XC60 2 Änderungen zum MJ 2019

Volvo XC60 U

Hallo Freunde,
habe heute erfahren(meinem Volvo Händler), dass im MJ 2019 einige Fehler behoben werden.

Tankdeckel
Motorhaube
Und angeblich auch die hintere Tür.

Wollte ich nur mitteilen. Wenn nötig kann man das Thema auch löschen.

Lg

Beste Antwort im Thema

Und ich warte auf die Option Kassettendeck, den passenden Bleistift habe ich schon. 😁

146 weitere Antworten
146 Antworten

In der Schweiz kann man das Modell 2019 ab ca. Ende Februar bestellen, laut Garagisten. Vor dem Autosalon, sollte alles klar sein. Produktionsplätze reserviert vorausgesetzt, kann man dann mit Liefertermin Ende Juni / Anfangs Juli rechnen.

Zitat:

@ravesite schrieb am 7. Februar 2018 um 16:49:40 Uhr:


Ich habe gehört, dass bei einer aktuellen Bestellung die Konfiguration mit "Fusion Red" und "beigem Nappaleder" wohl auf Grund dieser Kombination und mit Hinweis auf Umstellung auf MJ19 abgelehnt wurde. Gibt es da bereits Informationen zu solchen Einschränkungen für das neue Modell?
Technisch gibt es ja gerne mal Einschränkungen, aber von soetwas habe ich bisher noch nichts mitbekommen.

Lt. Händler gibt es tatsächlich eine Änderung diesbezüglich. So sind die Außenfarben Fusion Red und Bursting Blue für MJ19 nicht mehr zusammen mit sowohl beigen als auch braunen Sitzen bestellbar.
Eine Begründung zu der Entscheidung gibt es nicht.

Bursting Blue gibts doch nur für R Design? Da gibts eh nur schwarze Sitze .....

Ich glaube, damit werden nachher nicht mehr vermarktbare Geschmacksunfälle vermieden. 😉

Ähnliche Themen

Man nennt das auch „Notwehr“ 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 10. Februar 2018 um 15:40:09 Uhr:


Ich glaube, damit werden nachher nicht mehr vermarktbare Geschmacksunfälle vermieden. 😉

Unabhängig ob ich diese Konfiguration wählen würde oder nicht - Rot scheint ja manchen hier zu gefallen - meiner Meinung nach hat die Außenfarbe farblich häufig recht wenig mit dem Innenraum zutun und wenn braune Sitze angeboten werden, wieso sollte man sie dann nicht mit der favorisierten Lackierung kombinieren können?
Zumal es bei privat gekaufen Fahrzeugen Volvo auch nicht direkt betrifft wie der Wiederverkaufswert einzelner Fahrzeuge ist.
Mich stört hier mehr der grundsätzlich neue Ansatz Kombinationen auszuschließen.

Der Anteil von privaten Käufen dürfte beim XC90 unter 10% liegen. Von den restlichen 90% wiederum dürften annähernd 100% Leasingfahrzeuge sein, die früher oder später als Gebrauchtwagen beim Händler landen. Wenn wir hier alle LF unter 0,8 haben wollen (und in der Regel auch bekommen), wird man der Verkaufseite - und zu der zählt nun mal auch der Hersteller - wohl Zugeständnisse machen müssen.

Alternativ könnte man natürlich bei allzu wilden Kombinationen a la roter Momentum mit braunen Polstern und ohne Navi den LF anheben. Nach Angaben meines 🙂 geschieht das aber derzeit nicht.

Zitat:

@ravesite schrieb am 11. Februar 2018 um 15:19:22 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 10. Februar 2018 um 15:40:09 Uhr:


Ich glaube, damit werden nachher nicht mehr vermarktbare Geschmacksunfälle vermieden. 😉

......Rot scheint ja manchen hier zu gefallen......

Hej der Konjunktiv ist häufig hilfreich wenn ich etwas nicht direkt sagen möchte.

Nur hier scheint mir das eher unangebracht zu sein, da mir indirekt unterstellt wird das es eigentlich gar nicht sein könnte das mir eine rote Aussenfarbe gefällt.

😉

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 11. Februar 2018 um 15:35:07 Uhr:


Der Anteil von privaten Käufen dürfte beim XC90 unter 10% liegen. Von den restlichen 90% wiederum dürften annähernd 100% Leasingfahrzeuge sein, die früher oder später als Gebrauchtwagen beim Händler landen. Wenn wir hier alle LF unter 0,8 haben wollen (und in der Regel auch bekommen), wird man der Verkaufseite - und zu der zählt nun mal auch der Hersteller - wohl Zugeständnisse machen müssen.

Alternativ könnte man natürlich bei allzu wilden Kombinationen a la roter Momentum mit braunen Polstern und ohne Navi den LF anheben. Nach Angaben meines 🙂 geschieht das aber derzeit nicht.

Mag ja sein, aber hier geht es um den XC60😉 und so wie ich es hier mitbekommen habe, liegt allein hier der Anteil privater Käufe weit über 10%😉 und das sind nicht nur Leasing Fahrzeuge. Und hier angemeldet sind ganz sicher weniger als 10% aller XC60 Fahrer. Denke das beim XC60 die Quote der privaten Käufer entschieden höher sein wird als beim großen Bruder!
Und da bin ich der Meinung das man es dem Käufer überlassen sollte welche Kombination er dann haben möchte. Ob es nun geschmacklich passt oder nicht, sollte der Käufer allein entscheiden dürfen.
Bei Lesing-Fahrzeugen könnte dann ja der Händler einschreiten wenn er damit nicht einverstanden ist😁

Bei meinem Händler liegen die Leasing Kunden bei weit unter 50% - fast alle werden gekauft und bar bezahlt. Das ist für ihn ein Problem - Volvo will aktiv Leasing verkaufen. Und die Privatkunden überwiegen.

Aber evt. ist Ö anders - hier ist Leasing anscheinend auch nicht so attraktiv wie in Dtland **

LG

** oder wir haben noch genug echtes Geld um Bar bezahlen zu können

Zitat:

@kuni82 schrieb am 12. Februar 2018 um 09:55:41 Uhr:


Bei meinem Händler liegen die Leasing Kunden bei weit unter 50% - fast alle werden gekauft und bar bezahlt. Das ist für ihn ein Problem - Volvo will aktiv Leasing verkaufen. Und die Privatkunden überwiegen.

Aber evt. ist Ö anders - hier ist Leasing anscheinend auch nicht so attraktiv wie in Dtland **

LG

** oder wir haben noch genug echtes Geld um Bar bezahlen zu können

Nö, ganz einfach: ihr habe nicht die (steuer-)rechtlichen Grundlagen für die Vielzahl an privat genutzten Firmenfahrzeugen wie in Deutschland. Welches Unternehmen will denn sein Kapital für den Fuhrpark hernehmen, wenn es dermaßen subventioniertes Leasing seitens der Hersteller gibt und man dadurch mit dem Kapital weiter arbeiten kann?

Ich habe das Modell 2019 schon Ende Januar bestellt, Lieferung Ende April

Mein Ende Januar bestelltes Modell 2018 wird scheinbar auf 2019 umgestellt, da das 2018er nicht mehr lieferbar ist.

Habe gerade erfahren, dass mein Volvo XC 60 D5 AWD R-Design (Bestellung vom 07.02.2018) von MJ 18 auf MJ 19 umgestellt werden muss da MJ 18 nicht mehr verfügbar ist.
Änderungen die sich daraus für meine Konfiguration (Bestellung in Deutschland) ergeben.
- Volvo on Call (jetzt serienmässig für alle XC 60)
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage Serie
- Head-Up Display statt 4-Zonen Klimaautomatik (betrifft Ausstattung Xenium-Paket)
- Weitere Verbesserungen im Rahmen der Modellpflege (im Detail aber noch nicht bekannt)
Allerdings erhöht sich der Kaufpreis auch um 700,- Euro.
Bin mal gespannt ob sich mein bisherigen Liefertermin (04/18) dadurch verändert...
Trotzdem habe ich noch Glück:
Ein anderer Kunde hatte einen D4 AWD Inscription bestellt und diese Konfiguration kann derzeit als MJ 19 gar nicht bestellt werden!

Also ich weiß nicht, ob ich den Mehrpreis einfach so akzeptieren würde! Bei mir war es von Mj16 auf Mj17 genauso, und der alte Preis hatte weiter Gültigkeit (Bestandsschutz auf die bereits gebuchten Bestellungen)!

Argumentation: Du nimmst ja auch Einschränkungen in Kauf, z.B. die fehlende 4-Zonen Klima!

Deine Antwort
Ähnliche Themen