XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2357 Antworten
Nein eine andere Voreinstellung des Profils darf leider nicht kommen. Das ist Voraussetzung bei WLTP, dass das Profil, mit dem dort gemessen wurde, bei jedem Fahrtantritt voreingestellt ist. Sonst ändert sich die Steuer - nach erneuter WLTP-Prüfung.
Mal was anderes: ich habe meinen XC40 seit 13.000 km. Bei den aktuell recht großen Unterschieden in der Tagestemperatur (morgens -2, mittags +20) fängt der Kunststoff um die vorderen Lüftungsdüsen an zu knacken, da sich die Materialien ausdehnen. Es ist mittlerweile so laut, dass ich es trotz lauter Musik sehr gut höre. Nach ca. 15 min Fährt und einigen Bodenwellen später hört es dann langsam auf. Ist das bei euch auch so?
Das habe ich bei meinem Volvo XC 40 (vier Wochen alt) noch nicht bemerkt. Wir haben hier heute aber auch zum ersten Mal erst 15°
Nö, habe das nicht bemerkt
Ähnliche Themen
@MadeBySweden
Ist mir auch schon aufgefallen.
Gibt es eine Lösung, sich die aktuelle Öltemperatur (hilfsweise Kühlwassertemperatur) während der Fahrt anzeigen zu lassen? Ein Gerät oder Smartphone-Adapter für den Diagnosestecker — oder doch vielleicht eine Art „Geheimmenü“ im Display/Sensus? Würde einfach gern mal ein Gefühl dafür bekommen, wann der Motor betriebswarm ist...
Wenn ich mich recht entsinne, ging das bei den Favoriten unter "Wohnadresse eingeben". Ich kann nachher noch mal schauen ob das so stimmt.
Ich erinnere mich aber auch lange danach gesucht zu haben. 🙂
Hallo, ich bin komplett neu hier.
Fahre seit September den XC40 T3 in Momentum Ausstattung.
Jetzt fahren nach und nach immer mehr der XC40 durch die Gegend. Gefallen tut mir der Schwarz-glänzende Grill des R-Design.
Hat jemand eine Idee/Hinweis/Information wie der Grill zu wechseln geht?
Der Volvo Händler wir nur für den Einbau knapp 150€ haben.
Besten Dank im Voraus
Zitat:
@jodojo schrieb am 25. März 2019 um 06:32:58 Uhr:
Kann mir einer sagen, wie ich im Navi meine Heimat Adresse (Zuhause) eingeben kann?
Man muss die Adresse eingeben und als Favorit markieren. Dann kann man sie auch als Zuhause festlegen. Sie taucht dann auch bei den Favoriten entsprechend auf.
Der Grill liegt bei 320€. Der Einbau liegt bei 150€. Also insgesamt 470€.
Den Einbau durch die Werkstatt würde ich mir sparen. Denke das kann man alleine machen. Deshalb die Frage, weiß einer wie der Grill gewechselt wird?
Respekt- ich würde an meinem neuen Auto nicht selbst rumschrauben.
150 Euro heißt 2 Arbeitsstunden. Wie lange ein nicht-Profi dafür wohl braucht?