Zitat:
@Keylox schrieb am 8. September 2023 um 11:21:41 Uhr:
Zitat:
@7.e.Q schrieb am 8. September 2023 um 11:04:54 Uhr:
...Dem ist es wichtiger, dass ich zufriedener Kunde bleibe....
Nix für ungut. Diese "Kleineweltdenkweise" ist für große Unternehmen ein nogo. Wer nicht am Markt mit der Brechstange vermarktet (Werbefilm - 5 x EX30 Vorführer), hat keine Chance, sich zu behaupten. Gesetz der Wirtschaft. Entweder Wachstum und Skalierung - oder kleiner werden und verschwinden.
Schön, dass dein Händler dir erfolgreich das Gefühl vermittelt, dass ihm dein Wohlergehen wichtiger ist als die Sonntagsbrötchen seiner Kinder. Eine bewährte Strategie, sich loyale Kunden zu sichern. (...btw. gelegentlich arbeite ich auch mit diesem Hebel)
Und genau das ist es ja, was ich als Kunde kritisiere. Gerade bei Waren wie Neuwagen, die derart exorbitant teuer sind, erwarte ich eben auch, dass ich als Kunde als Mensch gesehen und geschätzt werde und nicht als reine Profitquelle. Ich weiß, dass es nicht so ist, aber ich erwarte, fordere, verlange es. Und gerade weil es eben nicht meiner Erwartungshaltung entspricht, kritisiere ich es. Außerdem kritisiere ich eben auch jene Kunden, die diese Behandlung als "Ressource", als "notwendiges Übel" ohne zu murren einfach hinnehmen.
Ja, das mag auch schon seit den Sumerern so sein. Dann ist es aber auch seit den Sumerern schon kritikwürdig. Und was nach tausenden Jahren immer noch kritikwürdig ist, darf auch nach tausenden Jahren immer noch kritisiert werden. Ob sich jemals etwas ändern wird, ist sicherlich fraglich. Fest steht aber, es wird sich niemals etwas ändern, wenn man es einfach stillschweigend akzeptiert.