XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2356 weitere Antworten
2356 Antworten

@MSPX Wenn das Auto keine Daten empfängt, können keine datenbezogenen Funktionen ausgeführt werden. Braucht man für echtes Carsharing ja auch nicht, weil der Wagen ja stets und für jedermann erreichbar und verfügbar sein muss.

Wenn man Family-Carsharing oder Companypooling machen möchte, ist das etwas anderes. Und das geht dann z.B. nicht, wenn der Wagen ausserhalb der Funknetzerreichbarkeit steht.

Info:
Gestern mal getestet, ob Carplay (wegen der Ladeschale fand ich es naheliegend) nun auch kabellos über Bluetooth funktioniert:
Negativ, nur mit USB. Das ist natürlich schade.

Frage:
In früheren hier geposteten PL (aus dem Ausland) ergab sich anscheindend, dass man das Sportfahrwerk im R-Design auch abwählen kann, so wie das früher auch der Fall war. Auf jeden Fall konnte man das Four-C auch in früheren deutschen PL für R-Design bestellen.
Der aktuellen gedruckten PL entnehme ich, dass sogar das Four-C Fahrwerk in der für den R-Design nicht mehr bestellbar ist 😰

Gibts da kein Erbarmen für einen luftgefederten T8 Wechsler?

4C ist im Konfigurator aber wählbar. PDF-Preisliste kann ich aufm Smartphone im Moment nicht laden, kommt ein MySQL-Fehler.

In der neuen CH Preisliste zum V60 geht 4C für den R-Design auch nicht, wie auch für alle 20“ Räder ab Werk.
Dafür gibt es Schaltwippen nur noch mit R-Design, was bei allen Modellen so zu sein scheint und damit im V90CC aus dem Sortiment gefallen sind, was ich vermissen würde.

Ähnliche Themen

Ah Danke. Online PL konnte ich auch nicht prüfen, gleicher Fehler.
Frage dann mal den 🙂

Lohnt sich das schon? Bist du schon in der Entscheidungsphase?

Muss ich jawohl, wenn ich die Lieferzeiten hier so sehe....
Der XC 90 hat ja noch bis Febr. 2020, aber Mitte 2019 sollte der wohl vorzeitig zurückgehen können.

Also sobald der PIH bestellbar ist und der sich preislich auf dem Niveau des T5 AWD bewegt, wäre das meine 1. Wahl. Schwach würde ich eventuell, wenn es den XC 60 auch als T5 Twin gäbe, als T8 ist mir der Aufpreis inzwischen zu hoch, m.E. heute nicht mehr ganz so angemessen, wie noch vor 5 Jahren.
Außerdem stelle ich mir die Kombi vom gut klingenden T3 mit zusätzlichem E-Bumms ganz reizvoll vor und ziehe diese Kombi jedem Vierzylinder vor.
Das DSG hat etwas von seinem Schrecken für mich verloren, weil das Rangieren ja eh elektrisch läuft.

Kurz: Alle Zeichen stehen auf einen XC40 R-Design als T5 Twin, was in der Wunschkonfi aber auch XC90 -Niveau (60.000€) erreicht. Ein Vollstromer steht offenbar ja nicht kurz vor der Bestellbarkeit

Frage ist halt nur, wann ist der Twin bestellbar und wann lieferbar?!?

Ok, hatte schon befürchtet, du willst auf E verzichten. 😉

Leute, wir sind hier im Thread für den XC40!

@Olli the Driver aber Hoberger sagte doch XC40 ^^

E-bent. 😁

Aber ich bin im falschen Forum ... V60 T6 TE gibts nebenan :P

@v1P Früher oder später irgendwann... :P

Kleine Gag-Beobachtung aus der Praxis eines XC40 Users - ja, solche fahren in Ö auch schon rum...
Sitzt du in einem R-Design mit elektrischem Schleudersitz tut sich links unterhalb auf halber Sitzlänge ein Loch im Boden auf, wahrscheinlich konstruktionsbedingt, wegen was weiß ich was.
Der ideale Auffangort für aus der linken Hosentasche purzelnde Zahlscheiben, egal welcher Herkunft.
Die Bergung derselben erfordert zarte Hände in der richtigen Länge...:-))
LG

@absoluteunique Ein Gold-Elch! *wegbrech*

Deine Antwort
Ähnliche Themen