XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2356 weitere Antworten
2356 Antworten

Ach okay.
Ich habe einen Red Key, aber die Sharingfunktion ist wie gesagt (noch) nicht nutzbar.
Schlüssel im Auto einschliessen geht ohne Probleme, sie werden deaktiviert (den Test kannst du dir sparen 😉)

Schönen Nachmittag!

Zitat:

@stromsegler schrieb am 18. Juli 2018 um 15:34:22 Uhr:


Ach okay.
Ich habe einen Red Key, aber die Sharingfunktion ist wie gesagt (noch) nicht nutzbar.
Schlüssel im Auto einschliessen geht ohne Probleme, sie werden deaktiviert (den Test kannst du dir sparen 😉)

Schönen Nachmittag!

Auch wenn du mittels App zusperrst?

Zitat:

Auch wenn du mittels App zusperrst?

Ja, mache ich regelmässig. Meist wenn ich keinen Schlüssel mit mir rumtragen möchte und oft habe ich einfach einen im Fahrzeug. Wenn ich dann meinen nicht bei mir resp. vergessen habe, kommt die App zum Zuge.

Danke.

Ähnliche Themen

Morgen zusammen,

ich finde die Sharingfunktion äußerst interessant. Stelle aber etwas in Frage ob bei dem schlechten Digitalausbau in Deutschland solche Sharingfunktionen in naher Zukunft wirklich zuverlässig nutzbar werden. In den meisten Tiefgaragen wird es wahrscheinlich ja nicht funktionieren und wir alle haben sicher auch mal die Begegnung mit einem größeren Funkloch oder schlechtem Netz gemacht.

Ich habe mich mit der Technology nicht 100% auseinander gesetzt, daher lasse ich mich auch eines besseren belehren. Weiß jemand mehr darüber?

VG

Die Kommunikation funktioniert über SMS, und ich gehe davon aus, dass bei solchen Business Lösungen ein Roaming in allen Netzen möglich ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass nicht Mal SMS durchgehen, dürfte also eher gering sein.
Ich habe im XC60 eine Standheizung, die auf dem selben Wege remote aktiviert wird. Das hat bisher immer funktioniert, selbst im letzten Hinterland, wo mein Handy mit Mühe noch einen Strich 2G zusammengebracht hat.
Die Autos haben ja auch eine leistungsfähige Außenantenne.

@XC60_Driver Bin gespannt, wie das bei mir in der Tiefgarage dann aussieht - normale Telefonate via Mobile brechen jedenfalls wenige Meter nach der Einfahrt schon ab.

Dazu aber noch eine ganz andere Frage: verstärken die von Volvo verbauten Antennen eigentlich auch das GSM-Signal für Geräte im Fahrzeug?

Es ist kein Repeater verbaut. Wenn du aber eine SIM Karte im Auto hast und den WLAN AP nutzt, geht das Signal natürlich über die Außenantenne.

@XC60_Driver Das ist klar, betrifft aber nur die Datenverbindung - ich denke da konkret an Telefonie...!

Wenn du WLAN Call oder so hast wird das am Handy mitunter aktiviert. Ansonsten bringt die Außenantenne fürs Telefonieren nichts.

Zitat:

@MSPX schrieb am 17. Juli 2018 um 10:44:28 Uhr:


Die erste kleine Frage ist dann auch gleich mal, ob der neue Kleinelch wirklich nur eine Nebelschlussleuchte (demnach wohl links) hat oder sich hinter beiden Abdeckungen Lämpchen befinden (und nein, ich mag dem Manual einfach keinen Glauben schenken)?! *hoff*

Mit dankenswerter Hilfe von @XC60_Driver hat sich inzwischen leider herausgestellt, es gibt doch keinen Fehler im Handbuch und auch der XC40 hat nur eine Nebelschlussleuchte...

Die Kommunikation geht NICHT komplett per SMS. Man kann alternativ zur APP zwar z.B. die Standheizung per SMS aktivieren, das betrifft aber nur die Kommunikation vom Handy zum Server in Schweden. Der jedoch braucht dann wieder eine Internetverbindung zum Auto!
Wir haben das bereits mehrfach in den Parallelforen durchgekaut. 😉

In Summe genommen werd ich im konkreten Fall das Fahrzeug in der Tiefgarage aber ohnehin nicht mit der App öffnen können: selbst wenn durch die verbauten Antennen der Kleinelch eine Verbindung zustande bringt, hat das Mobile immer noch keine... *augenverdreh*

Zitat:

@gseum schrieb am 20. Juli 2018 um 12:33:04 Uhr:


Die Kommunikation geht NICHT komplett per SMS. Man kann alternativ zur APP zwar z.B. die Standheizung per SMS aktivieren, das betrifft aber nur die Kommunikation vom Handy zum Server in Schweden. Der jedoch braucht dann wieder eine Internetverbindung zum Auto!
Wir haben das bereits mehrfach in den Parallelforen durchgekaut. 😉

Meines Wissens läuft die Kommunikation zwischen Server und Auto rein SMS basiert. Zwischen Handy und Server geht beides: Internet (App) oder SMS.

Das hatten wir auf Grund der Datenmengen (z.B. Fahrtenbuch, beim T8 inkl. Momentandaten) und fehlender Protokolle ausgeschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen