XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2357 Antworten
Zitat:
@P8_AWD schrieb am 8. April 2023 um 13:16:08 Uhr:
Ins Fzg setzen
Fzg Sratus wählen
Ins D schalten
Einige Sekunden warten
Reifendruck speichern wählen
Einige km fahren
Fertig
Wie gesagt. Nach "Einige Sekunden warten" kann ich nicht speichern.
Ich hatte mal mein Fahrzeug in der Garage mit leicht geöffnetem Fenster abgeschlossen stehen und durch Zufall in der App, ich glaube wenn man auf das Schloss geht, an dem offenen Fenster einen roten Strich.
Ich konnte dann über die App durch druck auf Verriegeln das Fenster schließen.
Jetzt wollte ich das nochmal bei offenem Fenster machen, geht aber nicht und wird auch nicht angezeigt.
Kenn Ihr das Problem?
Ich bin mir ziemlich sicher, das man bisher noch nie per APP die Fenster schließen konnte. Das war hier immer wieder Thema, Volvo mach das aus Sicherheitsgründen nicht.
Danke! Was ist mit dem roten Strich am offenen Fenster? Den habe ich mit Sicherheit gesehen und nach drücken auf Verschließen war der Weg?
Ähnliche Themen
Zitat:
@vlk schrieb am 15. April 2023 um 08:32:54 Uhr:
Danke! Was ist mit dem roten Strich am offenen Fenster? Den habe ich mit Sicherheit gesehen und nach drücken auf Verschließen war der Weg?
Dann war das Fenster vorher offen und die App hat sich nur aktualisiert, möglicherweise.
So da ich mich gerade um ein Nachfolgefahrzeug zum jetzigen XC40 kümmern muss mal ein Frage zum neuen Navi im aktuellen XC40.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist Google Maps erst ab der Ultimate-Ausführung standardmässig an Bord.
Im Leasing Angebot, das mein Arbeitgeber heute für den XC40 erhalten hat weißt Google Maps aber schon für die Plusversion mit aus.
Laut Volvo ist dort aber noch das Sensus verbaut.
Missverstehe ich da etwas ?
Ab welcher Ausführung ist den Google dabei ?
Leider ruft BMW irrational hohe Leasiungraten auf, so dass es wohl weiterhin bei Volvo bleiben wird.
Das hat nicht nur mit der Ausstattung zu tun.
B3 und B4 haben ab Core Android und der T2 immer Sensus.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 3. Mai 2023 um 22:15:24 Uhr:
Das hat nicht nur mit der Ausstattung zu tun.
B3 und B4 haben ab Core Android und der T2 immer Sensus.
Uih - das war mir nicht bewusst, dass es immer noch Modelle mit Sensus gibt. Ich dachte, es wäre längst alles auf AAOS umgestellt. 😮
Hallo.
Gibt es für die Stärke der Lüftung einen Automatikmodus?
In meinem Passat konnte ich die Temperatur einstellen und bei der Lüftung hab ich einfach auf Auto gedrückt und das Auto hat die Intensität der Lüftung selbst geregelt.
So eine Einstellung habe ich leider noch nicht gefunden. Ich kann die Temperatur einstellen, aber bei der Intensität gibt es eben nur Aus oder 1 bis 5.
Drück mal auf den Ventilator der dir unten mittig angezeigt wird. Dort geht dann ein fenster auf mit den lüftungseinstellungen. Dort gibt es auch Automatik zum einstellen.
Oder mal in der BA schauen dort gibt es auch Hinweise dazu
Zitat:
@gseum schrieb am 4. Mai 2023 um 20:35:01 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 3. Mai 2023 um 22:15:24 Uhr:
Das hat nicht nur mit der Ausstattung zu tun.
B3 und B4 haben ab Core Android und der T2 immer Sensus.
Uih - das war mir nicht bewusst, dass es immer noch Modelle mit Sensus gibt. Ich dachte, es wäre längst alles auf AAOS umgestellt. 😮
Im vergleich zu anderen herstellern auch aus dem selbem haus mutet das center display wie steinzeit an.
Hab heute zufällig ein video eines "jungspundes" gesehen, der mit dieser oberfläche und auch der kleinen grösse so sein Schwierigkeiten hatte.
Hält mich eigentlich auch gerade davon ab den nachfolger bereits zu ordern.
Da ich gerade am schauen bin ob ich bei Volvo bleibe oder beim nächsten mal wieder zum VAG Konzern wechsle mal die Frage zum aktuellen Pilot Assist bei Volvo. Gibt es hier inzwischen auch die Option der vorrausschauenden Geschwindigkeitsanpassung, sprich wenn z.B. 70 angezeigt wird reduziert das ACC seine Geschwindigkeit auf 70 oder wenn man auf Kurve zufährt wird die geschwindigkeit angepasst ?
Sowohl bei VW als auch bei BMW wird immer explizit auf dieses Feature hingewisen, nicht jedoch bei Volvo. Daher gehe ich jetzt mal davon aus, dass Volvo das nicht anbieten kann oder möchte.