XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2357 Antworten
Zitat:
@Bearcat44 schrieb am 9. Januar 2024 um 03:27:42 Uhr:
Frage, beim Aufheizen/Vorwärmen (über die App) macht das Auto gut hörbare Geräusche, wenn man draußen vor ihm steht. Vom Lynk war ich das nicht gewohnt. Habt ihr das auch?
Die Wärmepumpe, die dann angeht, weil sie gebraucht wird?
Tippe und halte mal den Lichtschalter für die Innenbeleuchtung oben am Dachhimmel bis er die Farbe wechselt.
Zitat:
@greentux schrieb am 9. Januar 2024 um 08:59:42 Uhr:
Zitat:
@Bearcat44 schrieb am 9. Januar 2024 um 03:27:42 Uhr:
Frage, beim Aufheizen/Vorwärmen (über die App) macht das Auto gut hörbare Geräusche, wenn man draußen vor ihm steht. Vom Lynk war ich das nicht gewohnt. Habt ihr das auch?
Die Wärmepumpe, die dann angeht, weil sie gebraucht wird?
Das ist die elektrische Standheizung inkl. deren Lüftung für den Innenraum. Egal ob mit Wärmepumpe oder ohne, natürlich macht das Geräusche.
Zitat:
@gseum schrieb am 9. Januar 2024 um 13:44:03 Uhr:
Zitat:
@greentux schrieb am 9. Januar 2024 um 08:59:42 Uhr:
Die Wärmepumpe, die dann angeht, weil sie gebraucht wird?
Das ist die elektrische Standheizung inkl. deren Lüftung für den Innenraum. Egal ob mit Wärmepumpe oder ohne, natürlich macht das Geräusche.
Kommt halt drauf an, was für Geräusche. Anbei mal eine Kostprobe von den Geräuschen. Klingt als würde sich mein Auto rasieren. Klingt mir ehrlich gesagt nach zuviel Reibung oder unrundem Lager. Die Geräusche sind von vorn aufgenommen, unterhalb der Motorhaube, wo sie immerhin auf 60 dezibel kommen.
Bin von anderen Autos leiseres gewohnt, aber wenn das bei euren auch so ist, dann bin ich „beruhigt“. Vergleicht mal bitte mit euren Vorheizgeräuschen und gebt mir Feedback.
Ähnliche Themen
Das klingt bei mir genauso und beunruhigt mich überhaupt nicht. Meine Warmwasserwärmepumpe im Haus ist deutlich lauter und klingt wesentlich ungesünder.
Du hast eine kraftstoffbetriebene SH? Dann ist das nicht normal - exakt dieses Geräusche hatte ich bei defekter SH. Ausgetauscht und wieder das normale "Fauchen".
Das Geräusch müsste übrigens auch während der Fahrt, bei aktivem Zuheizer, zu hören sein.
...kann ich auf dem Handy nicht sehen.
Aber auch, wenn elektrisch: bei meinem (V90) klang es exakt genau so und wird es sicherlich ein defektes Lager gewesen sein.
Wenn ich ein Mikrofon an die Motorhaube halten würde, klänge es wohl auch so.
Im Innenraum höre da praktisch nichts (fahre eigentlich immer mit Radio an).
Zitat:
@Jobo1963 schrieb am 20. Januar 2024 um 14:07:12 Uhr:
Wenn der Wagen bei der Vorklimatisierung an der Wallbox hängt zieht er da den Strom.
Kommt drauf an. Wenn die Wallbox den Strom für das Laden freigibt, dann nimmt der Volvo den Strom zum Klimatisieren aus dem Netz. Wenn die Wallbox PV-Überschuss gesteuert ist und die Sonne gerade nicht reicht, dann wird für die Vorklimatisierung die Fahrzeugbatterie entladen.
Gruß Andreas.