XC40 Pure Electric - extreme Vibrationen

Volvo XC40 1 (X)

Ich habe gestern meinen Single abgeholt.
Die Freude wurde doch "etwas" getrübt.

Ab ca. 100 km/h treten starke Vibrationen auf, die durchs ganze Auto gehen. Schneller fahren beseitigt das nicht. Ich hatte erst die Reifen in Verdacht (im ersten Moment an die falsche Montage von laufrichtungsgebundenen gedacht).

Hat jemand anderes das so auch schon gehabt?

Nebenbei lässt sich die Fahrertür nicht aufschließen und der Aussenspiegel auf der Seite klappt nicht aus.

Das fängt ja gut an.

Hätte ich doch besser den Leasingvertrag meines von Anfang bis jetzt fehlerfreien V60 PHEV verlängert oder den gekauft. :-(

797 Antworten

Wenn ich das so lese, frage ich mich, was mit meinem Single MY23 nicht stimmte, da die Vibrationen trotz des Wechsels beider Antriebswellen, des Motors und mehrmaligem Auswuchten auf verschiedenen Maschinen keinerlei Verbesserung erbracht hatte.

Der Single MY24 ist Gott sei Dank seit 32.000 km davon frei. Überhaupt ist der völlig unauffällig, auch, was die Software betrifft.

Zitat:@Gustaf_Larson schrieb am 10. Mai 2025 um 19:37:12 Uhr:

Wenn ich das so lese, frage ich mich, was mit meinem Single MY23 nicht stimmte, da die Vibrationen trotz des Wechsels beider Antriebswellen, des Motors und mehrmaligem Auswuchten auf verschiedenen Maschinen keinerlei Verbesserung erbracht hatte.Der Single MY24 ist Gott sei Dank seit 32.000 km davon frei. Überhaupt ist der völlig unauffällig, auch, was die Software betrifft.

Na ja, es gibt jetzt eine neuere Generation von Antriebswellen: bei mir ist es mittlerweile die 2.

Herr B. vom Autohaus Büdenbender hatte mich dazu vorher angerufen und mir mitgeteilt, dass es neue Antriebswellen gibt. In dem Zuge wurde der 1. Service gemacht und neue Stoßdämpfer eingebaut (waren wohl hinüber und angeblich verantwortlich für das Poltern).

@gseum: wie sieht’s beim MY24 mit dem Poltern an der Vorderachse aus?

Termin am 26.5. für 3 Tage - hab‘s aus gesundheitlichen Gründen zusammen mit der Inspektion terminiert.

Meins ist allerdings ein MJ23 Twin.

Mein MY24 poltert nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinem MY23 aus Baujahr 2022 mit Frontantrieb jetzt einen neuen Airbag bekommen. Es gibt eine aktuelle Version von 2025. Damit sind die Vibrationen jetzt tatsächlich weg. Hat zwar 2,5 Jahre gedauert, aber das scheint jetzt die endgültige Lösung zu sein.

Das ist keine Lösung der Ursache, sondern nur eine Maskierung des Symptoms. Es vibriert vermutlich der Motor wie beim iX1 oder Model 3.

Bei meinem Single MY23 hat teilweise die ganze Karosserie vibriert und dadurch kam es zum Dröhnen im Dachbereich.

Wie ein Airbag das bewerkstelligen soll, ist mir schleierhaft.

Die technische Erklärung dafür hätte ich gerne gewusst.

Bei meinem MY23 rattern zusätzlich auch beim Kickdown die Antriebswellen. Trotz schon einmal Tausch der selbigen. Auch dies wird ziemlich sicher nicht durch Tausch eines Airbags behoben. Es gibt auch laut meinem Händler (erneut) eine neue Version von Antriebswellen.

Aber trotzdem, Daniel berichtet ja, dass bei ihm die Vibrationen nun weg sind. Also alles OK.

@gseum: bei mir (C40 Twin MY23 Late) haben die 2. neuen Antriebswellen soweit geholfen, dass die Vibrationen zu 99% verschwunden sind. Den minimalen Rest schiebe ich auf die GJR. Das Rattern hatte ich nur bei ganz extremer Beschleunigung: bei Durchtreten des Strompedals.

Wenn ich die ursprünglichen Vibrationen nicht gekannt hätte, würde ich es jetzt mitunter gar nicht bemerken, bei einem Verbrenner geht das komplett unter.

Ich wünsche Dir guten Erfolg beim Wechsel der Antriebswellen.

Kannst ja mal berichten, wie das Ergebnis ausgefallen ist.

Gruss in den Kreis Soest aus dem Siegerland.

Also bei mir hat tatsächlich nur das Lenkrad vibriert. Das Armaturenbrett usw. war und ist absolut in Ordnung. Wahrscheinlich kommen die Schwingungen ursprünglich vom Motor/Antrieb. Aber ich denke, dass leichte Schwingungen auch bei einem E Fahrzeug auftreten können. Vermutlich werden durch den neuen Airbag die „normalen“ Schwingungen besser absorbiert. Volvo hat jetzt fast 3 Jahre an dem Problem geforscht und so ist es für mich wirklich in Ordnung.

Zitat:@Daniel_w204 schrieb am 21. Mai 2025 um 13:23:26 Uhr:

Also bei mir hat tatsächlich nur das Lenkrad vibriert. Das Armaturenbrett usw. war und ist absolut in Ordnung. Wahrscheinlich kommen die Schwingungen ursprünglich vom Motor/Antrieb. Aber ich denke, dass leichte Schwingungen auch bei einem E Fahrzeug auftreten können. Vermutlich werden durch den neuen Airbag die „normalen“ Schwingungen besser absorbiert. Volvo hat jetzt fast 3 Jahre an dem Problem geforscht und so ist es für mich wirklich in Ordnung.
Gab es denn bei Dir Vibrationen nur im Lenkrad, oder auch im vorderen Fußraum?
Bei mir war das Lenkrad gar nicht betroffen. Hier wurden vor Kurzem nur die Antriebswellen (die zweiten) erneuert. Im letzten Jahr wurde auch etwas am Airbag getauscht.
Was genau ist bei dir im Bereich des Airbags erneuert worden und aus welcher Volvo-Service-Aktion stammt das?
Danke und Grüße aus dem Siegerland.

Zitat:@wolf_eastwood schrieb am 22. Mai 2025 um 09:25:52 Uhr:

Zitat:@Daniel_w204 schrieb am 21. Mai 2025 um 13:23:26 Uhr:

Gab es denn bei Dir Vibrationen nur im Lenkrad, oder auch im vorderen Fußraum?

Bei mir war das Lenkrad gar nicht betroffen. Hier wurden vor Kurzem nur die Antriebswellen (die zweiten) erneuert. Im letzten Jahr wurde auch etwas am Airbag getauscht.

Was genau ist bei dir im Bereich des Airbags erneuert worden und aus welcher Volvo-Service-Aktion stammt das?

Danke und Grüße aus dem Siegerland.

Es wurde das komplette Fahrerairbagmodul ausgetauscht. Mehr weiß ich leider nicht.

Mein MJ 23 ist ja heute in die Werkstatt gegangen, der Werkstattleiter hat mich eben angerufen, folgende Arbeiten werden gemacht:

- Für das laute Rattern beim Vollgas geben, werden nun erneut neue Antriebswellen in einer erneut neuen Version eingesetzt.

- Für die leichten Vibrationen ab 100km/h („Mikrozittern“ sagte er als Begriff) hat auch meiner Werkstatt Volvo den Austausch des Airbags vorgegeben.

Die Teile kommen entweder morgen, wenn sie in Deutschland verfügbar sind, sonst aus Schweden und vermutlich dann mit neuem Termin.

tbc

Schönen Gruß

Jürgen

Genau wie oben beschrieben wurde es so gemacht, die lauten Klackergeräusche beim Kickdown sind mit den neuen Antriebswellen weg.

Die leichten Vibrationen im Lenkrad sind nach wie vor da, der Airbag konnte aber noch nicht getauscht werden, der war nicht direkt lieferbar. Das wird nachfolgend passieren. Bin gespannt.

Egal, wie’s dann danach ist, ich werde mit dem Fahrzeug so bis zur Leasingabgabe im nächsten Jahr Mai natürlich leben und nicht mehr vorab tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen