XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

Kann mir jemand sagen , ob man das ECO Profil so speichern kann, das es bei Fahrtantritt immer eingeschaltet ist.
Vielen Dank.

Nein - geht nicht.
Geht auch bspw. bei BMW nicht...

Vioelen Dank für die Antwort.Ist aber sehr schade das es nicht geht.

Kann mir jemand sagen ob und wenn ja dann wie man die Außenspiegel beheizen kann. Winterpacket pro ist vorhanden.

Ähnliche Themen

Laut Anleitung ist das gemeinsam mit der Heckscheibenheizung.

Also wenn ich die Außenspiegel beheizen will muß ich die Heckscheibenheizung anmachen.ist das so richtig. Vielen Dank für die Antwort.

Zitat:

@bernduwe61058 schrieb am 21. März 2019 um 08:21:15 Uhr:


Also wenn ich die Außenspiegel beheizen will muß ich die Heckscheibenheizung anmachen.ist das so richtig. Vielen Dank für die Antwort.

Ja, so war das schon immer.
Genauso wie wenn es regnet, der Regensensor aktiv ist und du den Rückwärtsgang einlegst dass es hinten einmal wischt.

Vielen Dank für die Antwort.

Wer hat eigentlich auch eine Frontscheibenheizung?

Mich stört (bei direkter Sonneneinwirkung) schon dieses "Geflimmer" ganz gewaltig.

Ist das normal?

@amingo1
Ja ist normal.
Hat mich anfangs auch genervt.

Hallo zusammen,
ich habe es auch bestellt und kenne es von meinen Fords. Man gewöhnt sich hier schnell. Schade das hier keine Induktion Heizung eingebaut wurde. Aber beide Systeme haben ihre Vor und Nachteile.

MfG
Stefan

Ich habe auch die Frontscheibenheizung und es hat mich noch nie gestört.

Weil es bei der Top-Ausstattung vom Mitsubishi Eclipse Cross nur eine Version mit deutlich sichtbarer und störender Frontscheibenheizung gab, ist unser Zweitauto ein Volvo XC40 geworden. Den gab es ohne. Das war bei der Familienkutsche Multivan ähnlich, wir haben bei einem Angebot mit Frontscheibenheizung sogar überlegt, die Scheibe durch eine ohne Heizung tauschen zu lassen. Das wäre gegangen.

Eine Frontscheibenheizung mit Drähten ist mindestens bei Licht von vorne einfach eine dumme Idee.

Zitat:

@bernduwe61058 schrieb am 17. März 2019 um 12:18:34 Uhr:


Kann mir jemand sagen , ob man das ECO Profil so speichern kann, das es bei Fahrtantritt immer eingeschaltet ist.
Vielen Dank.

Kann man das nicht dadurch erreichen, indem man sich den individuellen Fahrmodus entsprechend konfiguriert und aktiviert?

Zitat:

@TollerRoller schrieb am 21. März 2019 um 13:46:25 Uhr:



Zitat:

@bernduwe61058 schrieb am 17. März 2019 um 12:18:34 Uhr:


Kann mir jemand sagen , ob man das ECO Profil so speichern kann, das es bei Fahrtantritt immer eingeschaltet ist.
Vielen Dank.

Kann man das nicht dadurch erreichen, indem man sich den individuellen Fahrmodus entsprechend konfiguriert und aktiviert?

Leider dies auch nicht ...der "individuelle Fahrmodus" muss leider auch bei Fahrantritt auswählen und wird nicht im Profil gespeichert...zumindest zur Zeit nicht ...vielleicht bei einem der nächsten Updates

Deine Antwort
Ähnliche Themen