XC60 2 Mj 2022 Fußsensor und Apple Carplay

Volvo

Hallo liebe Leute,

ich würde gern von euch folgendes wissen. Ich habe einen Volvo XC60 bestellt. Jetzt meldet der Händler das der Fußsensor für die Heckklappe nicht lieferbar ist und das Apple CarPlay auch nicht lieferbar wäre, er meint das es im Frühjahr ein Nachrüstsatz vermutlich geben wird für 400€ - 500€ vermutlich, ich wäre nicht bereit das aus eigener Tasche zu zahlen, der Händler scheint aber da anderer Meinung zu sein.

Ich habe alle Assistenzsysteme außer Driver Awereness (war zu der Zeit Juni/21 nicht mehr auswählbar)

Auf jeden Fall habe ich außer Luftfahrwerk, B&W Sound und Headup Display alles mit drin gehabt.

Wären die oben genannten Dinge ein Grund für einen Preisnachlass oder einen Storno?

Der Händler lehnt beides als Grund ab.

Ich bin mir nicht sicher in welchen Paketen die beiden Sachen mit drin waren. Weil im Vertrag stehen nur die Pakete und sind nicht aufgelistet. Es ist für mich sehr ärgerlich das beide Sachen jetzt fehlen sollen, Apple CarPlay und der Fußsensor.

Ich wäre euch sehr sehr dankbar für eure Hilfestellungen.

Volvo XC60 Leasingvertrag
44 Antworten

In der Tat ist der Begriff „Effekt“ schon fast ein bisschen hoch gegriffen. Da durch das Pano meist noch Fremdlicht einfällt und auch das Zentraldisplay nachts recht hell leuchtet ist die LED-Funzel schon sehr subtil. Aber ich war noch nie ein Fan von Diskobeleuchtung im Auto und muss sagen, dass es mir eigentlich ganz gut gefällt. Ein bisschen stärker dürfte der Effekt aber meinetwegen auch sein.

Nicht das ich eine fahrende Disco wollte, aber eine zumindest eine angestrahlte, helle Gegenfläche würde ein Effekt zeigen.

Ich habe zwar dieses helle Treibholz, aber zumindest vorne sieht man gleichwohl wenig vom Ambientelicht. Dafür strahlen das Zentraldisplay und der gläserne Automatikwahlhebel zu hell. Und das Licht, dass meistens noch durchs Pano fällt. Es ist halt sehr subtil. Aber mir ist das echt egal. Ich genieße trotzdem jede Fahrt.

Zitat:

@Elvis1935 schrieb am 20. November 2021 um 11:25:47 Uhr:


Sollte die Ambientebeleuchtung mehrfarbig sein? Ich habe die Ausstattungslinie R- Design! Und die Lichtleiste, sollte die an den Konturen der Armaturentafel sein? Ich habe mir schon gedacht, ich habe damals bei der Konfiguration irgendwas gelesen.
Wenn das auch noch fehlt dann ist das eine riesen Sauerei. Da wurde diesbezüglich gar nichts erwähnt bei der Fahrzeugübernahme.
Bin gespannt auf was ich noch drauf komme!!

Thema Ambientelicht Mehrfärbigkeit:
Es ist ja nicht nur so dass die die Mehrfärbigkeit fehlt, sondern auch auch Teile die beleuchtet sein sollten nicht leuchten:

Originaltext unter erweiterte Ambientebeleuchtung und Ergänzung in Klammer.
Der Text ist heute noch im Konfigurator so zu lesen (!)

Die Spitzenkategorie (??, mein Vorgänger KUGA / My 2017 hätte diese/ 8 Farben ) unserer Innenraumbeleuchtung sorgt bei Dunkelheit für ein luxuriöses Ambiente( ??kaum erkennbar) – vom Moment, in dem Sie in Ihren Volvo einsteigen, bis zur Ankunft an Ihrem Reiseziel. Integrierte Innenleuchten, beleuchtete Einstiegsleisten ( ?? nicht geliefert, unbeleuchtet) und eine Lichtleiste entlang der Innenkonturen (??nicht geliefert, nicht vorhanden) erzeugen eine freundliche Atmosphäre. Eine dezente mehrfarbige Ambientebeleuchtung (??nicht geliefert), beleuchtete Staufächer in den Türen, Getränkehalter und Türgriffe sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und erleichtern das Auffinden wichtiger Gegenstände bei Dunkelheit. Die hinteren Leselampen sind abgeschirmt, damit der Fahrer nicht geblendet wird. Zum leichteren Beladen bei Dunkelheit ist die Heckklappe mit einer integrierten Beleuchtung (nicht geliefert ) versehen.
..
Mir war das Wichtig, denn ich bin in dieser Branche (Colour & Trim) tätig.

Volvo Konfigurator
Ähnliche Themen

Ist halt der Text für den V90, in der Preisliste steht nichts von einer Beleuchtung der Innenkontur oder der Einstiegleisten.

...und mein V90 hat das alles auch. Also Obacht bei der Fahrzeugwahl, wenn es um so wichtige Features geht. 😉

Wobei man sagen muss: so richtig mehrfarbig ist das auch nicht. Die Farbwahl bezieht sich nur auf die Farben der Mini-LED-Spots im Dachhimmel. Und das ist mit MY22/AAOS ebenfalls - zumindest vorübergehend - entfallen.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 24. November 2021 um 19:11:54 Uhr:


Ist halt der Text für den V90, in der Preisliste steht nichts von einer Beleuchtung der Innenkontur oder der Einstiegleisten.

Im Konfigurator des XC60 wird zumindest die Innenkontur ganz konkret genannt.

Ambiente

Weiß ich. Es zählt ist aber eben die Preisliste, nicht die Konfigurationshilfe auf der Webseite.

Ich weiß. Eigentlich wollte ich auch noch dazuschreiben, dass die Unterschiede zwischen Konfigurator und Preisliste bei Volvo schon enorm sind. Nicht nur, was die tatsächliche Verfügbarkeit angeht, sondern auch die Beschreibungen. Noch "witziger" wird es, wenn man mal die Preislisten unterschiedlicher Länder miteinander vergleicht. In der Schweiz nennt die Preisliste beispielsweise immer noch das mehrfarbige Ambientelicht.

Falls jemand auf CarPlay wartet - abhaken ...

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung an die Volvo Cars Kundenbetreung.

Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Apple CarPlay in Ihrem Volvo XC60 leider nicht mehr in gewohnter Weise zu integrieren ist. Diese Funktion wurde ersetzt durch das neue Android Infotainmentsystem. Das beinhaltet Google Services mit Google Maps, Google Assistant, Google Play Store und unbegrenztes Datenvolumen für die ersten 4 Jahre. Google Assistant, Google Maps und Google Play Store sind bereits im Fahrzeug integriert. Das bedeutet, dass Sie alle diese Dienste nutzen können, ohne ein Mobilgerät verbinden zu müssen. Mit Google Play Store können Sie eine Vielzahl von Medien-Apps herunterladen, die Sie auch in Apple CarPlay finden würden ? zum Beispiel Spotify. Es wird erwartet, dass im Google Play Store in Zukunft noch mehr Apps zum Herunterladen angeboten werden. iPhone-Nutzer können sich via Bluetooth mit dem Fahrzeug verbinden und die Verwendung der Bordlautsprecher für Sprachanrufe aktivieren oder Textnachrichten über Google Assistant senden.

Ihre Anfrage, ob oder wann eine Nutzung von Apple CarPlay in Zukunft möglich sein wird, können wir Ihnen leider zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Information weiterhelfen konnten und betrachten Ihr Anliegen in unserem Hause damit als abgeschlossen und wünschen Ihnen für die Zukunft stets eine gute und vor allen Dingen sichere Fahrt.

Zitat:

@fritzro schrieb am 17. März 2022 um 14:38:40 Uhr:


Falls jemand auf CarPlay wartet - ...

...ist noch immer für 2022 angekündigt: https://www.volvocars.com/.../...v90-v90-cross-country-modelljahr-2022

Ich gehe davon aus, dass es mit 2.0 kommen wird.

Ja, auf diesen Link hatte ich mich bei meiner Anfrage bezogen.

Ich würde auch denken dass diese Antwort aktueller ist als der Hinweis auf der Homepage. Nunja, dann herrscht jetzt wenigstens Gewissheit. Ich finde es, obwohl iPhone-Nutzer, absolut verschmerzbar weil ich mehr als Google Maps und Spotify eh nicht brauche. Whatsapp auf dem Zentralbildschirm für alle Fahrgäste sichtbar ginge mir deutlich zu weit 😁 Aber ich kann verstehen, wenn diese Nachricht einige schwer enttäuscht.

Naja, wer hat schon ein IPhone?
Nein, Spaß beiseite. Das ist schon ein Armutszeichen finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen