XC40 MJ23 Facelift - was ist neu, was ist anders?
Scheinbar ist jetzt das Facelift online auf der deutschen Homepage.
Google inkl. auch bei Mild-Hybrid und die Front ist doch auch neu?
Außerdem neue Ausstattungen und ein T2 Automatik sowie neue Farben.
https://www.volvocars.com/de/v/cars/xc40
49 Antworten
Auf der Website habe ich ein sondermodell lagom gesehen. Es wird auch auf den Konfigurator verlinkt. Dort ist das Model aber nicht gelistet. Oder habe ich da etwas übersehen?
Frage zur Sitzheizung: wenn ich die bspw. in Stufe III einschalte, bleibt die dauerhaft hierauf oder reduziert sie sich bei zunehmender Temperatur/Laufzeit? Fand ich bei meiner C-Klasse praktisch.
Die Sitzheizung bleibt dauerhaft an. Musst du halt runterschalten auf anderer Stufe, wenn es zu heiß wird. Meine geht aber zur Zeit nicht. Habe erst einen Termin bei Volvo für Ende November bekommen.
Anstatt die veralteten Lampen hinten auszutauschen (ich sag nur Glühlampen in den Blinkern), liftet man die vorne? Die Rückleuchten vom C40 hätten dem XC40 echt gut gestanden. Sehr schade, fand den XC40 von hinten schon immer nicht so gelungen wie von vorne.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raddilein schrieb am 15. November 2021 um 21:55:06 Uhr:
Anstatt die veralteten Lampen hinten auszutauschen (ich sag nur Glühlampen in den Blinkern), liftet man die vorne? Die Rückleuchten vom C40 hätten dem XC40 echt gut gestanden. Sehr schade, fand den XC40 von hinten schon immer nicht so gelungen wie von vorne.
Das Design des Hecks gefällt mir, aber warum bei einem Facelift die Rückleuchten nicht vollständig mit LEDs ausgestattet werden, weiß nur Volvo. LED zieht mittlerweile in die untere Klassen flächendeckend ein. Das wäre sicher auch für ein Premium SUV möglich gewesen…
So, ein paar Tage verspätet bekommt auch das gerade vorgestellte (vorhergesagte 😉 )XC40 Facelift seinen verdienten eigenen Thread. @ampfer hatte ja hier als Erster drauf hingewiesen.
Das Facelift kommt, wie zu erwarten war, genau zur Mitte des Produktzyklus und geht als MY23 an den Start.
Im Großen und Ganzen sind die zu erwartenden Dinge gekommen: Android Automotive als Basis für das neue Sensus, die neuen Thors Hammer Pixel Frontleuchten aus dem C40, neue Ausstattungen, veränderte Paketzusammenstellungen und neue Namen für die Linien (kein R-Design usw. sondern jetzt Core, Plus und Ultimate, teilweise dann noch aufgetüddelt in Bright und Dark. Au man, da waren Marketingprofis am Werk...) und anderer Kleinkram.
Bemerkenswert finde ich, dass der XC40 keinen größeren E-Motor bzw. einen größere Akku analog den 60er und 90er bekommen hat und damit auch die E-Reichweite in den Plugin-Hybriden weiterhin unter 60km bleibt. Da hätte man mEn mit Blick rüber zum Lynk01 (der auf der selben Plattform basiert), durchaus was erwarten können. Naja, vielleicht später?
Die Preislisten sind auch bereits aktualisiert, diese sind hier zu finden:
https://www.volvocars.com/.../preislisten
der aktualisierte Konfigurator ist hier:
https://www.volvocars.com/.../konfigurieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC40 MJ23 Facelift - was ist neu, was ist anders?' überführt.]
Ich finde die neuen Veränderungen nicht übel, entscheidend wären sie für mich nicht, viele nicht Volvisti werden sie im Straßenverkehr gar nicht wahrnehmen können. Warum das Beharren auf Glühbirnen nun gerade als Nachteil kommuniziert wird, weiß ich auch nicht. LED halten zwar lange und verbrauchen etwas weniger Strom, haben allerdings den großen Nachteil, bei einem Ausfall hohe Kosten nach sich zu ziehen und da das Funktionieren aller Beleuchtungseinrichtungen TÜV-relevant ist, bin zumindest ich glücklich, wenn ein ausgefallener Blinker oder Bremslicht ggf. durch ein neues Leuchtmittel für 3Euro instand gesetzt werden kann statt mit einem neuen Rücklicht für 350Euro (Annahme, habe dazu nix gefunden)....
Gruß
Gravitar
Zitat:
@BANXX schrieb am 16. November 2021 um 08:44:40 Uhr:
So, ein paar Tage verspätet bekommt auch das gerade vorgestellte (vorhergesagte 😉 )XC40 Facelift seinen verdienten eigenen Thread. @ampfer hatte ja hier als Erster drauf hingewiesen.
Sorry, das Umstrukturieren ging leider nicht mehr. Dafür hatte der alte Thread schon zu viele Beiträge.
An alle: für solche Themen bitte tatsächlich lieber einen neuen Thread erstellen. Der andere heißt ja nicht umsonst: XC40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;-)
Gruß Tom
Tja was soll man dazu sagen....
Mit vergleichbarer Ausstattung zu unserem XC40 aus 2020 ca 3500 € teurer....
Nur die Farbe BlackStone ohne Aufpreis....
Abgesehen vom T2 und B5 lediglich schei.. Doppelkupplungsgetriebe....
Leider würde das aktuelle Modell für mich persönlich rausfallen - es gibt anscheinend keine Sitzheizung hinten mehr …
Würde zwar billiger werden, aber ich hatte es dem Nachwuchs versprochen nur noch mit Sitzheizung hinten.
Hab ihn ja noch so wie ich will…
Insgesamt aber ein halbherziges Facelift m.M.n. - Sensus bleibt in bestimmten Modellen (u.a. PHEV), die Konfiguration ist komplizierter geworden. Die elektrische Leistung der Batterie bleibt gleich - irgendwie verliert das Modell etwas den Anschluss.
Hallo zusammen
Kann mir jemand den unterschieder der Lichter sagen?
Und weis jemand welche der beiden der XC60 T8 drinnen hat mit licht packet?
Zitat:
@Huhu100 schrieb am 18. November 2021 um 19:32:53 Uhr:
Hallo zusammenKann mir jemand den unterschieder der Lichter sagen?
Und weis jemand welche der beiden der XC60 T8 drinnen hat mit licht packet?
Identisch sind die Lichter wohl nicht. Aber wenn überhaupt entspricht nur das Pixel-Licht dem des XC60, da es ein Matrixscheinwerfer ist.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 13. November 2021 um 19:38:35 Uhr:
Plus neue ausstattungspakete, wobei kauft sich heutzutage noch jemand einen reinen verbrenner?
Es gibt doch nur noch Mild-Hybrid