fahrt mit euren wirklich super schönen XC60!
Ja ja, es haben sich auf dem verlängerten Heimweg 🙂 doch einige umgedreht als 2 identische XC60 vorbeigefahren sind.
Ich muss unserem 🙂 ein Dankeschön aussprechen. Die Umbauten und Umlackierung wurde perfekt ausgeführt.
Nach den ersten Kilometern habe ich im Moment ein Riesengrinsen im Gesicht und freue mich schon darauf alle Knöpfe und Funktionen zu erforschen. Den Stauassistenten habe ich schon mal im Abendverkehr in der Stadt getestet, einfach nur Hammer.
Einziger Wehrmutstropfen bisher: Meine alte USB Platte aus dem A4 funktioniert im XC60 nicht, aber ist auch kein Beinbruch.
Der iPod ist bestellt und wird die Platte ersetzen.
Unserem Freundlichen haben das Heico Bodykit in Verbindung mit den Spurplatten und dem umlackierten Kühlergrill so gut gefallen das er extra Schriftzüge erstellt hat die er auf unseren XC60s anbringen wollte. Ich fand die Idee toll, aber ich bin kein Fan von Schriftzügen am Wagen.
Er versuchte uns sogar zu überzeugen indem er auf seinem Ausstellungs XC60 den Schriftzug schnell anbrachte (siehe Bild)
Der arme Kerl der die wieder runterkratzen darf 🙂
Aber eine coole Aktion 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Perica
Hehe, die Welt ist echt klein!
Berneck? Wenn du die beiden Jungs mit dem überbreiten Grinsen im Gesicht meinst, dann waren es höchstwahrscheinlich wir ;-)
Bilder von den beiden Elchen gibts dann am Samstag, wenn wir etwas mehr Zeit haben.
Achja, die ersten Kilometer waren der absolute Hammer...Edit: gleich mal noch mein Profil hier anpassen -> Ex BMW Fahrer ;-)
Ja genau 🙂
Ich habe mein Geschäft im gleichen Gebäude... und auch wenn ich jeden Tag Volvos sehe, diese zwei sind mir ganz besonders aufgefallen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Leone84
Ja genau 🙂
Ich habe mein Geschäft im gleichen Gebäude... und auch wenn ich jeden Tag Volvos sehe, diese zwei sind mir ganz besonders aufgefallen 🙂
Hehe freut mich, dass wir aufgefallen sind. Dabei sind wir ganz gemächlich vom Platz gefahren. Der Elch hat ja noch eine Schonfrist.
Ich kann ja mal in ein paar Wochen, wenn ich die Räder wechseln lasse, bei euch rein schauen ;-)
Aber um hier nicht komplett OT zu werden noch ein paar Worte zu den ersten Fahr eindrücken.
- das 4C Fahrwerk ist ein Traum. Gestern die "Serpentinen" hoch im Advanced Modus. Es waren kaum Neigbewegungen vorhanden wobei es eine total verhaltene Fahrweise aufgrund des noch jungen Elches war. Und die Comfortstellung ist einfach nur genial. Kaum Fahrbahn Rückmeldungen und ist somit ideal zum Cruisen.
- das ACC läuft auch optimal. Heute früh auf dem Weg zur arbeit auf die Autobahn aufgefahren und stolze 60km später ohne einen Bremseingriff von der Autobahn runter. Trotz teilweise dichtem Verkehr war das System nicht ein mal überfordert mit der Situation.
- das Xenon leuchtet im Vergleich zum BMW X1 ein gutes Stück weiter. Die Farbtemperatur ist ähnlich "warm" wie beim BMW. Das Kurvenlicht ist wie beim BMW eine ganz tolle Sache.
- das Einparken ohne technische Helfer wäre aus meiner Sicht ,ohne irgendwo anzuecken, schlicht und ergreifend unmöglich. Weder sieht man vorne wo das Fahrzeug aufhört noch kann ich hinten raus ein Gefühl für das Wagenende entwickeln. Aber ich denke das ist reine Gewöhnung. Der XC60 ist halt schon ein riesen Stück grösser und unübersichtlicher als ein X1. Aber spätestens wenn man den dreh mit der Rückfahrkammera raus hat dürfte das alles gar kein Thema mehr sein.
Soweit meine ersten Eindrücke zum Fahrzeug.
Hallo AcIvI,
zeigst Du uns demnächst Bilder von Deinem Elch?
Kann mir das mit dem umlackierten Kühlergrill und dem Emblem nicht vorstellen, bzw. würde es gerne mal sehen.
LG
domi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von domi2011
Hallo AcIvI,zeigst Du uns demnächst Bilder von Deinem Elch?
Kann mir das mit dem umlackierten Kühlergrill und dem Emblem nicht vorstellen, bzw. würde es gerne mal sehen.LG
domi
Hi Domi
Wie Peri schon geschrieben hat werden wir am Samstag einige Bilder online stellen.
Vorher haben wir leider keine Zeit gute Bilder zu machen 😉
Es wird um ein wenig Geduld gebeten :P
Aber mal schauen vielleicht mache ich nachher mit dem Handy ein Foto vom Grill.
Wobei ich eigentlich lieber die gute Kamera dazu nutzen will.
lg AcIvI
Hi AcIvI,
und danke, bin gespannt auf die Fotos, mach Dir aber keinen Stress wegen den Fotos, wichtig ist nur dass wir die Tage welche zu sehen kriegen :-).
Auf das Heck bin ich auch gespannt, wie die Spurplatten zur Geltung kommen, habe auch Spurplatten (25mm je Seite) drauf mit 20 Zoll Cratus.
LG
domi
Gerade mal in der Tiefgarage einen Schnappschuss gemacht, so quasi als Aperitif 😁
Spurplatten sind bei uns 15mm pro Seite (Heico) mit den 20" Talitha, mehr finde ich persönlich auch nicht nötig.
Mehr Bilder dann am Wochenende. Werde dann auch meine ersten Eindrücke niederschreiben.
Verbrauch auf den ersten 200km um die 8Liter (ca 5% Stadt, 50% Landstrasse/Dörfer und 45% Schweizer Autobahn).
Kleine Ergänzung noch zu den vielen positiven Eindrücken.
Der Wagen hat nen Wendekreis wie ein Trolleybus!
immer wieder schön einen ganz lackierten Elch zu sehen!
Haste sehr hübsch gemacht, und ich bin schon auf die qualitativen Bilder gespannt!
Einziger Wehmutstropfen einer volllackierten Front sind halt nach einigen Monaten Gebrauch die "hübschen" Steinschläge darin.
Aber damit muss man leben lernen.
Zitat:
Original geschrieben von strich8at
Einziger Wehmutstropfen einer volllackierten Front sind halt nach einigen Monaten Gebrauch die "hübschen" Steinschläge darin.
Aber damit muss man leben lernen.
Da sehe ich keine Probleme.
Ich hatte bisher auf allen Fahrzeugen Steinschläge, aber in der Regel so klein das man genau hinschauen musste.
Das gehört dazu.
Aber du bringst mich da auf eine Idee... gibt's eigentlich von Volvo auch so Lackstifte um kleinere Lackschäden zu "reparieren"?
Bei meinen letzten 2 Audi A4 hatte ich einen hohen Verschleiss an Frontscheiben dank Steinschlägen.
Beim Einen war es sogar so extrem das ich die Scheiben nicht mal von Innen reinigen musste da ich in 4 Jahren 5 Scheiben drin hatte.
ja gibts, und hatte ich auch in Verwendung. ;-)
Vielleicht springt mir aber auch wegen der Farbe Weiß alles schneller ins Auge.
Mal sehen wie sichs bei dir entwickelt.....
Heute hatten wir Gelegenheit ein paar Bilder zu machen.
Leider war das Wetter suboptimal. Das war so ziemlich die einzige Ecke hier in der Region in der es nicht neblig war.
Bilder vom Anthrazit Innenleben liefert Euch sicher Perica noch nach.
Alle Bilder findet ihr im Fahrzeugprofil.
Eine Auswahl von Bildern habe ich direkt hier reingestellt.
Wie AcIvI schon schreibt, spielte das Wetter nicht mit.
Ich habe einfach mal das Innenleben meines Elches hier direkt hochgeladen. Der Rest des Fahrzeuges ist ja identisch mit AcIvI's Ausführung. Wobei meiner natürlich besser ist ;-)
Alle Fotos vom Elch findet man in meinem Fahrzeugprofil
Beide sehen absolut gut aus!! Tolle Konfiguration!! Viel Spaß Euch beiden mit den tollen Autos und vielen Dank für die schönen Photos!
Viele Grüße
Patric