XC40/C40 bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo XC40 1 (X)

So liebe Leute,

analog zu den threads in den anderen Volvobereichen eröffne ich hier mal ein analoges Thema.

Ich habe es getan, gebe meinen XC90 T6 vorzeitig zurück und habe einen XC40 bestellt:

T5 AWD Momentum
Fusion Red
Leder Hellbeige
Intellisafe-Paket Pro
Licht-Paket
Business-Paket Pro
Laderaum-Paket Pro
Connect-Paket
Spiegel-Paket
Winter-Paket
Park-Assistent-Paket
360 Grad Kamera
DAB+
Klima mit 2 Zonen
Beinauflage ausziehbar manuell

LT August (so gewollt), Privatleasing
Habe natürlich blind bestellt, ich hoffe mal, dass es mir genauso wie auf den Bildern gefällt.😉

Johan

Beste Antwort im Thema

Hallo "Mit-Wartende",

war heute beim Händler - seit gestern steht dort ein niegelnagelneuer XC40 R-Design, schwarz-weiß, 20 Zoll Felgen (Pirelli Reifen).
Das Auto ist in Natura noch um einiges präsenter als auf den Fotos.
Innenraum: wirkt erwachsen, bis ins letzte durchdacht:
- vorderes Ablagefach mit zentraler induktiver Handyladestation, welche nach oben geneigt ist, sodass der Bildschirm gut ablesbar bleibt
- der herausnehmbare "Mülleimer" in der Mittelkonsole ist echt clever
- der ausklappbare Taschenhaken am Handschuhfach und das aufstellbare Befestigungssystem im Gepäckraum sind einfach genial und sicherlich im Alltag unheimlich praktisch
Sitzprobe: habe gleich eine gute Fahrersitzposition gefunden; bin dann auf die Rückbank gesessen, um zu schauen wie denn die Beinfreiheit hinter einem 1,9m großen Fahrer ist: ausreichend! In die Breite ist's für zwei Erwachsene angenehm - zu dritt wird's schon ziemlich eng.

Der sympathische und kompetente Verkaufsberater hat mir ein wenig über die Testfahrten in Spanien berichtet; die sind da wohl über Rampen und andere Hindernisse gefahren, mit halb in der Luft hängendem Auto stehen geblieben und dann mal die Türen geöffnet und geschlossen - laut ihm ist die Steifigkeit der Karosserie auch im Markenvergleich absolute Spitzenklasse!

Der XC40 hat mich heute ziemlich positiv beeindruckt und meine Vorfreude nochmal um einiges gesteigert.

Gruß an alle und happy waiting🙂

4035 weitere Antworten
4035 Antworten

Zitat:

@MadeBySweden schrieb am 5. Oktober 2018 um 21:55:21 Uhr:


Übrigens eine nette Info am Rande... der XC40 ist im September erstmalig der erfolgreichste Volvo nach Zulassungen... knapp 1000 Stk.

Um genau zu sein, es waren 983 Zulassungen. Mehr als sogar beim VW Tiguan mit 963 Zulassungen. Die Zahl wir sicherlich noch weiter steigen.

Was ist Tiguan 😉

Ist bestimmt verkehrt geschrieben, sollte Tiger heißen... :-)
Ich habe Mal wieder Pech, meiner sollte am Freitag abholbereit sein. Nun kann ich mich beim Händler mal rein setzen, die Zulassung klappt in Berlin mal wieder nicht.

Der Tiger wird doch seit 1945 nicht mehr gebaut 😉

Ach bin ich doch froh in die Berliner Umgebung gezogen zu sein. Hier gibt es keine Probleme bei der Fahrzeugzulassung. Was Berlin sich da leistet ist einfach nur noch lächerlich.

Ähnliche Themen

Kurze Frage: Wie läuft eigentlich die Anmeldung in Deutschland? Was dauert da so lange?

In Ö gehe ich um 8:00h zu irgendeiner Versicherung inklusive Zulassungsstelle und sollte niemand vor mir sein bin ich um 8:15h schon wieder fertig.

Wenn das in Deutschland so einfach wäre. Ein Träumchen 🙄. Dafür gibt es bei uns die Zulassungsstellen. Diese gehören zum öffentlichen Verwaltungsapparat. Nun hat man in Berlin nur noch die Möglichkeit mit einem Termin das Auto zu zulassen. Problem, es gibt für die 3,5 Millionen Einwohner nur zwei Zentrale Zulassungsstellen mit viel zu wenigen Mitarbeitern. Da müssen auch alle Leute hin bzw. auch die Autohäuser oder Zulassungsservicedienste. Ist das Vorstellbar 😁. Auf dem Land ist das deutlichst entspannter und ohne Termin möglich. In Deutschland herrscht also das Mittelalter immer noch vor.

Ist ganz ähnlich: https://www.youtube.com/watch?v=OIPS4ghHdMc. 😁😁

Da geht es uns im Beamtenstaat Österreich ja ziemlich gut. Außer die Kosten sind ziemlich happig. Autohäuser gibt es bereits die selbst eine Zulassungsstelle im Haus haben.

Zitat:

@kruegchen schrieb am 6. Oktober 2018 um 16:29:13 Uhr:


Wenn das in Deutschland so einfach wäre. Ein Träumchen 🙄. Dafür gibt es bei uns die Zulassungsstellen. Diese gehören zum öffentlichen Verwaltungsapparat. Nun hat man in Berlin nur noch die Möglichkeit mit einem Termin das Auto zu zulassen. Problem, es gibt für die 3,5 Millionen Einwohner nur zwei Zentrale Zulassungsstellen mit viel zu wenigen Mitarbeitern. Da müssen auch alle Leute hin bzw. auch die Autohäuser oder Zulassungsservicedienste. Ist das Vorstellbar 😁. Auf dem Land ist das deutlichst entspannter und ohne Termin möglich. In Deutschland herrscht also das Mittelalter immer noch vor.

Ist ganz ähnlich: https://www.youtube.com/watch?v=OIPS4ghHdMc. 😁😁

Komme ebenfalls aus Österreich und ein deutscher Arbeitskollege meinte mal zu mir, dass Deutschland in einigen Dingen wie ein Entwicklungsland ist. Damals hatte ich gelacht, aber wenn ich das hier lese verstehe ich seine Aussage langsam.

Zitat:

@georgie1899 schrieb am 6. Oktober 2018 um 14:49:24 Uhr:


Kurze Frage: Wie läuft eigentlich die Anmeldung in Deutschland? Was dauert da so lange?

In Ö gehe ich um 8:00h zu irgendeiner Versicherung inklusive Zulassungsstelle und sollte niemand vor mir sein bin ich um 8:15h schon wieder fertig.

so auch bei uns in der Schweiz, nur dass es 15 Minuten länger dauert. 🙂

In DK macht das immer der Händler (incl. Schilder - Ist inkludiert im Kaufpreis).

Versicherung schreibt man danach zu Haus auf eigene Wunschversicherung um.

Wunschkennzeichen, sofern der 😉
dieses nicht bezahlen möchte - ca. 9000kr - auch von zu Haus aus.

Also abholen und gut.

Zitat:

@Skunky77 schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:24:00 Uhr:



Zitat:

@georgie1899 schrieb am 6. Oktober 2018 um 14:49:24 Uhr:


Kurze Frage: Wie läuft eigentlich die Anmeldung in Deutschland? Was dauert da so lange?

In Ö gehe ich um 8:00h zu irgendeiner Versicherung inklusive Zulassungsstelle und sollte niemand vor mir sein bin ich um 8:15h schon wieder fertig.

so auch bei uns in der Schweiz, nur dass es 15 Minuten länger dauert. 🙂

Z‘ Bärn schoooo... 🙂
Ich gebe dem Händler meine Versicherung an, diese sendet den Nachweis elektronisch an das Strassenverkehrsamt und den Rest macht der Händler per Post mit letzterem.
Eine vorläufige Verkehrsberechtigung für die Schweiz steht dann sofort zur Verfügung und der Fahrzeugausweis kommt wiederum per Post Nachhause.

In D ist das Chaos auch nicht überall! Von einigen Großstädten, welche selbst für ihr Elend verantwortlich sind, mal abgesehen, läuft das sonst auch völlig unaufgeregt. Meine Zulassung war inklusive Wunschkennzeichen auch in weniger als einer Stunde ohne Termin erledigt.

VG Frank

Endlich ist es soweit..Am 17.03. xc 40 t 5 r-Design mit nahezu Vollausstattung bestellt, am nächsten Samstag, 13.10. steht er beim Händler zur Abholung bereit.... Bin gespannt auf die ersten Fahreindrücke...??

Hallo stevie26
Habe meinen xc40d4 R-design jetzt eine Woche und bin begeistert von dem Elch.
Motor und Automatik harmonieren super.Selbst die 20zöller(Pirelli) laufen gerade aus und die Geräusche sind minimal.Meine Nachbarschaft kam aus den staunen gar nicht raus.Ich hoffe für dich die Woche geht schnell vorbei.lg

Zitat:

@TomOldi schrieb am 7. Oktober 2018 um 11:23:01 Uhr:



Zitat:

@Skunky77 schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:24:00 Uhr:


so auch bei uns in der Schweiz, nur dass es 15 Minuten länger dauert. 🙂

Z‘ Bärn schoooo... 🙂
Ich gebe dem Händler meine Versicherung an, diese sendet den Nachweis elektronisch an das Strassenverkehrsamt und den Rest macht der Händler per Post mit letzterem.
Eine vorläufige Verkehrsberechtigung für die Schweiz steht dann sofort zur Verfügung und der Fahrzeugausweis kommt wiederum per Post Nachhause.

Ist auch im Kanton Bern so. Ich wollte eher gesagt haben, wenn man wegen irgend etwas selber zum Amt sich begeben muss. Letztmals wegen Polestaroptimierung an meinem XC70.

Deine Antwort
Ähnliche Themen