XC60 Ärger mit mp3 Dateien?

Volvo XC60 D

Hatte schon mal jemand Ärger mit mp3 Dateien (USB Stick) die vom Soundsystem zwar erkannt werden aber leider nicht abgespielt wurden?

Hab neulich mal etwas neue Musi mit ins Auto nehmen wollen und musste feststellen, daß etliche Titel nicht abgespielt werden. Die Tracknummer erscheint für ein paar Sekunden im Display, springt dann aber auf den nächsten Track ohne einen Ton - und das ganz solange bis wieder ein "kompatibles mp3" kommt.

Ich hab wirklich viel Musi im Auto und bis jetzt is mir das noch nicht untergekommen. Alle mp3's werden auch ohne Probleme auf dem PC abgespielt. Ich hab auch schon die Titel von VBR auf CBR convertiert - leider ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee?

PS: Ich hab einen 2.4D DRIVe MJ 2010 mit Premium Soundsystem

Beste Antwort im Thema

So, bin mittlerweile einer Lösung sehr nahe. Das Problem scheint in den ID Tag's der mp3's zu liegen und scheinbar ist das Volvo Soundsystem (zumindest meines) etwas wählerisch.

Anbei zwei Screenshots - Der eine Song wird abgespeilt, der andere nicht! Hab durch langes Probieren herausgefunden, daß alle Titel welche einen ID3 v2.3 (UTF16) Tag enthalten vom Soundsystem ignoriert werden . Abhilfe schafft einfach das Entfernen der entsprechenden ID Tag's mit UTF16 Format oder alternativ aller ID3v2 Tag's. ID3v1 reicht völlig aus und macht keinen Ärger.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Squire schrieb am 3. November 2014 um 10:02:35 Uhr:


Kleiner Tipp zum Handling von MP3s

zum Umbenennen, Taggen, etc: http://www.mp3tag.de/
zum Rippen von CDs: http://cdexos.sourceforge.net/

das sind die beiden Programme, die ich einsetze

Hallo Squire,

ich habe nach wie vor das Problem mit Mp3´s von Amzon. Habe das von dir empfohlene entfernen des Tags mit dem oa. Programm gemacht: ("Tag entfernen"😉 Bis auf den Titel gehen fast sämtliche Dateiinformationen verloren (habe händisch Interpret und Album nachgetragen).
Mit folgendem Efekt:
Nun kann der Player im Sensus gar nichts mehr am Stick (FAT32 formatiert) erkennen also nicht mal Titel und Interpret wie noch zuvor und dementsprechend nichts abspielen!

Habe auch alternativ den Lame Converter Installiert (auf 2 verschiedenen Geräten), nirgends lässt dieser sich starten.
Bin am Verzweifeln mit dem USB des Sensus.
Kann mir irgendwer weieterführende Details zu MP3 Umwandlungen geben?

Danke
Hans

ich hatte mir ein freeware tool geladen (einen MP3/Audio Converter) und die Amazon MP3-Dateien (mit flexibler Bitrate) konvertiert z.B. auf fest 196 oder 256 kbps konvertiert. Dann gingen die Amazon-Titel auch

Alles klar. Nach einigen Anläufen den passenden Freeware Konverter ("Free MP3 WMA Converter"😉 gefunden. Jetzt geht´s, subjektiv bei gleichbleibender Qualität.

LG
Hans

So ich hatte gestern das selbe problem, dass einige mp3 dateien über den usb stick nicht gelesen werden konnten!

meine lösung !!!
da ja viele mp3´s mit verschiedenen codecs codiert sind , laufen einige mp3 dateien ja nicht in unseren volvos!
ich habe einfach kurz mit hilfe von itunes geguckt wie die funktionierenden mp3 dateien codiert sind!
es kam bei mir raus das die mp3 dateien mit dem codec LAME3.90 alle sammt funktionieren!

ich habe mir das programm " easylame14 " geladen !!
dort fügt man einfach die gewünschte mp3 ein ! wandelt sie kurz in eine WAV datei um und darauf wieder in eine mp3 datei!
diese mp3 datei ist dann codiert in LAME3.90!!!

bei mir funktionieren jetzt alle songs 🙂

hoffe das ich euch helfen konnte damit 🙂
die Vorredner haben mich auf den sprung gebracht! haben jetzt nur einmal kurz alles zusammen gefasst und ein programm empfohlen mit dem es wunderbar funktioniert!

Ähnliche Themen

Das Problem hatte ich auch.Habe dann raus gefunden das zb.WAV Dateien nicht funktionieren, AAC Daten jedoch schon also wandele ich alle Daten bevor ich sie auf den USB Lade am MAC zu AAC Daten.

Neu CD sind sowieso AAC ältere manchmal WAV .

Zitat:

@4rene schrieb am 7. April 2011 um 09:53:21 Uhr:


Hatte schon mal jemand Ärger mit mp3 Dateien (USB Stick) die vom Soundsystem zwar erkannt werden aber leider nicht abgespielt wurden?

Hab neulich mal etwas neue Musi mit ins Auto nehmen wollen und musste feststellen, daß etliche Titel nicht abgespielt werden. Die Tracknummer erscheint für ein paar Sekunden im Display, springt dann aber auf den nächsten Track ohne einen Ton - und das ganz solange bis wieder ein "kompatibles mp3" kommt.

Ich hab wirklich viel Musi im Auto und bis jetzt is mir das noch nicht untergekommen. Alle mp3's werden auch ohne Probleme auf dem PC abgespielt. Ich hab auch schon die Titel von VBR auf CBR convertiert - leider ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee?

PS: Ich hab einen 2.4D DRIVe MJ 2010 mit Premium Soundsystem

hab bei meinem (MY13) mehrere Sticks ( 1,2,4,8,16,32,128 GB) verschiedener Hersteller ausprobiert. alle MP3 laufen ohne probleme.
Ordnerstrucktur mit Unterordnern in 4-5 facher Tiefe
Allerdings ab 4GB (egal welcherStick) hängt sich das system auf wenn ich im zufallsmodus bin und dann ein lied weiter drücke. Änderung der Ordnerstrucktur hat auch keine Hilfe ergeben....
Wie joshihoshi87 bereits sagt liegt es auch am Codec zum einlesen. Ich nutze nur noch Itunes und hab meine alten Mp3 damals beim einrichten komplett mit konvertiert.

Greetz

Habe heute einen 2011er XC60 gekauft und natürlich einen USB Stick mitgehabt für die Heimfahrt - auch bei mir wurden die Titel angezeigt aber "nicht abspielbar" oder ähnliches eingeblendet... danach das Galaxy S7 Edge getestet mit Bluetooth, da schaffe ich auch keine Verbindung :-(

...werde nun das noch probieren

"ch habe mir das programm " easylame14 " geladen !!
dort fügt man einfach die gewünschte mp3 ein ! wandelt sie kurz in eine WAV datei um und darauf wieder in eine mp3 datei!
diese mp3 datei ist dann codiert in LAME3.90"

Ansonsten wird es langweilig im XC60 wenn er mein Handy auch nicht mag :-(

Komisch, heute ging der selbe Stick auf einmal problemlos?!

Hab nun rausgefunden dass die Tracks vom youtube-mp3-converter alle Probleme machen!

Ohne diese Dateien am Stick wird alles problemlos gelesen!!!

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 2. Mai 2016 um 07:15:48 Uhr:


Hab nun rausgefunden dass die Tracks vom youtube-mp3-converter alle Probleme machen!

Ohne diese Dateien am Stick wird alles problemlos gelesen!!!

muss ich widersprechen. Benutze ebenfalls nur Lieder am Stick vom Converter. Alle problemlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen