XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2356 Antworten
Haben heute auch unseren XC40 bestellt und waren mit der Konfiguration lange am schwanken.
Allein bei der Farbauswahl gings schon los, da man das schwarze Dach nicht abwählen konnte (aktuell nur bei Silber komplett in Wagenfarbe). Sehr schade, sonst wäre es wohl das sage green geworden.
Anfangs haben wir noch mit dem Gedanken gespielt das Core genügt, aber auf den Totwinkel-Warner, ACC, Keyless und die elektrische Heckklappe wollte ich dann doch nicht verzichten.
Vermutlich hätten wir das Soundsystem auch noch gerne genommen, aber die weiteren 4000 € Aufpreis waren es uns dann doch nicht wert.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 14. Februar 2022 um 13:05:59 Uhr:
Zitat:
@superlolle schrieb am 14. Februar 2022 um 12:15:26 Uhr:
Hier auch: Plus, den Aufpreis für Ultimate sehe ich mir auch nicht raus ...
Kaum wechselnde Fahrer*innen, die Nachtfahrten halten sich in Grenzen. Was ich doof finde: Die LED-Streifen überm Handschuhfach und in den Türen sind erst ab Ultimate zu haben, hatte ich jetzt im Inscription auch, künftig nicht mehr. Auch der Kristallhebel wird fehlen. Aber: Das sind schon allerfeinste First-World-Problems ... 😎😉
Da wir ja den C40 bekommen, ist das Panormadach automatisch dabei ... auch was Feines!Nur die Standard Stoffpolster haben die City Map Einlagen und damit keine Beleuchtung, der Kristall Schalthebel ist bei Tailored Wool Polstern dabei und somit ist beides auch bei Core zu bestellen.
Wie sieht es denn bei Plus und Standard-Stoffpolster (war eine bewusste Wahl) aus bzgl. Ambientelicht? Ist da irgendwas während der Fahrt beleuchtet? Fußraum?
Wenn es die Pakete nicht gegeben hätte, wäre vermutlich Sitz-Memory noch mit reingenommen worden, aber insgesamt fanden wir den Aufpreis für Ultimate dann auch zu hoch dafür. Am dämlichsten finde ich immer noch, dass man nur im Ultimate die hinteren Kopfstützen umlegen kann.
Zitat:
@ballex schrieb am 14. Februar 2022 um 19:33:32 Uhr:
Zitat:
@TomOldi schrieb am 14. Februar 2022 um 13:05:59 Uhr:
Nur die Standard Stoffpolster haben die City Map Einlagen und damit keine Beleuchtung, der Kristall Schalthebel ist bei Tailored Wool Polstern dabei und somit ist beides auch bei Core zu bestellen.
Wie sieht es denn bei Plus und Standard-Stoffpolster (war eine bewusste Wahl) aus bzgl. Ambientelicht? Ist da irgendwas während der Fahrt beleuchtet? Fußraum?
Wenn es die Pakete nicht gegeben hätte, wäre vermutlich Sitz-Memory noch mit reingenommen worden, aber insgesamt fanden wir den Aufpreis für Ultimate dann auch zu hoch dafür. Am dämlichsten finde ich immer noch, dass man nur im Ultimate die hinteren Kopfstützen umlegen kann.
So wie ich es verstehe. kannst du umlegen. Aber nur manuell und nicht in Summe elektrisch. Oder verstehe ich das falsch?
Das dachte ich auch zuerst, aber es ist wohl leider nicht so, die Frage hatte ich weiter vorne gestellt (siehe hier) - entweder elektrisch oder gar nicht.
Ähnliche Themen
Gerade mit einem Händler telefoniert der meinte, dass der XC40 T4 Plug in Hybrid ausverkauft sei. Im neuen Modelljahr würde es nur noch Mildhybrid und rein elektrisch geben. Stimmt das ? Finde auf die Schnelle keine Infos zum Modelljahr 2023…danke vorab
Zitat:
@7variant schrieb am 18. Februar 2022 um 18:33:44 Uhr:
Gerade mit einem Händler telefoniert der meinte, dass der XC40 T4 Plug in Hybrid ausverkauft sei. Im neuen Modelljahr würde es nur noch Mildhybrid und rein elektrisch geben. Stimmt das ? Finde auf die Schnelle keine Infos zum Modelljahr 2023…danke vorab
Genau das wurde mir heute auch gesagt. Kann keine neuen XC40 Plug in Hybrid bestellen.
Zitat:
@Mopf05 schrieb am 18. Februar 2022 um 20:33:13 Uhr:
Zitat:
@7variant schrieb am 18. Februar 2022 um 18:33:44 Uhr:
Gerade mit einem Händler telefoniert der meinte, dass der XC40 T4 Plug in Hybrid ausverkauft sei. Im neuen Modelljahr würde es nur noch Mildhybrid und rein elektrisch geben. Stimmt das ? Finde auf die Schnelle keine Infos zum Modelljahr 2023…danke vorabGenau das wurde mir heute auch gesagt. Kann keine neuen XC40 Plug in Hybrid bestellen.
Ich habe am 31.12. aber einen T4 bestellt, ist der XC40 Plug in Hybrid dann ein altes Modell und nicht das Facelift???
Du bekomst immer das Modeljahr was gerade gebaut wird, egal ob du ein altes oder neues Modell bestellt hast.
Zitat:
@bronsen schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:09:34 Uhr:
Verschlucken ist der richtige Ausdruck! Scheint also Stand der Serie zu sein. Da fragt man sich, merkt das keiner, bevor es in Serie geht? Finde ich für ein Fahrzeug aus 2018 peinlich.
Hat meiner - MJ 2022 - auch.
Hab noch keine Regel gefunden
Diese "Merkwürdigkeit" betrifft alle Volvo-Modellreihen.
Nicht nur mein V60 hat auch den Blinker-Schluckauf.
Bin gespannt, ob der erwartete XC40 Pure Electric das auch geerbt hat.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 11. März 2022 um 22:53:51 Uhr:
Glück gehabt.
nicht wirklich - aber das gehört hier nicht hin 😉
?
Älteres Baujahr oder warum?
Das Aussetzen haben nicht wenige, egal welches Modell. Das liest man hier immer wieder mal.
Das aussetzen hat er nicht - er meint, dass er was anderes hatte worüber er nicht reden will - so verstehe ich das…