XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉
Beste Antwort im Thema
Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.
Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.
Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.
2356 Antworten
Zitat:
@A_Lex schrieb am 22. August 2021 um 12:08:12 Uhr:
Das war meine Vermutung das es mit der pendelbewegung eines Wohnwagen zu tun haben könnte.Andererseits ist mir der spurhalteassi viel zu sensibel eingestellt. Freunde werden er und ich wohl nicht mehr werden
Der Spurassistent ist aber wieder ein anderes Thema. Der hat mit dem Pilot Assist nichts zu tun und arbeitet m.W. auch mit angekoppeltem Anhänger/Heckträger.
Grüße vom Ostelch
Dann nenne ich das System mal so wie es ein namhafter dt. Hersteller benennt bzw. hat: adaptive Spurführung.
Meine einmalige Erfahrung bisher mit dem bei Volvo verbauten Fahrspurassisten war, dass er nicht zurück gelenkt hat als der XC40 rechts mal raus gedriftet ist. Er hat sich lediglich gemeldet. Erst in Verbindung mit dem "Pillot Assist" bleibt er in der Spur und versucht zusätzlich noch dauernd ins Lenkrad "zu greifen", was mehr störend den hilfreich ist.
Aber seis drum meine Frage wurde zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 23. August 2021 um 09:40:49 Uhr:
Dann nenne ich das System mal so wie es ein namhafter dt. Hersteller benennt bzw. hat: adaptive Spurführung.Meine einmalige Erfahrung bisher mit dem bei Volvo verbauten Fahrspurassisten war, dass er nicht zurück gelenkt hat als der XC40 rechts mal raus gedriftet ist. Er hat sich lediglich gemeldet. Erst in Verbindung mit dem "Pillot Assist" bleibt er in der Spur und versucht zusätzlich noch dauernd ins Lenkrad "zu greifen", was mehr störend den hilfreich ist.
Aber seis drum meine Frage wurde zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
Das lässt sich unabhängig einstellen, Spurhalteassistent geht ab 65km/h, oder mit PilotAssist auch im Stau. Der reine Spurhalteassistent erlaubt Lenken und/oder Vibration.
Ein Hallo in die Runde!
Kann das sein das die Batterie in der Fernbedienung den Geist langsam aufgibt?
Es ist irgendwie eigenartig. Meistens bekomme ich das Auto ganz schwer auf wenn es ein paar Stunden gestanden hat. Muss dann zu erst Auto zu drücken und dann auf auf. Die eliktrische Heckklappe mit Fernbedienung öffnen geht auch manchmal nicht. Vielleicht sollte ich mir die Rote Fernbedienung einstecken und Testen.
Ähnliche Themen
Ja, wie jede Batterie. YouTube an, ist etwas fummelig bei Volvo, neue Batterie rein.
MfG Paule
Batterie gewechselt. Ging ja super einfach.
Die Ersatzfernbedienung war auch nach 3 Jahren leer. Komisch!!!
Zitat:
@Matthie schrieb am 29. August 2021 um 11:27:18 Uhr:
Batterie gewechselt. Ging ja super einfach.
Die Ersatzfernbedienung war auch nach 3 Jahren leer. Komisch!!!
Wirklich komisch. Ich habe im Frühjahr nach Auslieferung meines XC40 unseren 13 Jahre alten Sorento verkauft, beide Fernbedienungen noch mit der original Batterie, beide haben noch zuverlässig funktioniert, auch auf größere Entfernung.
Zitat:
@m.fu schrieb am 29. August 2021 um 11:32:55 Uhr:
Zitat:
@Matthie schrieb am 29. August 2021 um 11:27:18 Uhr:
Batterie gewechselt. Ging ja super einfach.
Die Ersatzfernbedienung war auch nach 3 Jahren leer. Komisch!!!Wirklich komisch. Ich habe im Frühjahr nach Auslieferung meines XC40 unseren 13 Jahre alten Sorento verkauft, beide Fernbedienungen noch mit der original Batterie, beide haben noch zuverlässig funktioniert, auch auf größere Entfernung.
Hat die Keyless und einen aktiven Sender?
hat jemand von Euch eine Ahnung warum bei Einstellungen "My Car - Displays Informationen im Fahrer-Display" wenn "Nichts" gewählt ist ab und zu trotzdem Informationen zum gewählten DAB Sender aufploppen?
Das ist aber nur kurz beim Start des Fahrzeugs oder irre ich mich da ?
Vermutlich weiss volvo selbst nicht warum sie das so ungewöhnlich programmiert haben
Nein auch während der Fahrt ploppt in unregelmäßigen Abständen das Bild des gewählten Senders im Fahrerdisplay auf.
Beim S60 der Tochter ist hingegen wirklich "Nichts" zwischen Tacho und Drehzahlmesser...
Evt. wenn mangels Empfang automatisch zwischen FM und DAB gewechselt wird?
Die Idee hatte ich auch schon. Habe probeweise in den jeweiligen Einstellungen die Häkchen entfernt... Hat nix gebracht..
So heute ich mal wieder ;-)
Als ich heute mal ein anderes Fahrprofil einschalten wollte bin ich ein Zeile zu weit nach unten gerutscht und bei off road gelandet. Das Habe ich erst gar nicht bemerkt allerdings hatte ich dauernd ein bergabfahrendes Fahrzeug im Display. Da wurde ich dann stutzig.
Ich ging bisher davon aus, dass das nur im Center Display drin ist weil das eben auch der Allrad hat. Das das auch beim Fronttriebler "scharf" geschaltet ist war mir nicht bekannt.
Wann kommt das denn zum Einsatz ?
Von VAG kannte ich das wie gesagt nur vom Allrad Model.
Hallo,
hat jemand einen heißen Tip für Winterkompletträder für T5 PlugIn?
Ich bin leider an einer geänderten Zulassung gescheitert mit meinen 18" für den T5 PlugIn und benötige daher am besten 19" ....
Danke
PS: Wer sucht - einfach hier schauen: https://www.motorbasar.de/730volvo-xc40-winterraeder-18-t7172892.html