XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2356 Antworten
Dankeschön
Ja hab die 22KW beim Netzbetreiber angemeldet und auch die Elektronik vom Haus anpassen lassen. Einfach etwas sicherer für die Zukunft wenn man eh einmal alles auf hat.
Schade dachte könnte den Volvo dann Zuhause auch etwas schneller Laden, da ja mehr KW gehen aber eben nur an Schnellladern. Hatte nur die 1xx KW Grenze im Kopf.
Nunja geht ja auch so ohne Probleme ;-)
Gibt es beim XC40 pure electric so etwas wie den Tesla "Dog Modus" oder den "Schutz von Insassen" beim EX90?
Hintergrund: würde gerne manches mal den Hund im Auto lassen - und das geht im Sommer ansonsten nicht einmal für einige Minuten
Zitat:
@kuni82 schrieb am 25. Juni 2023 um 11:47:36 Uhr:
Gibt es beim XC40 pure electric so etwas wie den Tesla "Dog Modus" oder den "Schutz von Insassen" beim EX90?
Hast du schon das Handbuch gelesen? https://www.volvocars.com/de/ -> Menü -> Zubehör & Services -> Handbücher.
notting
Zitat:
@notting schrieb am 25. Juni 2023 um 11:51:23 Uhr:
Zitat:
@kuni82 schrieb am 25. Juni 2023 um 11:47:36 Uhr:
Gibt es beim XC40 pure electric so etwas wie den Tesla "Dog Modus" oder den "Schutz von Insassen" beim EX90?Hast du schon das Handbuch gelesen? https://www.volvocars.com/de/ -> Menü -> Zubehör & Services -> Handbücher.
notting
Habe nur eines für MY21 als PDF gefunden und so eine online kurzanleitung. Da steht Standklima als Option
Aber trotzdem danke für deine hilfreiche Antwort
Ähnliche Themen
Das wäre mir neu.
Ich halte das auch für eine vermeindliche Sicherheit und würde unseren Hund nie bei sommerlichen Temperaturen alleine im Auto lassen, "Hunde-Modus" hin oder her.
Technik kann immer ausfallen und die Software Fehlfunktionen aufweisen und dann kann der Hund in wenigen Minuten tot sein.
Kann gut gehen oder ist bisher gut gegangen ist keine 100%ige Sicherheit. In dem Fall verlange ich die.
P.S.: Standklima ist nicht komplett identisch mit dem Hunde-Modus von Tesla.
Ich nutze die Aktivierung der Standklima-Funktion per App aktuell, um z. B. vor dem Ende des Gassigehens den XC40 runterzukühlen.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 25. Juni 2023 um 15:59:03 Uhr:
Das wäre mir neu.Ich halte das auch für eine vermeindliche Sicherheit und würde unseren Hund nie bei sommerlichen Temperaturen alleine im Auto lassen, "Hunde-Modus" hin oder her.
Technik kann immer ausfallen und die Software Fehlfunktionen aufweisen und dann kann der Hund in wenigen Minuten tot sein.
Kann gut gehen oder ist bisher gut gegangen ist keine 100%ige Sicherheit. In dem Fall verlange ich die.
P.S.: Standklima ist nicht komplett identisch mit dem Hunde-Modus von Tesla.
Hallo,
das ist mir alles bekannt - bisher bleibt immer der Kofferraum offen. Aber das ist halt nicht optimal und vorallem wenn ich zum Jagen unterwegs bin verboten (Waffe im Auto, es könnte da jemand reinklettern)
Zitat:
@kuni82 schrieb am 26. Juni 2023 um 11:20:47 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 25. Juni 2023 um 15:59:03 Uhr:
Das wäre mir neu.Ich halte das auch für eine vermeindliche Sicherheit und würde unseren Hund nie bei sommerlichen Temperaturen alleine im Auto lassen, "Hunde-Modus" hin oder her.
Technik kann immer ausfallen und die Software Fehlfunktionen aufweisen und dann kann der Hund in wenigen Minuten tot sein.
Kann gut gehen oder ist bisher gut gegangen ist keine 100%ige Sicherheit. In dem Fall verlange ich die.
P.S.: Standklima ist nicht komplett identisch mit dem Hunde-Modus von Tesla.
Hallo,
das ist mir alles bekannt - bisher bleibt immer der Kofferraum offen. Aber das ist halt nicht optimal und vorallem wenn ich zum Jagen unterwegs bin verboten (Waffe im Auto, es könnte da jemand reinklettern)
Das mit einer (Lang)Waffe im Auto und sich dann davon zu entfernen, kann durchaus gegen das AWaffV verstoßen und im Falle eines Einbruchs und der Entwendung zum Entzug des Jagdscheins führen.
Ich kenne das von einem befreundeten Jäger nur so, dass der Hund immer mit auf die Jagd geht.
Weiss jemand, mit welcher maximalen Leistung beim XC40 rekuperiert wird? Am Wochenende standen bergab beim bremsen über 150kw im Display. Laden tut er aber nur mit 135kw? Funktioniert das?
170kw Motor und 135kw maximale Ladeleistung am Schnelllader aber über 155kw Rekuperation beim bremsen gegenüber 100kw laut Datenblatt finde ich schon erstaunlich. Aber wenn es so Strom zurück gibt - ich nehem was ich bekommen kann!
Die guten Reku-Leistungen sind ein Grund, warum der XC40 Single so effizient ist.
Im Moment komme ich des Öfteren auf 13,X kWh/100. Die max. Reichweite liegt bei knapp 430 km.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 26. Juni 2023 um 18:13:35 Uhr:
Das mit einer (Lang)Waffe im Auto und sich dann davon zu entfernen, kann durchaus gegen das AWaffV verstoßen und im Falle eines Einbruchs und der Entwendung zum Entzug des Jagdscheins führen.Ich kenne das von einem befreundeten Jäger nur so, dass der Hund immer mit auf die Jagd geht.
Bin aus Österreich - da ist das genau geregelt, wann und wie lange welche Waffe (also Kategorie) im Auto bleiben darf