1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC40, C40
  6. XC40 Recharge Pure Electric Single (MY23) -- Regensensor???

XC40 Recharge Pure Electric Single (MY23) -- Regensensor???

Volvo XC40 1 (X)

Hi zusammen,
ich war gestern in Hamburg, da hat's natürlich auf dem Weg dahin wie üblich gut geeimert. Irritiert hat mich dabei der Scheibenwischer. Eingestellt war er auf Intervall, was meines Erachtens gleichbedeutend sein sollte mit "Regensensor" (Hebel eine Stufe hoch). Nicht?
Meinem Gefühl nach hat der Sensor das Intervall nicht je nach Niederschlagsintensität variiert, wie ich es eigentlich erwarten würde von einem Regensensor... Fall von PEBSWAC (Problem Exists Between Steering Wheel And Chair)? Hat der XC40 in der erwähnten Ausstattungsvariante (Single, ich glaub, die heißt "Plus" oder so... jedenfalls nicht "Ultimate";) gar keinen Regensensor? Das täte mich überraschen, ist dies doch eigentlich inzwischen überall Standard...
Dieses Auto - so viel Spaß es auch macht, es erfordert dennoch, wie es scheint, eine gewisse Umgewöhnung vom MX-30 vorher. Mich dünkt, die längere Reichweite und die größere Pferdeherde kommen zu einem gewissen Preis an Schickimicki-Komfort, den man doch irgendwie hat lieben gelernt - wobei ich jetzt im Speziellen einen Regensensor nicht als Schickimicki-Komfort abtun würde.
Grüße wohl!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Nun der Volvo Konfigurator ist wie das Autointerior, spartanisch schwedisch.
Aber die Frage des TE ist ja nun ausreichend beantwortet.

Zitat:

hast du deine komplette (und ich meine KOMPLETTE) Ausstattungsliste im Kopf?


Äh- Ja???
Ich habe das Handbuch 3x rauf- & runter gelesen.
Ich kenne sogar Fakten zur Technologie die so nicht verfügbar sind, weil sie mich schlicht interessieren (Beispiel: XC40 Pure Electric, Batteriearchitektur 108s3p)
Aber ich verstehe, dass es Anwender gibt, die einfach nur komfortabel von A nach B kommen wollen.
Muss ja nicht jeder so ein Technologiefreak sein.
Die Wischertaste habe ich übrigens ebenso am Anfang gesucht wie die Taste für das automatische Abblendlicht und dabei festgestellt, dass bei den Schalthebeln eine Beleuchtung fehlt.
LG

GO

(In Vorfreude auf den XC40 PE - kommt Ende Juni)

Also es war tatsächlich PEBSWAC. Ich hab den Knopf gefunden. Mein Gott, ist der gut versteckt. Perfektes Beispiel für "Der beste Ort, um etwas zu verstecken, ist in direkter Sicht".

Zitat:

@Sandy2cv schrieb am 24. Mai 2023 um 10:45:58 Uhr:



Zitat:

@mechima schrieb am 24. Mai 2023 um 10:41:19 Uhr:


Hallo,
ich habe dies auch bereits festgestellt und muss hier eine deutliche Verschlechterung zu unserem vorherigen Ford mit Regensensor feststellen. Die Intervalle orientieren sich laut meinem Händler an der zuletzt erkannten Intensität/Empfindlichkeit des Sensors. Bei mir hilft es also den Wischer auf 0 zu setzen und dann wieder in die Auto Position bzw. die Empfindlichkeit des Sensors über den Drehregler wieder anzupassen.
Insgesamt bin ich vom Regensensor ebenso enttäuscht wie du.

Mh, ich habe damit gar keine Probleme. Ich habe das gefühlt einmal aktiviert und seitdem läuft (wischt) es, wie es soll...

...wobei ich feststellen musste, dass es nach zwei Wochen "Regenpause" schon eines starken Schauers bedurfte, um den Sensor während der Fahrt zu aktivieren...

Kann das sein, dass das Ding gelegentlich rumspinnt? Oder bei bestimmten Lichtreflexen? Tagsüber, völlig trockenes Wetter, keine Wolke am Himmel, plötzlich legt der Wischer los. Nachts, völlig trockenes Wetter, keine Wolke am Himmel, der Wischer ständig am Wischen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen