XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

".....Jedes Autoradio, das in ein neues für die Personenbeförderung ausgelegtes und gebautes Kraftfahrzeug mit mindestens vier Rädern eingebaut wird, muss einen Empfänger nach dem jeweiligen Stand der Technik enthalten, der zumindest den Empfang und die Wiedergabe von Hörfunkdiensten unmittelbar ermöglicht, die über digitalen terrestrischen Rundfunk ausgestrahlt werden."

Oder anders gesagt: Ab 21. Dezember 2020 müssen alle PKW Neuwagen mit Radio einen DAB+ Empfangsteil aufweisen.
Bei meinen XC 40 (MJ21) war es auch schon Serie.

Hallo,
na, dann hänge ich mich hier mal dran 🙂 Mein Volvo XC40 T5 Recharge hat beim Auffahren auf die Autobahn bei 94 km/h immer einen kurzen Leistungsaussetzer beim Beschleunigen. Es geht da, für eine Autobahn, durchaus bergauf. Ich fahre im Pure-Modus ohne Kickdown. Er beschleunigt auch ganz ok, aber bei 94 km/h macht er eine kurze Pause, ca. 2 Sekunden, bevor er weiter beschleunigt. Den Benziner wirft er nicht an. Warum macht er das? Auf was soll ich mal achten, um diesem seltsamen Phänomen auf den Grund zu gehen? Danke!
Gruß
xc90er

Das Getriebe wechselt den Gang. Das ist alles. 🙂

Ich hatte erst Sorge, dass du mich veralberst 😛 Aber eine Suche nach "XC40 E-Motor Getriebe" brachte das hier: Beim Beschleunigen des XC40 Twin Engine habe ich manchmal den Eindruck, dass es bei 80-90 km/h zu einem Leistungsabfall kommt – woran liegt das?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Das gleiche Thema war erst vor kurzem hier aktiv. Muss mal ein bissel weiter oben suchen falls du mehr darüber wissen willst.

Edit: zu spät, du hast es schon selber gefunden

Ich hatte mich anfangs jedenfalls auch gewundert. Liegt am Gangwechsel: E–Motor ist am 2 und 4 Gang am Getriebe eingebunden. Bei Elekroantrieb und einer Geschwindigkeit von um die 90km/h schaltet das Getriebe vom 2 in den 4. Dazu muss kurz der Antrieb Lastfrei sein -> deine kurze Pause. Ist also soweit normal.

Zitat:

@efergy schrieb am 27. November 2020 um 18:51:05 Uhr:


Dazu muss kurz der Antrieb Lastfrei ausgekuppelt sein -> deine kurze Pause. Ist also soweit normal.

Ok, und wenn man eben nicht soviel Leistung abruft, wie beim Beschleunigen auf die Autobahn, bergauf, dann merkt man das nicht so. Right? Mir ist das sonst nämlich nie aufgefallen 🙂

Ja, kann durchaus so sein. Bei geringer Beschleunigung ist es halt etwas unauffälliger. Hatte Anfangs fast mal gedacht irgendein Assistenssystem hätte was erkannt auf der Strecke. Ist natürlich nicht der Fall gewesen, man lernt halt immer was dazu.

Zitat:

@J Parlin schrieb am 26. November 2020 um 20:54:26 Uhr:


War DAB+ jetzt 2020 Serie oder Optional ? ( XC 40 T5 Inscription PIHV )
In der Preisliste steht OPTIONAL ( kann sein, dass mein PDF evtl. ein paar Monate zu alt ist ).

Bei meinem 2020 late kostete es Aufpreis, Serie soweit ich weiß ab Modelljahr 2021.

Ich hätte da nochmal eine Bitte: es gab hier angeblich eine Anleitung, wie man bei diesen "wasserdichten Pseudo-USB-Stick-Car-Key" doch die Batterie tauschen/ wechseln kann. Hab hier per SUCHE etc. mal im Root-Thema VOLVO geschaut, diese Anleitung aber nicht gefunden ...

Wenn jemand bitte einen Link hätte.

Danke ;-)

Bei youtube gibt es ein Video. Ist wohl ein wenig Hartnäckigkeit angesagt.
https://youtu.be/nv7FIMhouO8

Streich Pseudo USB-Stick und öffne die FAQ😉

Hey Leute, kann mir einer Erklären warum ich die Standheizung im XC40 meiner Eltern per VOC App nicht aktivieren kann jedes mal wenn ich bzw meine Eltern es Versuchen kommt die Meldung "Klima im Stand Zeitweilig nicht Verfügbar" machen wir was falsch oder hat die App irgendein Problem?

Volvo XC40 D3 Geartronic Inscription MY20 EZ 5.2020

Zitat:

@WildeHilde69 schrieb am 30. November 2020 um 06:50:55 Uhr:


Hey Leute, kann mir einer Erklären warum ich die Standheizung im XC40 meiner Eltern per VOC App nicht aktivieren kann jedes mal wenn ich bzw meine Eltern es Versuchen kommt die Meldung "Klima im Stand Zeitweilig nicht Verfügbar" machen wir was falsch oder hat die App irgendein Problem?

Volvo XC40 D3 Geartronic Inscription MY20 EZ 5.2020

Das hat wohl irgendwas mit dem Ladezustand der Batterie zu tun, gibt einen eigenen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...tisierung-nicht-nutzbar-t6680821.html

Zitat:

@Dicki63 schrieb am 30. November 2020 um 07:38:28 Uhr:



Zitat:

@WildeHilde69 schrieb am 30. November 2020 um 06:50:55 Uhr:


Hey Leute, kann mir einer Erklären warum ich die Standheizung im XC40 meiner Eltern per VOC App nicht aktivieren kann jedes mal wenn ich bzw meine Eltern es Versuchen kommt die Meldung "Klima im Stand Zeitweilig nicht Verfügbar" machen wir was falsch oder hat die App irgendein Problem?

Volvo XC40 D3 Geartronic Inscription MY20 EZ 5.2020

Das hat wohl irgendwas mit dem Ladezustand der Batterie zu tun, gibt einen eigenen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...tisierung-nicht-nutzbar-t6680821.html

Hm danke erstmal werde mir den Thread gleich durchlesen. Der Wagen lief bis vor 3/5 Wochen noch als Werkstattwagen deswegen klingt dein genannter Grund Plausibel in meinen Augen da der Wagen zu 99% nur Kurzstrecke lief und die Batterie vllt deswegen schwächer ist

Wenn zu wenig Sprit im Tank ist, kann man die SHZ auch nicht Starten ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen