XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

Weiß jemand ob man die Empfindlichkeit von CTA einstellen kann? Finde irgendwie nichts. Beim ausparken reagiert er mir etwas zu heftig.

Kann man IMHO nicht.

Hi, eine Frage zu XC40, T3, Automatik. Ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht übertreibe, hoffe, dass meine Beschreibung nicht blöde erscheinen wird. Wenn ich im Wage sitze und der Motor an ist, höre ich ab und zu so ein komisches Geräusch – es hört sich nach Trommeln. Es ist wirklich sehr leise und man muss eigentlich genauer zuhören, aber ab und zu lässt sich das hören. Wenn man im Wagen sitzt, so kommt dieses Geräusch mehr von der rechten Seite aus der Motorhaube.

Ich habe auch die Motorhaube aufgemacht und in dem Falle hörte sich dieses Geräusch mehr nach dem Grashüpfer.
Die Frage ist, ob dieses Geräusch beim laufenden Motor eigentlich normal ist, vielleicht spezifisch für T3 oder ob dies doch auf ein eventuelles Problem deutet? Ich war deswegen auch bei dem Freundlichen, der Motor war geprüft, sie haben nichts falsches gefunden. Die Antwort war, dass sich eventuell unterschiedliche Geräusche beim laufenden Motor hören lassen, was eventuell auch für T3 spezifisch sein mag. Immerhin bin ich aber nicht so überzeugt.

Heute hat er dann mal einfach die PIN meiner internen Simkarte vergessen. Schon blöd, wenn man unterwegs ist. Kann sich ja schließlich nicht jede PIN merken, vor allem wenn man denkt, daß man die nur einmal im Autoleben eingeben muss.

Ähnliche Themen

Wer kann den schon was zum Bremsenverschleiß sagen?

Habe nach 400km erstmalig die Felgen abgewaschen. Die vorderen Felgen waren extremst verschmutzt. Dies kenne ich von Volvo so nicht. Bei unseren bisher gefahrenen V60 und V40 waren diese nach doppelt so vielen km nicht ansatzweise so dreckig.

Zitat:

@timvolvo schrieb am 22. Mai 2020 um 18:45:48 Uhr:


Kann sich ja schließlich nicht jede PIN merken, vor allem wenn man denkt, daß man die nur einmal im Autoleben eingeben muss.

Tipp: Die Pin kann man ändern. Macht man SIM-Pins von Handys, Autos etc. einheitlich, so ist das Merken deutlich einfacher.

Es ist möglich, dass das nicht im Auto geht. Deshalb mache ich sowas vor der Aktion mit dem in-den-Kofferraum-Krabbeln.

Zitat:

@andreasp36 schrieb am 23. Mai 2020 um 10:59:12 Uhr:


Wer kann den schon was zum Bremsenverschleiß sagen?

Habe nach 400km erstmalig die Felgen abgewaschen. Die vorderen Felgen waren extremst verschmutzt. Dies kenne ich von Volvo so nicht. Bei unseren bisher gefahrenen V60 und V40 waren diese nach doppelt so vielen km nicht ansatzweise so dreckig.

Ich beobachte auch eine sehr schnelle Verschmutzung der Felgen mit Bremsenstaub. Reinigen lassen sie sich mit dem Alu Teufel grün jedoch sehr gut. Vielleicht teste ich mal das Dr. wack P21 Felgenwachs.

Zitat:

@Beartman schrieb am 23. Mai 2020 um 12:05:20 Uhr:



Zitat:

@andreasp36 schrieb am 23. Mai 2020 um 10:59:12 Uhr:


Wer kann den schon was zum Bremsenverschleiß sagen?

Habe nach 400km erstmalig die Felgen abgewaschen. Die vorderen Felgen waren extremst verschmutzt. Dies kenne ich von Volvo so nicht. Bei unseren bisher gefahrenen V60 und V40 waren diese nach doppelt so vielen km nicht ansatzweise so dreckig.

Ich beobachte auch eine sehr schnelle Verschmutzung der Felgen mit Bremsenstaub. Reinigen lassen sie sich mit dem Alu Teufel grün jedoch sehr gut. Vielleicht teste ich mal das Dr. wack P21 Felgenwachs.

Danke für die Rückmeldung.
Stellt sich die Frage ob die Bremsen vorne analog zur der auftretenden Verschmutzung dementsprechend verschleißen...

Zitat:

@andreasp36 schrieb am 23. Mai 2020 um 14:01:13 Uhr:



Zitat:

@Beartman schrieb am 23. Mai 2020 um 12:05:20 Uhr:


Ich beobachte auch eine sehr schnelle Verschmutzung der Felgen mit Bremsenstaub. Reinigen lassen sie sich mit dem Alu Teufel grün jedoch sehr gut. Vielleicht teste ich mal das Dr. wack P21 Felgenwachs.

Danke für die Rückmeldung.
Stellt sich die Frage ob die Bremsen vorne analog zur der auftretenden Verschmutzung dementsprechend verschleißen...

Das wäre dann die nächste Frage. In Zeiten von ACC bzw. Pilot Assist, verschleißen bei häufiger Autobahnfahrt eher die Bremsen der Hinterachse, da aus Komfortgründen der PA hauptsächlich an der Hinterachse bremst. Das soll ein Kopfnicken der Passagiere verhindern.

Bevor ich meinen freundlichen frage und er sich totlacht, wo könnte ich das Gepäckraum Trennetz finden? Das sollte ja im Lade-Raum Paket enthalten sein, nur wo ist es wohl?

Unter dem Kofferraumboden in einer schwarzen länglichen Kunststofftasche!

Unter dem faltbaren oder noch darunter? Weil da ist erstmal nur das Verband Päckchen

Unter dem Faltbaren! Ist aber meistens ziemlich weit hinten, also Richtung Rücksitzbank, versteckt!

Danke erstmal. Ich such morgen noch mal

Man bin ich blind. Ein Blick und ich hab das Teil in der Hand. Schwarz auf schwarz. Nochmal vielen Dank an @Mibo15

Deine Antwort
Ähnliche Themen