XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

Was pauschalisiere ich denn in allen möglichen Threads?
Wenn ich zu dem 3-Zylinder schreibe, dass ich meine Finger davon lassen würde, dann ist das meine persönliche Meinung.
Die wird ja wohl noch erlaubt sein.

Zitat:

@gseum schrieb am 24. Juli 2024 um 21:45:11 Uhr:


@Suedseefan - es wäre schon besser, wenn du das nicht in allen möglichen Threads so pauschalisieren würdest.
Es geht nur um 3-Zylinder-Benziner mit Schaltgetriebe. Mit Automatik (DSG?) ist er nicht auffällig

Wobei in 2024 ein Auto mit Schaltgetriebe sowieso schon auffällig ist...

Tschuldigung - musste sein....

Zitat:

@Suedseefan schrieb am 24. Juli 2024 um 22:08:03 Uhr:


Was pauschalisiere ich denn in allen möglichen Threads?
Wenn ich zu dem 3-Zylinder schreibe, dass ich meine Finger davon lassen würde, dann ist das meine persönliche Meinung.
Die wird ja wohl noch erlaubt sein.

Jo. OK, akzeptiert. 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 25. Juli 2024 um 19:44:24 Uhr:



Zitat:

@Suedseefan schrieb am 24. Juli 2024 um 22:08:03 Uhr:


Was pauschalisiere ich denn in allen möglichen Threads?
Wenn ich zu dem 3-Zylinder schreibe, dass ich meine Finger davon lassen würde, dann ist das meine persönliche Meinung.
Die wird ja wohl noch erlaubt sein.

Jo. OK, akzeptiert. 😉

🙂

Ähnliche Themen

Ich möchte mir eine Rückfahrkamera an meinen Fahrradträger bauen. Weiß jemand, ob die Signale an der Anhängerkupplung getaktet sind?

Moin zusammen,

bin absoluter Volvo Neuling und habe am Freitag meinen XC 40 aus 2021 abgeholt. Dazu habe ich einen schwarzen und einen orangen Schlüssel erhalten. Leider gelingt es
mir nicht, den schwarzen Schlüssel einem festen Fahrerprofil zuzuordnen.

Es wird immer das Gast-Profil geladen. Wechsel ich dann manuell auf ein anderes Profil, wird dieses nicht gespeichert. Unter den Einstellungen sind alles Felder grau hinterlegt, ich komme also nicht in die Einstellungen für einen feste Zuordnung. Siehe Foto.

Kann mir jemand helfen?

Asset.HEIC.jpg

Hast du den schlüssel im Ablage fach unter der armlehne in der mitte platziert?
Nur dann speichert er das progil laut ba

Ja, bringt leider nichts …

Asset.HEIC.jpg

War es nicht so, das beide Schlüssel im Fahrzeug sein müssen?

Davon habe ich noch nichts gelesen. Habe trotzdem gerade mal probiert, leider ohne Erfolg 🙁 .

Beide wenn du die app koppeln willst

Ich glaube bei der Abholung unseres C40 mich zu erinnern, für das programmieren und zuweisen der Schlüssel, mussten alle Schlüssel sich im Fahrzeug befinden.(Ablage in der Mitte)

Es wird immer skurriler ...

Heute hatte ich erneut beide Schlüssel im Auto und war länger unterwegs. Nach einem Stop und erneutem aufschließen, wurde plötzlich das richtige Profil geladen und ich konnte im Menü in die Schlüsselzuweisung einsteigen. Nun wird es wunderlich:

Nachdem Hinweis, dass beide Schlüssel im Fahrzeug sind und ich den zuweisenden Schlüssel bitte auf die entsprechende Stelle unter der Mittelarmlehne packen sollte, legte ich dort den SCHWARZEN Schlüssel ab und führte die Zuweisung durch. Soweit so gut.

Gerade führte ich einen erneuten Test mit dem SCHWARZEN Schlüssel durch es wurde wieder das Gastprofil geladen. Also holte ich den ORANGEN Schlüsse und startete das Auto. Siehe da, es wird das richtige Profil geladen.

Somit habe ich nun das Fahrerprofil einem Schlüssel zugeordnet, dem man laut Anleitung eigentlich keinem Profil zuweisen kann und der sich auch nicht auf der richtigen Stelle im Ablagefach befand....

Mal ne blöde Idee: sind aus irgendeinem Grund die Gehäuseschalen der Schlüssel vertauscht?

Halte ich für unwahrscheinlich da ja selbst der kleine Hebel zum entriegeln farblich ist.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen