XC60 2 Mj 2022 Fußsensor und Apple Carplay
Hallo liebe Leute,
ich würde gern von euch folgendes wissen. Ich habe einen Volvo XC60 bestellt. Jetzt meldet der Händler das der Fußsensor für die Heckklappe nicht lieferbar ist und das Apple CarPlay auch nicht lieferbar wäre, er meint das es im Frühjahr ein Nachrüstsatz vermutlich geben wird für 400€ - 500€ vermutlich, ich wäre nicht bereit das aus eigener Tasche zu zahlen, der Händler scheint aber da anderer Meinung zu sein.
Ich habe alle Assistenzsysteme außer Driver Awereness (war zu der Zeit Juni/21 nicht mehr auswählbar)
Auf jeden Fall habe ich außer Luftfahrwerk, B&W Sound und Headup Display alles mit drin gehabt.
Wären die oben genannten Dinge ein Grund für einen Preisnachlass oder einen Storno?
Der Händler lehnt beides als Grund ab.
Ich bin mir nicht sicher in welchen Paketen die beiden Sachen mit drin waren. Weil im Vertrag stehen nur die Pakete und sind nicht aufgelistet. Es ist für mich sehr ärgerlich das beide Sachen jetzt fehlen sollen, Apple CarPlay und der Fußsensor.
Ich wäre euch sehr sehr dankbar für eure Hilfestellungen.
44 Antworten
Ohne CarPlay wird mein nächstes Auto dann kein Volvo mehr.
Zitat:
@BANXX schrieb am 17. März 2022 um 20:01:33 Uhr:
Ohne CarPlay wird mein nächstes Auto dann kein Volvo mehr.
Das ist okay für mich 😉
Zitat:
@fritzro schrieb am 17. März 2022 um 14:38:40 Uhr:
Falls jemand auf CarPlay wartet - abhaken ...Vielen Dank für Ihre Rückmeldung an die Volvo Cars Kundenbetreung.
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Apple CarPlay in Ihrem Volvo XC60 leider nicht mehr in gewohnter Weise zu integrieren ist. Diese Funktion wurde ersetzt durch das neue Android Infotainmentsystem. Das beinhaltet Google Services mit Google Maps, Google Assistant, Google Play Store und unbegrenztes Datenvolumen für die ersten 4 Jahre. Google Assistant, Google Maps und Google Play Store sind bereits im Fahrzeug integriert. Das bedeutet, dass Sie alle diese Dienste nutzen können, ohne ein Mobilgerät verbinden zu müssen. Mit Google Play Store können Sie eine Vielzahl von Medien-Apps herunterladen, die Sie auch in Apple CarPlay finden würden ? zum Beispiel Spotify. Es wird erwartet, dass im Google Play Store in Zukunft noch mehr Apps zum Herunterladen angeboten werden. iPhone-Nutzer können sich via Bluetooth mit dem Fahrzeug verbinden und die Verwendung der Bordlautsprecher für Sprachanrufe aktivieren oder Textnachrichten über Google Assistant senden.
Na super.
Ich habe weder, noch hatte ich, noch werde ich jemals einen Google Account haben.
Und ich vermisse absolut nichts. Und für Volvo werde ich mir auch keinen Account zulegen.
Ich habe Volvo Schweiz angeschrieben. Mal schaun was die mir verklickern.
Das habe ich schon befürchtet.
Dann wird WhatsApp wohl auch außen vor bleiben, da an das Smartphone gebunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bitmac schrieb am 17. März 2022 um 23:11:45 Uhr:
Ich habe weder, noch hatte ich, noch werde ich jemals einen Google Account haben.
Und ich vermisse absolut nichts. Und für Volvo werde ich mir auch keinen Account zulegen.
Kann mir einer kurz erklären, worin genau das Problem liegt? Einfach weil es Google ist? Gibt es da noch weitere Vorbehalte außer irgendwelchen diffusen Ängsten vor vollumfänglicher Überwachung? (die natürlich nicht möglich ist wenn nicht Google draufsteht 🙄)
Jedes Android Smartphone benötigt ein Google Konto und jedes iPhone benötigt ein Apple Konto. Ganz zu schweigen von all den anderen Accounts, die man inzwischen so hat.
Der Datenschutz steht und fällt am Ende damit, wie man diese Konten nutzt und welche Informationen man freigibt.
Das Problem liegt darin, daß Volvo eine (unter SENSUS) bisher funktionierende, liebgewonnene Funktionalität nicht mehr zur Verfügung stellt - dem Interessenten/Käufer aber nach wie vor "vorgaukelt", daß es "bald" (wieder) kommen wird ...
https://www.macwelt.de/a/...nen-apps-anbieter-wireless-carplay,3291882
--> https://www.volvocars.com/.../...v90-v90-cross-country-modelljahr-2022
--> Apple CarPlay wird voraussichtlich im Frühjahr 2022 auf den Markt kommen.
Dies finde ich nicht ok.
Wartet doch alle mal die 2.0 Version ab, sofern die denn tatsächlich im April kommen sollte.
Andere Fahrzeuge mit AAOS haben ebenfalls CarPlay und Android Auto.
Bei CarPlay würde zumindest Amazon Music gehen
Ich habe die Antwort von Volvo CH bekommen.
————-
Das Apple CarPlay wird gegen Ende des 2. Quartals dieses Jahres verfügbar sein. Dieser Zeitraum ist jedoch noch nicht final bestätigt.
————
Also September. 😉
danke @Bitmac
da Vertrauen wir mal der Aussage unserer Volvo CH
die Lieferung meines Wagens ist auch Sept/Aug vorangeschlagen… natürlich unverbindlich…. da hoffe ich natürlich in der aktuellen Geopolitischen Grosslage….
Zitat:
Bei CarPlay würde zumindest Amazon Music gehen
Gibt's laut Internetberichten als App für AAOS: https://www.mobiflip.de/shortnews/android-automotive-amazon-music-app/
Zitat:
@fwmone schrieb am 21. März 2022 um 20:33:26 Uhr:
Zitat:
Bei CarPlay würde zumindest Amazon Music gehen
Gibt's laut Internetberichten als App für AAOS: https://www.mobiflip.de/shortnews/android-automotive-amazon-music-app/
Auch für den Elch?
Grad gesehen, Dankeschön
Ja Amazon Music steht zur Verfügung, ABER: es ist nur im US PlayStore verfügbar. Man braucht also einen US-Account und kann es dann über den Browser auf das Gerät „VolvoCars“ pushen. Dann wird es auch installiert und man kann sich in der App einloggen und alles nutzen. Und nun das noch größere ABER: die App steht nur in dem Profil im Auto zur Verfügung, welche diese App runterladen hat. Ich hatte ein separates angelegt und ich hab die App nur dort. Vermutlich kann man sich aber im Hauptaccount aus dem deutschen Google Account ausloggen, im US Account einloggen, installieren und wieder im deutschen Google einloggen. Hab ich aber noch nicht getestet.
Anbei ein paar Bilder. Sorry das die alle quer sind…
EDIT: ich muss aber auch sagen, das ich auf die Schnelle keine Möglichkeit gefunden habe, um eigene Playlisten abzuspielen oder Ähnliches. Ist vielleicht noch nicht ganz fertig…
Ach Gott, ok. Vielen Dank! AAOS steht wohl tatsächlich noch ganz am Anfang, jedenfalls bei Volvo.
Hat schon jemand Infos bezüglich des fehlenden Fußsensors für die Öffnung der Heckklappe? Ist jetzt eine Nachrüstung möglich?